Ritual? Wer hat eine Idee?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Ritual? Wer hat eine Idee?

#11

Beitrag von Waldläuferin » Do 21. Okt 2010, 13:03

Hi,
die in dem Link beschriebene Falle basiert auch auf einem eingeschlagenen Pfosten. Darauf ruht das Gewicht, das beim Auslösen dann runterfällt.
Wir bitten um Mitteilung, wenn sich die Sache aufklärt
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

dobi

Re: Ritual? Wer hat eine Idee?

#12

Beitrag von dobi » Mi 3. Nov 2010, 13:46

wollte das wieder mal hochschubbsen - hat sich die Sache inzwischen geklärt?

lg
dobi

Benutzer 146 gelöscht

Re: Ritual? Wer hat eine Idee?

#13

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 3. Nov 2010, 16:51

dobi hat geschrieben:wollte das wieder mal hochschubbsen - hat sich die Sache inzwischen geklärt?

lg
dobi
Nicht wirklich :sauenr_1: , ich habe mal versucht, es "auf die symbolische Tour" anzupacken und mit kleinen Steinen ein Pentagramm ausgelegt ;) , das wurde dann zerstört und erneut ein dicker und zwei dünne, kurze Hölzer vom nächsten Busch abgebrochen und dort hin gelegt :roll:
Nun habe ich in einer Klarsichthülle ein Briefchen an den "Besucher" deponiert und ihm zu verstehen gegeben, dass sein Aufenthalt dort ebenso unerwünscht wie gefährlich ist, und er lediglich die Errichtung eines dichten Zaunes aus Sicherheitsgründen provoziert, - zum Nachteil der 4-beinigen Steinbruch-Bewohner.
Wenn es nichts fruchtet, werde ich wohl genau das tun müssen :ohoh:

dobi

Re: Ritual? Wer hat eine Idee?

#14

Beitrag von dobi » Mi 3. Nov 2010, 18:27

Hei frodo,

ich würd sicherheitshalber ein Schild hinstellen: Privatgrundstück, betreten verboten. Eltern haften für ihre Kinder.
Ich weiß zwar nicht wie das in D ist, aber hier ist man mit sowas rechtlich mal einigermassen aus dem Schneider.

lg
dobi

aurora

Re: Ritual? Wer hat eine Idee?

#15

Beitrag von aurora » Mi 3. Nov 2010, 20:15

Hallo Frodo,

ich würde mir vorab überlegen , worum es Dir hauptsächlich geht - die Haftungsfrage oder die Eigentumsfrage.

Bei der Haftungsfrage geht es darum , ob jemand durch Deinen Steibruch zu Schaden kommt und Du dann dafür haftest.
Solltest Du eine Grundstückshaftpflichtversicheurng haben, würde ich mit der abklären , welche Sicherungsmaßnahmen gegen Abstürze notwendig sind. ( Eine Personen/Privat - Haftpflichtversicherung reicht nicht aus )
Das vorgeschlagene Schild "Zutritt verboten - Eltern haften für Ihre Kinder" befreit meiner Ansicht nach nicht unbedingt vor Haftung - die unklare Formulierung ist bewußt gewählt, da es bei einem Schadensfall auf eine Einzelfallprüfung rausläuft.
Es könnten ja zB 6-Jährige umherstrolchen, die noch nicht lesen können. Falls jemand im Schadensfall zufällig auf das Forum stößt, steht fest, daß Dir die Besuchersitutation und die Gefährdungssituation bekannt ist. Möglichkeit einer direkten Gefahrenabwehr wäre im Abstand von 2 Meter ein Geländer oder ein Zaun, so daß niemand zu nah an die Abbruchkante rankommt. Wenn der 6-jährige Strolch dann trotzdem drübersteigt und dann abstürzt, bist Du Deiner Hinweis- und Gefahrenabwehrpflicht nachgekommen. Gibt es hier bei einigen Kiesgruben ohne Einzäunung drumrum-

Wenn es Dir darum geh, daß sich nur befugte Menschen auf dem Grundstück aufhalten, hilft das Schild "Privatbesitz -Zutritt verboten" wenig. "Hausfriedensbruch" setzt voraus, daß jemand in ein halbwegs geschlossenes Grundstück eindringt, oder sich auf Anruf nicht entfernt . Da bleibt Dir dann bloß ein Zaun. Baurechtlich tut man sich mit Zäunen im Außenbereich
am leichtesten , wenn man seine Flächen wegen des eigenen lieben Viehs einzäunen muß. Eine Schnelllösung wären drei oder vier Reihen Stacheldraht, es geht auch gebrauchter angerosteter , direkt an Bäume oder Buschstämme nageln. Wachsen nach der Zeit ein und es macht dem Baum anscheinend wenig aus . Verboten sind leider Fallen jeder Art, angespitzte Stahl- oder Holzspitzen - sind ja auch für Wildtiere gefährlich. Wälle aus Ästen mit schönen Rosen-, Schlehen Brombeerzweigen drauf ?

schöne Grüße


auroa

Benutzer 146 gelöscht

Re: Ritual? Wer hat eine Idee?

