Sommer fast zu Ende

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 146 gelöscht

Re: Sommer fast zu Ende

#11

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 20. Sep 2010, 07:40

Hallo Leute! Schaut mal auf Euren Kalender! Wir haben Mitte SEPTEMBER!
Wenn man das hier liest könnte man meinen, wir hätten schon NOVEMBER... ;)
Irgendwie seid Ihr ein wenig früh 'dran mit Eurer Winter-Depression, - nur weil man morgens nicht mehr im T-Shirt `raus kann :hmm:
Der Wetterbericht spricht von Temperaturen über 20° für den Rest der Woche, - also: genießt den Spätsommer und denkt nicht, es sei schon der Spätherbst! :)

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Sommer fast zu Ende

#12

Beitrag von Wolkenflug » Mo 20. Sep 2010, 08:09

Spirit hat geschrieben:
Frieren, klamme Finger (im Wohnzimmer schaff ich es leider nur auf max. 18 Grad, da kann ich kaum malen), finstere Tage, Antriebslosigkeit und Depri.*grrrr*
Wenn irgendwie möglich, würde ich definitiv was gegen diese 18 Grad machen. Es ist sicherlich gesünder auch mal im warmen zu hocken, wenn man aus dem kalten kommt und dann klappt es auch sicherlich wieder mit dem malen ;-)

Wolkenflug

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Sommer fast zu Ende

#13

Beitrag von greymaulkin » Mo 20. Sep 2010, 08:25

He, ich habe eine Woche URLAUB !!!!
Und ab 1. Oktober nur noch eine halbe Stelle !!!!
Ich habe soooo viel vor.
Heute beginnt für Hannes die Schule. Er lernt jetzt eine Trense kennen und das man als zukünftiges Kutschpferd auch mal länger als eine gefühlte Minute stillstehen kann.
Der Hühnerauslauf wird gemäht, sie bekommen wieder ihren eigenen Misthaufen rein. Und ihr einer Flügel wird gestutzt. Und vorm Fenster steht der alte Viehanhänger, den der Nachbar mir geschenkt hat. Daraus wird ein Luxushühnerstall.
Die Erde aus dem Kartoffelbeet kommt in den "Vorgarten". Wegen Erdwespen habe ich ihn dieses Jahr nicht betreten.
Und sollte es regnen: die provisorische Küche (seit 2004...nix hält so gut wie ein Provisorium) soll diesen Winter einer richtigen großen Wohnküche weichen. Da kann ich mich im Haus auch beschäftigen.
Bei Regen kann ich auch an der Hecke weiterpflanzen. Um diese Jahreszeit beginne ich, im Baumarkt und so nach 1,-€ Pflanzen zu gucken.
So, letzten Schluck Kaffee, Hannes und Palermo rufen nach ihrem Eimer. (Eimer kennt Hannes schon :) ) und auf geht's
:michel: , Bärbel

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Sommer fast zu Ende

#14

Beitrag von si001 » Mo 20. Sep 2010, 10:14

Irgendwie seid Ihr ein wenig früh 'dran mit Eurer Winter-Depression, -
Nix Depression- nur Abschidsschmerz - etwas!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Sommer fast zu Ende

#15

Beitrag von Waldläuferin » Mo 20. Sep 2010, 12:04

tja, der Sommer war gefühlt echt zu kurz.
Aber nun: Bunte Herbstblätter, Tau im Gras, Nebel über den Wiesen...
und ein guter Yogi-Tee
Fertig ist besser als perfekt.

Spirit

Re: Sommer fast zu Ende

#16

Beitrag von Spirit » Mo 20. Sep 2010, 18:23

Danke für Eure Antworten wegen meinem Kälteproblem...

Mein Wohnzimmer hat zwar drei Heizkörper (Gas als Zentralheizung), aber die sind zu klein dimensioniert, obwohl sie eh schon so groß sind. :eek:

Sie schaffen es nicht, das Zimmer wirklich zu wärmen, obwohl sie glühen. Gedämmt ist der Teil des Hauses inzwischen auch sehr gut, daran kanns nicht liegen. Mein Wohnzimmer ist einfach zu groß (50 m2) und vor allem auch zu hoch (4,30 m). Eine Decke einzuziehen geht nicht, weil es zwei Ebenen mit Stufen hat. Einen Ofen wollte ich schon immer dort haben (Holzofen oder Kachelofen), aber das scheitert bereits in den Anfängen am fehlenden Kaminanschluss - und ein neuer, egal ob Edelstahl oder gemauert, ist in Budget einfach nicht drin. :rot:

Somit bleiben mir nur die Fellpatscherln und Wollfäustlinge im Winter....

Liebe Grüße
Spirit

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Sommer fast zu Ende

#17

Beitrag von fuxi » Mo 20. Sep 2010, 18:43

Du kannst dir mit Paravents/Raumteilern im Winter eine gemütliche Kuschel- und Leseecke vor dem Kamin abtrennen. Selbst wenn es nur zu 3 Seiten und nach oben locker mit Stoff abgetrennt ist, ist es schon enorm, wie die Wärme darin gehalten wird. :klugscheiss:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Spirit

Re: Sommer fast zu Ende

#18

Beitrag von Spirit » Mo 20. Sep 2010, 19:20

fuxi hat geschrieben:Du kannst dir mit Paravents/Raumteilern im Winter eine gemütliche Kuschel- und Leseecke vor dem Kamin abtrennen. Selbst wenn es nur zu 3 Seiten und nach oben locker mit Stoff abgetrennt ist, ist es schon enorm, wie die Wärme darin gehalten wird. :klugscheiss:
Ich hab keinen Kamin... :flag:

Liebe Grüße
Spirit

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Sommer fast zu Ende

#19

Beitrag von Wolkenflug » Mo 20. Sep 2010, 20:17

Spirit hat geschrieben:
fuxi hat geschrieben:Du kannst dir mit Paravents/Raumteilern im Winter eine gemütliche Kuschel- und Leseecke vor dem Kamin abtrennen. Selbst wenn es nur zu 3 Seiten und nach oben locker mit Stoff abgetrennt ist, ist es schon enorm, wie die Wärme darin gehalten wird. :klugscheiss:
Ich hab keinen Kamin... :flag:
Geht auch sicher vor einem Heizkörper rum ;-) Ist sicherlich nicht so gemütlich wie mit Kamin, aber warm ist warm.
Ich hab ja eher das gegenteilige Problem, mein Ofen ist überdimensioniert.
Ohne mir Mühe geben zu müssen, schaffe ich die 40° Marke. Bis Aussentemperaturen von -5° ist mind. ein Fenster auf kipp. Bei den derzeitigen Temperaturen ist eines auf Kipp, eines komplett geöffnet.
Es ist völlige Verschwendung, aber Heizung find ich doof (die könnt ich ja regulieren).
Einzige Möglichkeit wäre für mich miniholzstücke zu verheizen, aber da müßt ich dann ja alle 20min nachlegen.
Und dabei bin ich eher kälteliebend


Wolkenflug

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Sommer fast zu Ende

#20

Beitrag von zaches » Mo 20. Sep 2010, 20:32

...Spirit, dann kaufe Dir einen Ventilator und schiebe damit die warme Luft von 4,30 auf 1,40 runter :)

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“