(Sternbild Jungfrau,
weiss der Geier wie das aussieht, den Großen Wagen und den Polarstern find ich, aber da ist das Ding ja schon wieder im Abflug...
Auch so! Na dannDerElch hat geschrieben:sii ...Was soll man davon halten sag ich halt dann wenn ich erstmal fasziniert ratlos bin...kommt durchaus vor
wenn du ein androidhandy hast, kannst du es mit dem kostenlosen google skymap leicht finden.Olaf hat geschrieben:Sternbild Jungfrau, weiss der Geier wie das aussieht
Sabi(e)ne hat geschrieben: Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter (wo früher mal ein Planet war)
- ausser bei langjährigen PR-Lesern...Es wird heute allgemein angenommen, dass der Asteroidengürtel gleichzeitig mit dem restlichen Sonnensystem aus einem präsolaren Urnebel hervorgegangen ist und aufgrund der Einwirkung des Jupiters nicht zu einem Planeten zusammenwachsen konnte. Eine in der Vergangenheit populäre These, nach der es an der entsprechenden Stelle einmal einen kleinen Planeten – genannt Phaeton – gab, der aber durch die Kollision mit einem größeren Asteroiden in Stücke gerissen wurde, wird heute kaum noch vertreten.
würde ich, bei der derzeitigen Technik, nicht `drauf wetten, - braucht nur `was ungefähr aus Richtung Sonne zu kommen, das kriegt Niemand mit (bis ganz zum Schluss)Sabi(e)ne hat geschrieben:Große Brocken....
Wenn da einer kommen sollte, würde das aber lange vorher schon auffallen....
..da die Erde sich einmal im Jahr um die Sonne bewegt, kann man hübsch in alle Richtungen spähen. Ob man natürlich rechtzeitig erblickt, was Gefahr bedeuten könnte, ist eine andere Frage...frodo hat geschrieben:würde ich, bei der derzeitigen Technik, nicht `drauf wetten, - braucht nur `was ungefähr aus Richtung Sonne zu kommen, das kriegt Niemand mit (bis ganz zum Schluss)![]()
Eben, denn so ein "swingby-Manöver" könnte im ungünstigen Fall ein Objekt, das zuvor zu weit weg oder zu klein war, um entdeckt zu werden, so schnell in Richtung Erde beschleunigen, dass die Vorwarnzeit auf ein paar Wochen schrumpft oder gegen Null geht, wenn das in der Erdbahnebene abläuft.Wayan hat geschrieben: ..da die Erde sich einmal im Jahr um die Sonne bewegt, kann man hübsch in alle Richtungen spähen. Ob man natürlich rechtzeitig erblickt, was Gefahr bedeuten könnte, ist eine andere Frage...