Lactosefreie Milch.....

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Lactosefreie Milch.....

#11

Beitrag von si001 » Di 23. Jul 2013, 18:10

Manfred hat geschrieben:Die Demeter-Milch wird nicht homogenisiert und ist deshalb für viele Leute verträglich, die homogenisierte Milch nicht vertragen.
Meine Kinder haben schon sehr früh eine Laktoseintolleranz entwickelt. Neulich hat die Tochter jetzt 20) mal getestet, ob und wie viel Rohmilch sie verträgt. Von H-Milch verträgt sie max 1/2 Tasse, von Rohmilch etwas mehr.
Melusine hat geschrieben:Rohmilch-habe ich kaum Probleme.
H-Milch immer.Käse zunehmend Probleme.....
Und mir geht es auf den Zeiger zunehmend unverträglicher auf Milch zu reagieren.
Es ist weitaus normal, dass erwachsenen Menschen Laktose nicht so gut oder gar nicht vertragen. Alles andere sind Mutationen - ich auch. ;)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Landfrau
Beiträge: 568
Registriert: Do 16. Aug 2012, 19:50

Re: Lactosefreie Milch.....

#12

Beitrag von Landfrau » Di 23. Jul 2013, 20:07

Wir leben ja zum Glück in einer Gesellschaft des Überflusses und da ist es sicherlich verschmerzbar, wenn man als Erwachsener nicht die fürs saugende Jungtier einer anderen zoologischen Art bestimmte Milch verträgt.

Ist eh nicht für uns gemacht und aus dem passenden Alter sind wir auch raus.

Wenn einem was nicht gut tut, soll man es besser lassen, als es technologisch weiter zu manipulieren.....

Mögen eure Instinkte funktionieren und Ohren wach sein, um auf sie zu hören!

L.
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Lactosefreie Milch.....

#13

Beitrag von Olaf » Di 23. Jul 2013, 20:20

Manchmal machst Du es Dir, glaube ich, zu einfach, LF.
Andere mögen vielleicht mal nen Käse essen, sei es Überfluss. Luxus.
*lach*
LG
Olaf
PS: Ziegenmilch hat entgegen allen Gerüchten genausoviel Laktose wie die anderen Milchs, aber andere....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Lactosefreie Milch.....

#14

Beitrag von sybille » Di 23. Jul 2013, 20:23

Doch, da hat sie schon irgendwo recht. Unser Körper sagt uns, was er braucht und was nicht. Und wenn er sich gegen die Milch wehrt, dann braucht er sie nicht.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Landfrau
Beiträge: 568
Registriert: Do 16. Aug 2012, 19:50

Re: Lactosefreie Milch.....

#15

Beitrag von Landfrau » Di 23. Jul 2013, 20:37

Ja und?

"Sufficiency" sagt man im Englischen und das heißt Genügsamkeit, Auskömmlichkeit, glaube ich.
Selbstversorgung - aber hier nimmt ja die Milch so wie sie ist - sagt man im Dt. aber der englische Begriff trifft was Besseres.

Sozusagen das Gegenteil von "immer alles und überall" der schönen neuen Lebensmittelwelt

Milch ohne Milchzucker - bitte sehr.
Milch ohne Fett - na fast.
Wein ohne Alkohol - können wir auch.
Kaffee ohne Koffein - kein Problem.
Würstchen ohne Fleisch - schon lange.
Käse ohne Milch - in jeder Pizzabude.
Erdbeerjoghurt ohne Obst - jederzeit.
Butteraroma ohne Butter - dafür in Pflanzenöl.
Räuchergeschmack ohne Holz - in jedem Schinken.
Parmaschinken ohne Parma - von Wladiwostock bis Queensland.
Kalbsleberwurst ohne Kalbsleber - selbstverständlich.

Was soll nun daran erstrebenswert sein????

L.
Den Inhalt einer Botschaft bestimmt der Empfänger :-)

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Lactosefreie Milch.....

