Zeitfresser Internet?

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 2354 gelöscht

Re: Zeitfresser Internet?

#11

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 20. Mai 2013, 18:38

Ich hab heute Vormittag von meinem Holunderstück 2 Weinbergschnecken mitgebracht und hier ausgesetzt. Klein Ihno war auch dabei und dann sagte er Papa guck mal die Schnecken rennen weg.Geschwindigkeit und Zeit sind wohl relativ :holy:

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Zeitfresser Internet?

#12

Beitrag von citty » Mo 20. Mai 2013, 18:53

Hi,

ich gucke morgens und abends oder wenn ich mal nicht arbeiten muss auch tagsueber, dafuer bleibt der TV fast immer aus. Ich gebe zu, dass ich ohne internet mehr draussen machen oder zumindest mehr lesen wuerde wie frueher. Weil ich aber beruflich viel draussen arbeiten muss haelt sich mein schlechtes Gewissen in Grenzen.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Zeitfresser Internet?

#13

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 20. Mai 2013, 19:03

Bei mir ist der Rechner immer an....
Mich hat das Internet aber vor wirtschaftlichem Ruin durch exzessiven Bücherkauf gerettet :lol: , weil ich dank der "Guck ins Buch"-Funktion und die Kommentare viele Käufe gar nicht erst gemacht habe.
Außerdem muß ich dauernd irgendwas nachsehen, wie Lieferanten finden, oder Monteurszimmer.
Ohne Internet würde ich dafür viel, viel mehr Zeit benötigen :ohoh:
Und die Perlen sind natürlich fast alle Bücher, die online und kostenlos zur Verfügung stehen, vor allem die vergriffenen! - da ich seit frühester Kindheit lese, bin ich da mit dem Internet in der größten Bücherei der Welt :michel:
Anfaßbare Bücher fressen auch viel Zeit und vor allem Geld - da bin ich mit dem PC besser dran. :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Zeitfresser Internet?

#14

Beitrag von hunsbuckler » Mo 20. Mai 2013, 20:44

"wirtschaftlicher Ruin durch exzessiven Bücher(+Magazin)kauf..." ...könnte von mir sein :pfeif:
Nun brauch ich massig Lesestoff, um mich nachts wachzuhalten.

Hier auf dem platten Land gibt es kaum interessantes - so fuhr ich 1x im Jahr in den Interbook nach Trier und schleppte mal für 300 Euro einen Rucksack und 2 große Tragetaschen voll Bücher raus...(Ökologie, Politik, Zeitgeschichte,...)
Dann hab ich ab+zu ein Bücherpaket bei Humanitas bestellt oder im "Denkladen".

Wenn ich so gegen 14:00 Uhr ausgepennt habe, wird erstmal vorm Laptop ausgiebig gefrühstückt (lebe allein).
Nachrichten, SPON, HSP-Forum, S+P-Forum, selbstvers.org-Forum, Humanistischer Pressedienst,...
Fast immer finde ich eine gute Ausrede, um die verhaßte Hausarbeit aufzuschieben.

Trockenes Wetter lockt mich dann in den Garten und auf den täglichen Rundgang zum Gemeindekompost, um Pflanzen oder Brennholz zu retten... und dann ist schon wieder vorschlafen angesagt....

Ich strebe aber an, mir so ein Miniding zuzulegen, mit dem ich auch auf der Arbeit ins Netz kann, damit mir zuhause mehr Zeit fürs praktische Tun bleibt.

Ich möchte das Internet nicht mehr missen - schrecklich, wie ich früher von relevanten politischen Debatten ausgeschlossen war, weil ich nur die lokale Käsezeitung zur Verfügung hatte!

Ohne Online hätte ich bei meinen untypischen Arbeitszeiten sehr viel weniger sinnvolle Sozialkontakte - Gleichgesinnte sind dünn gesät und auch immer sehr beschäftigt.
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Zeitfresser Internet?

#15

Beitrag von Lehrling » Mo 20. Mai 2013, 22:45

Durchs Internet bin ich an so viele Informationen gekommen, die ich ohne nie bekommen hätte- hab also immens viel gelernt - und gleichzeitig ist es ein Zeitfresser - denn wenn ich erst eingeschaltet habe, les ich mich auch durch alle Foren, weil ich sonst vielleicht was verpasse :hmm: Es hat Vor- und Nachteile für mich :pfeif:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Zeitfresser Internet?