#16

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 4. Nov 2010, 10:12

Eine Schnelllösung wären drei oder vier Reihen Stacheldraht, es geht auch gebrauchter angerosteter , direkt an Bäume oder Buschstämme nageln. Wachsen nach der Zeit ein und es macht dem Baum anscheinend wenig aus . Verboten sind leider Fallen jeder Art, angespitzte Stahl- oder Holzspitzen
das wäre doch auch ein wenig unverhältnismäßig, meinst Du nicht? :hmm:

aurora

Re: Ritual? Wer hat eine Idee?

#17

Beitrag von aurora » Do 4. Nov 2010, 11:38

hallo Frodo,

wieso unverhältnismäßig ? Ne Dornenhecke oder ein Brennesselstreifen ist sicher genauso unangenehm zu durchqueren,
Nur daß ne ordentliche Hecke länger braucht und das Pentagramm hat dann doch nix genutzt.

Ich habe beim Stacheldraht eigentlich an den üblichen mit den eingedrehten Dornen gedacht, also nicht an den "Nato-Stacheldraht" mit den Rasierklingen. Letzterer ist für die Weidetierhaltung wohl eher gefährlich und auch zu teuer. Mir ist nicht bekannt, daß man Stacheldraht für Weidezwecke nicht mehr benutzen darf . *) Es ist möglicherweise allerdings verboten , ihn ans Weidezaungerät anzuschließen . Wenn Du Wildtiere schützen willst, kannst Du ja farbige Materialien in den Stacheldrahtzaun einflechten oder hinhängen . Bei ner Höhe von 1,4 m springt Bambi locker drüber , und die anderen unten durch .

schöne Grüße


aurora


(* soweit mir das bayrische Baurecht bekannt ist, darf man im Außenbereich nicht einfach so Zäune aufstellen > Betretungsrecht der freien Natur - zulässig: Einzäunen wegen Nutztierhaltung, oder Auszäunen wegen Schutz vor Wildverbisse

Benutzer 146 gelöscht

Re: Ritual? Wer hat eine Idee?

#18

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 4. Nov 2010, 12:35

Badener hat geschrieben: Das bringt mich auf eine Idee. Vielleicht liegt hier ein Geocache. Hier eine Karte zum prüfen.
das ist eine gute Idee :daumen: , aber laut der Karte ist der Nächste gute 300m entfernt :hmm:

Habe den einfachsten Zugang jetzt mit einem provisorischen Zaun abgesperrt. Jetzt müsste man Tore öffnen oder durch Dornengebüsch kriechen oder den Zaun zerstören, um hinein zu gelangen... :grr:

Benutzer 146 gelöscht

Re: Ritual? Wer hat eine Idee?

#19

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 9. Jun 2012, 22:38

Mal ein Update in Sachen Steinbruch: inzwischen habe ich alle Zugänge entweder mit dem alten Zaun, oder mit Dornengestrüpp-Schnitt abgesperrt, aber heute Abend hatte ich trotzdem eine Begegnung der besonderen Art:
Ich stehe im Garten, genieße die Ruhe (während des Fußballspiels :) ), da kommt Einer auf dem Feldweg entlang gejoggt, - was erst mal nichts Besonderes war. Dann biegt er ab und schlüpft durch den E-Zaun der Außenweide, was dann meine Aufmerksamkeit erregte. Schließlich zwängt er sich durch das Dornengestrüpp und klettert in den Steibruch, wo ich ihn dann abgefangen und angesprochen habe, was er denn vor hätte. Er ginge spazieren, war die Antwort :eek: Nicht hier auf diesem Privatgrund, gab ich zu verstehen, und er solle dort wieder raus gehen, wo er rein gekommen ist, denn er könne nirgendwo sonst raus, ohne einen Zaun zu überwinden. Er gab sich genervt und kehrte um, allerdings nicht den gleichen Weg, sondern innen den Zaun entlang. Dazu muss ich sagen, dass das ganze Gelände ziemlich zugewuchert ist, darum hatte ich keine Lust in der Dämmerung nach zu forschen, an welcher Stelle er nun wieder raus ist. :roll:

Gibt es eine Spielart von Geländelauf, die, ohne Rücksicht auf "künstliche" oder natürliche Hindernisse, den möglichst direktesten Weg von A nach B vorschreibt? :hmm: Irgendwie sah das Ganze danach aus.
Jedenfalls halte ich es nicht für einen Zufall, dass der Knabe (so um die 20 schätze ich) sich die Zeit des EM-Fußballspiels für seine Aktion ausgesucht hat... :motz:

tyr
Beiträge: 348
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 08:49

Re: Ritual? Wer hat eine Idee?

#20

Beitrag von tyr » So 10. Jun 2012, 00:02

Gibt es, Geocaching.
Hatte ich auch schon meine Freude....mehr oder weniger^^

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“