Was tun mit Rest-Ziegel-Steinen?

Was halt nirgendwo passt
Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: Was tun mit Rest-Ziegel-Steinen?

#11

Beitrag von Moosi » Mi 17. Jul 2013, 11:08

schau mal hier ...http://www.google.de/imgres?q=ziegelmau ... 36&bih=770 da gibt es eine Menge netter Anregungen

Liebe Grüße

Moosi :grinblum:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was tun mit Rest-Ziegel-Steinen?

#12

Beitrag von Olaf » Mi 17. Jul 2013, 11:38

och, da kriegt man ja sofort Lust, auch irgendsowas zu mauern.
:daumen:
Übrigens, für meinen halbrunden Brunnen bin ich erst in den letzten Lagen drauf gekommen, dass es schöner aussieht und auch nicht langsamer geht, wenn ich ausschließlich mit halben Steinen arbeite. Und ich dann alle mit der Flex durchgeschnitten habe.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

freiheit

Re: Was tun mit Rest-Ziegel-Steinen?

#13

Beitrag von freiheit » Mi 17. Jul 2013, 13:51

hey dank euch schonmal. dann werd ich mal sortieren und was überlegen. sind halt echt viel klein-bruch-teile. so viertelstücke und noch kleiner. hab auch noch tonnen von ganzen, aber die wollten wir noch aufheben.

MarkusPY
Beiträge: 72
Registriert: Do 27. Jun 2013, 00:18
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Concepcion Paraguay

Re: Was tun mit Rest-Ziegel-Steinen?

#14

Beitrag von MarkusPY » Do 18. Jul 2013, 13:31

Guten Morgähn :kaffee: !!!

Ich habe Gestern einen Strommasten eingesetzt , da ging auch gleich beim eingraben eine halbe Schubkarre Bruchziegel drauf....
Also wenn sie nicht Stören(wie bereits erwähnt ) einfach liegen lassen , nicht mit aller Gewalt alle verarbeiten .

LG
MArkus

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“