#16

Beitrag von Bunz » Di 21. Mai 2013, 05:44

Wie Ihr an meinen Beiträgen sehen könnt, stehe ich so gegen 4.30 Uhr auf, mache die morgendlichen Verrichtungen und knipse die Kiste an.
Im Sommer mache ich sie pünktlich 6 Uhr wieder aus, weil dann die Außenarbeiten anstehen (als erstes Radtour mit Hundchen)
Fertig.
Ganz selten mach ich die Kiste mittags an, während mein Essen aushühlen muß. :)
Das ist alles.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Zeitfresser Internet?

#17

Beitrag von Nightshade » Di 21. Mai 2013, 06:47

Ich trink hier meinen Morgenkaffee und will nicht arbeiten.

Internet = Arbeit. Internet = Schlechtwetter.

Habe ich frei und ist das Wetter gut, dann brauch ich das Net nicht. Höchstens lass ich beim eher faden Lederfärben einen Film laufen.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Zeitfresser Internet?

#18

Beitrag von moorhexe » Di 21. Mai 2013, 07:09

ich habe durchs internet viele, mir wichtige menschen kennengelernt.einige sind zu freunden geworden, weil wir uns auch ab und zu persönlich treffen.
auch die meisten tauschaktionen laufen übers netz. daher nutze ich das netz viel.
gut finde ich auch die mailfunktion, um schnell mal nachrichten zu verbreiten oder eben bilder zu verschicken.
ehrlicherweise lerne ich so viele leute durchs netz kennen, daß es mir manchmal schon zuviel wird. ich nehme eben auch empathisch viel wahr. auch übers netz...
deshalb halte ich mich aus streitthemen in foren raus.
ich halte aber dennoch oft den finger in die wunde..das heißt, ich mache auch per internet auf mißstände aufmerksam...
ich engagiere mich für den regenwald und eben bei AVAAZ .
ich lebe allein, daher nutze ich das netz auch um kontakte zu halten...
informationen, die ich sonst aus tageszeitungen bekam, hole ich mir jetzt im www...

nun gehe ich aber wieder nach draußen...

Picassa

Re: Zeitfresser Internet?

#19

Beitrag von Picassa » Di 21. Mai 2013, 07:49

Alles eine Sache der Selbstdisziplin :holy:

Manchmal lasse ich mich gehen und surfe wild drauf los, und dann sind ratz-fatz drei, vier Stunden vorbei. Allerdings habe ich in dieser Zeit auch meistens einiges dazu gelernt.
Wenn man voll berufstätig ist, dann ist das i-net eine echte Hilfe. Manch einen Behörden-Schriftwechsel kann man abends oder am Wochenende erledigen, da die Öffnungszeiten der Ämter für Arbeitnehmer ja ziemlich unbrauchbar sind.
Man kann Zugfahrkarten kaufen ohne kilometerweit zu unmöglichen Schalterzeiten zu einem verkaufsbereiten Bahnhof zu fahren.
Man findet Sachen in Sekunden, die man durch pures Bücherwälzen gar nicht finden würde (z.B. Pflanzen oder Tiere bestimmen).
Man lernt Gleichgesinnte kennen (und schätzen/lieben).

Ohne i-net hätte ich meinen lieben Mann nicht kennen gelernt :rot:
Ohne i-net hätten wir unser heutiges Zuhause nicht gefunden.
Ohne i-net wüsste ich nicht, dass man Brennnesseln essen kann.
usw.
Lässt sich das gegen die Zeit, die man vor dem Bildschirm sitzt, aufwiegen??? Ich denke schon.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Zeitfresser Internet?

#20

Beitrag von Spottdrossel » Di 21. Mai 2013, 08:12

Zum Thema "Bücher fressen auch Zeit": theoretisch ja, praktisch habe ich mich immer gewundert, warum ich zwar in Glanzzeiten (ohne Mann mit Unterhaltungselektronik ;) ) 1 Buch pro Abend geschafft habe, es aber am Rechner immer so lange dauert mit paar simplen Texten.
Aus irgendwelchen Gründen (vielleicht Bildschirmformat?) liest man am Rechner langsamer, irgendwo hatte ich auch mal eine wissenschaftliche Abhandlung zum Thema gefunden.
Es würde mich interessieren, ob das bei den von mir noch verschmähten "wutschen & wedeln"-Tabletfuchteldingern anders ist (weil ähnlich DIN A4), hat da jemand Erfahrungswerte?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“