ist echt zweischneidig, natürlich kann es auch für Sekteneltern "schön" sein, aber manchmal ist "keine Schule" eben eine gute Alternative und das sollte auch legal sein.
Ich denke, die Schulpflicht ist hoffnungslos überaltert und ja, natürlich erziehen Eltern ihre Kinder nach den eigenen Ideen - manchmal ist da was besseres dabei, als in der "offiziellen Meinung".

sonst könne man ja gleich fordern, dass alle Eltern ihre Kinder kurz nach der Geburt abgeben müssen
- damit sie schön konform erzogen werden - konform jetzt bitteschön zu welchen Ideen??
weil den Menschen, der ohne Meinungen ganz "nach der Wahrheit" lebt, den hab ich noch nicht gefunden!
Gott sei Dank haben wir eine Vielfalt!
Irgendwer unter den ganzen Millionen wirds am Ende schon richtig machen

In Österreich ist homeschooling erlaubt, es gibt deshalb auch nicht mehr "arme" Kinder.
Meine Kinder gehen Schule, weil ich die Sozialkontakte dort für wichtig halte, aber da hab ich schnell ein schlechtes Gewissen bekommen, als ich uns mit den homeschooling-kids verglichen habe, weil die unternehmen echt sooo viel und die Kinder lernen viel draußen und direkt an der Quelle.
geht aber nur, weil die Mutter zu Hause bleibt, sehr intelligent und sozial kompetent ist, und der Vater genug verdient.
Vielleicht ist homeschooling für manche Eltern ein Ausweg, ihre Kinder eben nicht "sektenkonform" erziehen zu lassen?
Wer sagt denn, dass "die Massen" immer recht haben und dass unser Schulsystem, unser Staatssystem keine "Sekte" ist???
Ich bin für Vielfalt - obwohl ich Little Joes "nein!" irgendwie verstehen kann - er ist sicher ein guter Lehrer und als solcher ein Glück für seine Schüler, aber nicht alle können zu einer "guten Schule" mit "guten Lehreren" pilgern.
Es gibt schlimme Schulsituationen!!
Und die Eltern, die einen guten Lehrer und eine gute Schule kennen, die werden ihre Kinder doch wohl auch freiwillig dorthin schicken.
Ich geh jetzt mal davon aus, dass jeder Vater/jede Mutter das beste für ihr Kind will.