#16

Beitrag von sybille » Di 23. Jul 2013, 20:43

Milch ohne Milchzucker - bitte sehr.
Milch ohne Fett - na fast.
Wein ohne Alkohol - können wir auch.
Kaffee ohne Koffein - kein Problem.
Würstchen ohne Fleisch - schon lange.
Käse ohne Milch - in jeder Pizzabude.
Erdbeerjoghurt ohne Obst - jederzeit.
Butteraroma ohne Butter - dafür in Pflanzenöl.
Räuchergeschmack ohne Holz - in jedem Schinken.
Parmaschinken ohne Parma - von Wladiwostock bis Queensland.
Kalbsleberwurst ohne Kalbsleber - selbstverständlich.
Ja, das ist der Wahnsinn!
Warum esse ich denn ein Lebensmittel, wenn es ohne ... sein soll? Dieses ohne gehört doch zu diesem Lebensmittel dazu.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Lactosefreie Milch.....

#17

Beitrag von Sonnenstrahl » Di 23. Jul 2013, 22:24

Ich hatte die Info, dass der Stoffwechsel der Kuh übers Horn geht. Wenn dieses abgebrannt wird, funktioniert der Stoffwechsel nicht nehr richtig, daher die Unverträglichkeit.
Ich hab das mal auf nem Vortrag gehört und fand das interessant. Da ich selbst keine Unverträglichkeit habe, kann ich es nicht ausprobieren.
Für mich hat es einleuchtend geklungen. :engel:

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Lactosefreie Milch.....

#18

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 23. Jul 2013, 22:45

Und ich lese häufig im Paläo-Forum, dass Milch von weidegefütterten Kühen eher vertragen wird.

Ich habe von Nährwert-Chemie keine Ahnung, weiß aber, dass Rinder Grasfresser sind.
Kann es sein, dass bestimmte in Milch (und Fleisch?) enthaltene Stoffe (die Unverträglichkeiten hervorrufen) von der Fütterung herrühren?
Bekommen Kühe in konventioneller Haltung nicht vor allem Mais, Soja und so was (also kein Gras)?

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Lactosefreie Milch.....

#19

Beitrag von Hildegard » Di 23. Jul 2013, 22:48

http://www.lebendigeerde.de/index.php?id=feld_stall_111
Ich hab vor längerer Zeit mal Vergleichsbilder mit der Kristallisationsmethode von MIlch von Kühen mit und ohne Horn gesehen..war schon beeindruckend wie deformiert die Milch-Kristalle enthornter Kühe ausschauten.
http://www.rolf-keppler.de/kristall.htm
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Lactosefreie Milch.....

#20

Beitrag von Olaf » Di 23. Jul 2013, 23:11

ich muss noch mal auf LF eingehen:
MIr würde unglaublich was fehlen, wenn ich keinen Käse mehr essen dürfte/ könnte.
Verhungern würd ich deswegen selbstverständlich nicht.
Ich hab ne leichte Allergie auf Pfirsich, nur ein unangenehmes Jucken, die Menge scheint egal. Ess ihn aber trotzdem gern.
Deswegen (fr)ess ich ich so einmal im Jahr so 3 Pfirsiche hintereinander und nehm die Folgen in Kauf.
Ist mir jetzt hier mehrfach aufgefallen im Forum:
Eine(r) fragt: "Wie macht ihr das im Urlaub mit den Tieren?"
Antwort: "Fahr nicht in Urlaub, werd auch nicht krank!"
Das geht an der Fragestellung vorbei!
Laktoseintoleranz: "Trink keine Milch!"
Es gibt übrigens verschiedenen Milchs mit verschiedenen Inhalten. UNd wie Rati schrieb, mit der Verarbeitung müsste die Intoleranz abnehmen. Wenn es nicht so ist, liegts eventuell nicht an der Laktose?
Mir ist Ratis Gedankengang nachvollziehbar, ich hab viel über Milch nachgedacht und nachgelesen.
Aber manchmal traut man sich ja gar nicht hier zu fragen.....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“