hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russland

Was halt nirgendwo passt
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#11

Beitrag von Olaf » Fr 15. Feb 2013, 15:16

Ja, ich bin noch mal in mich gegangen, ich bin chancenlos. Ich hoffe, ich kanns aufs Wetter schieben ... dann brauch ich nicht zugeben, dass ich ihn nicht gefunden habe ...
(Sternbild Jungfrau,
weiss der Geier wie das aussieht, den Großen Wagen und den Polarstern find ich, aber da ist das Ding ja schon wieder im Abflug... :lol: )
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#12

Beitrag von si001 » Fr 15. Feb 2013, 16:35

DerElch hat geschrieben:sii ...Was soll man davon halten sag ich halt dann wenn ich erstmal fasziniert ratlos bin... :aeh: kommt durchaus vor :)
Auch so! Na dann :flag: Tschuldigung! Ich konnte mit dieser Fragestellung so überhaupt nichts anfangen.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#13

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 15. Feb 2013, 17:09

:lol: Es schlagen täglich jede Menge Meteoriten auf der Erde auf - nur sind sie meist nur sandkorngroß. Dafür macht das am Tag etwa 40 TONNEN aus.
Im Schnitt fallen auf D pro Jahr etwa 2, die ungefähr faustgroß sind.
Die meisten sind aus dem Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter (wo früher mal ein Planet war). Große Brocken Ü100m sind GsD sehr selten, und welche mit 1km oder 100km noch viel seltener.
Wenn da einer kommen sollte, würde das aber lange vorher schon auffallen....
Also, keine Panik. :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

DerElch

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#14

Beitrag von DerElch » Fr 15. Feb 2013, 18:13

sabine von panik kann da keine rede sein...hatte mich nur gewundert...da starren die leute jetzt schon wochenlang gen himmel in erwartung von 2012DA14 und keiner hat den in russland vorher kommen sehen :)

PS>is eh wie mit dem regen...was f'llt das f'llt

Benutzeravatar
Schwarzerde
Beiträge: 70
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 11:47
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#15

Beitrag von Schwarzerde » Fr 15. Feb 2013, 18:37

Olaf hat geschrieben:Sternbild Jungfrau, weiss der Geier wie das aussieht
wenn du ein androidhandy hast, kannst du es mit dem kostenlosen google skymap leicht finden.
Ich bin anders und das ist gut so!

Meine Website: http://www.terra-em.de

Benutzer 146 gelöscht

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#16

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 15. Feb 2013, 18:56

Sabi(e)ne hat geschrieben: Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter (wo früher mal ein Planet war)
:eek: nach meiner Kenntnis ist das aber eine veraltete Theorie, siehe Wiki:
Es wird heute allgemein angenommen, dass der Asteroidengürtel gleichzeitig mit dem restlichen Sonnensystem aus einem präsolaren Urnebel hervorgegangen ist und aufgrund der Einwirkung des Jupiters nicht zu einem Planeten zusammenwachsen konnte. Eine in der Vergangenheit populäre These, nach der es an der entsprechenden Stelle einmal einen kleinen Planeten – genannt Phaeton – gab, der aber durch die Kollision mit einem größeren Asteroiden in Stücke gerissen wurde, wird heute kaum noch vertreten.
- ausser bei langjährigen PR-Lesern... ;)
Sabi(e)ne hat geschrieben:Große Brocken....
Wenn da einer kommen sollte, würde das aber lange vorher schon auffallen....
würde ich, bei der derzeitigen Technik, nicht `drauf wetten, - braucht nur `was ungefähr aus Richtung Sonne zu kommen, das kriegt Niemand mit (bis ganz zum Schluss) :pfeif:

Übrigens bin ich mir nicht sicher, ob Wikipedia da richtig liegt, was die überwiegende Herkunft der Meteorite aus dem Asteroidengürtel betrifft. Die periodischen Schwärme werden immerhin mit Kometen in Zusammenhang gebracht, und die kommen von viel weiter "`draussen", aber über`s Jahr ist das möglicherweise wirklich die Minderheit :im:
In dem konkreten Fall hier wird es sicher nicht mehr lange dauern, bis das erste Bruchstück gefunden wird, - dann weiß man mehr.

Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#17

Beitrag von Wayan » Fr 15. Feb 2013, 19:05

frodo hat geschrieben:würde ich, bei der derzeitigen Technik, nicht `drauf wetten, - braucht nur `was ungefähr aus Richtung Sonne zu kommen, das kriegt Niemand mit (bis ganz zum Schluss) :pfeif:
..da die Erde sich einmal im Jahr um die Sonne bewegt, kann man hübsch in alle Richtungen spähen. Ob man natürlich rechtzeitig erblickt, was Gefahr bedeuten könnte, ist eine andere Frage... :pfeif:
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Benutzer 146 gelöscht

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#18

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 15. Feb 2013, 19:20

Wayan hat geschrieben: ..da die Erde sich einmal im Jahr um die Sonne bewegt, kann man hübsch in alle Richtungen spähen. Ob man natürlich rechtzeitig erblickt, was Gefahr bedeuten könnte, ist eine andere Frage... :pfeif:
Eben, denn so ein "swingby-Manöver" könnte im ungünstigen Fall ein Objekt, das zuvor zu weit weg oder zu klein war, um entdeckt zu werden, so schnell in Richtung Erde beschleunigen, dass die Vorwarnzeit auf ein paar Wochen schrumpft oder gegen Null geht, wenn das in der Erdbahnebene abläuft.

DerElch

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#19

Beitrag von DerElch » Fr 15. Feb 2013, 19:31

naja aber mal im ernst...was soll da vorwarnzeit auch bringen :aeh:

Melusine

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#20

Beitrag von Melusine » Fr 15. Feb 2013, 19:51

Die Meteoriten die runterkamen-wenn sie den runterkamen-hat auch keiner vorher gesehen.
Ein Schwarm kleinerer Meteoriten kann mehr Schaden anrichten als ein großer Brocken-und ist schlechter zu sehen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“