Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntnisse?

Was halt nirgendwo passt
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#11

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 21. Sep 2012, 19:51

Mir reicht schon die Bahnlinie bei Nordwind und die B6 - und aktuell wurde die letzten zwei Tage nebenan eine Baustraße gebaut - Sand auf Torf auf Wabbeluntergrund = mächtig viel Festrütteln erforderlich, damit da kein Beton-LKW strandet, und mächtig viel Resonanzeffekte in der Halle - war ungefähr wie in einer Glocke zu sitzen, die dauernd angeschlagen wird :ohoh: :motz: :bang:
Und das von morgens um 8 bis 17 Uhr....ab 14 Uhr war ich bereit zu morden, bloß damit das aufhört.... :eek:
Rausgehen hat auch nix gebracht, 30m weiter wackelte der Boden unter meinen Füßen immer noch und der Krach kam hintenrum, nicht leiser. :nudel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Knurrhuhn

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#12

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 22. Sep 2012, 14:31

Alles nicht schön. Wirklich nicht. :mm:

@Olaf: weißt Du, wie weit die Autobahn etwa entfernt ist, Luftlinientechnisch?

Isus

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#13

Beitrag von Isus » Sa 22. Sep 2012, 20:03

Moin moin,
noch hat kein Planfeststellungsverfahren begonnen und eigentlich ist auch kein Geld da. Aber man weiß ja nie... An der Trasse kann sich zur Zeit nur was im Bereich um 200 - 300 m von der linienbestimmten Strecke ändern, ohne dass ein neues Raumordnungsverfahren eröffnet werden müsste, und das wird wohl um jeden Preis vermieden werden. Unter www.strassenbau.niedersachsen.de kann man beim Projekt A 20 und weiter bei den einzelnen Abschnitten (7 sind geplant) sich die Karten laden und dann genau sehen, wo die Trasse lang gehen wird. Wenn ich weiß, wo das Anwesen liegt, kann ich auch nachsehen. Wenn Du geräuschempfindlich bist, solltest Du schon 4-5 km zwischen Dich und die Trasse bringen...
Viele Grüße
Isus

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#14

Beitrag von Olaf » Sa 22. Sep 2012, 21:03

Also jetzt hab Ihr mich ja hellhörig gemacht. Jetzt, am WE, kann ich sie am Tag echt nicht mehr hören, Rati bestimmt noch :lol: . Ich denk, weil nicht mehr so viele LKW unterwegs sind.
Abends nun doch wieder. Es ist das Abrollgeräusch der Reifen oder das Jaulen der LKW-Getriebe, das ist höherfrequent und kommt weiter.
Wenn mich mein Orientierungssinn nicht völlig narrt, kommt das Geräusch von da, wo die 2 Dörfer auf der anderen Seite direkt dran grenzen, mit ner fetten Schallschutzwand, und auf unserer Seite ist nen See. Der trägt natürlich gut.
Ich muss echt mal ans andere Ende des Dorfes fahrenund meine Löffel aufstellen, ich denke aber, bei 5 km ist wirklich nicht mehr viel zu hören.
Und es soll ja die mit dem höchsten Durchsatz in Dtschld. sein. Kann ich mir nicht vorstellen, wenn ich an den Kölner Ring denke, aber die stehen ja auch nur.... :haha:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Isus

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#15

Beitrag von Isus » Sa 22. Sep 2012, 21:17

Moin,
die A2 hat um die 100.000-120.000 KFZ/24h, der Köllner Ring 185.000 KFZ/24h. Für die A20 in Niedersachsen sind 25.000-30.000 KFZ/24h vorhergesagt. Wenn man weiß, dass die Prognosen immer zu hoch angesetzt sind, kann man auch ahnen, warum es Blödsinn ist für die wenigen Fahrzeuge eine Autobahn zu planen, die zu 45 % durch Moore verläuft und überhaupt durch schöne Landchaften.
Viele Grüße
Isus

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#16

Beitrag von Olaf » Sa 22. Sep 2012, 21:54

Na, das sind doch mal Zahlen. Ich liebe Zahlen. Die Frage ist, ob sie die A2 vor (aus Richtung Polen) oder dahinter ausgezählt haben. Wobei, ab dem Schönefelder Kreuz ist auch nicht mehr viel los.
Wir sind jedenfalls dahinter und so decken sich die Werte mit meinem Gefühl.
Du hast ja scheinbar richtig schwer Ahnung, Isus?
Find ich gut und danke für die facts.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Isus

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#17

Beitrag von Isus » So 23. Sep 2012, 00:10

ja, manchmal sind Zahlen klasse :) . Die Zahlen von der A 2 sind um Hannover herum. Wenn Dich die ganze Strecke interessiert, kann ich mal nachsehen...
Gut's Nächtle
Isus

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#18

Beitrag von Olaf » So 23. Sep 2012, 00:22

Ach nö.
Um Hannover rum ist es auch ekelig, vermutlich schlimmer noch als südlich von Bln.
Und ich kanns eh nicht ändern.
Lach und Danke und gutn8
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Knurrhuhn

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#19

Beitrag von Knurrhuhn » So 23. Sep 2012, 08:54

Vielen Dank für Deine Infos, Isus. :)

Hm, Olaf, mit dem See könntest Du Recht haben, von wegen dem "tragen" der Geräusche. :hmm: Also wäre ein Wald zwischen AB und Hütte schon um einiges besser.... und mit 5 km wär's dann auch getan. Jut jut, damit kann man ja schon mal was anfangen.

Im Zweifel ist es vielleicht eh albern, sich lärmmäßig über eine Autobahn Sorgen zu machen, wenn es auch Bundesstraßen gibt, über die die LKW donnern - z.B. um Mautgebühren zu sparen. :sauenr_1:
Irgendwas ist wohl immer. :grr:

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Norddeutschland: geplanter AB-Bau A20 - jemand Kenntniss

#20

Beitrag von Spottdrossel » Mo 24. Sep 2012, 12:06

Schall ist halt je nach Gegebenheit überall anders.
Wo ich herkomme, läuft die A 45 oben am Berg entlang, dazu noch jede Menge Talbrücken, wenn die LKW über die ÜKOs donnern, hört man das mehrere Ortschaften weit.
Und weil die Piste vor jeder Schallschutzdiskussion gebaut wurde, stört´s, mit Verlaub, keine :fypig: . Ist halt ein Hintergrundgeräusch.
Während wir am jetzigen Wohnort kaum Durchgangsverkehr haben und prompt nervt unnötiger Lärm wie Hupen, rumbrüllen, hirnlos rasende Quads usw. viel mehr, weil man auf die Ruhe "geeicht" ist.
Mein Tip: Besichtigung auch mal am Wochenende.
Ich hatte das Haus hier ausgesucht, als alle Krachmacher in der Schule/ auf der Arbeit waren.
Am Wochenende war´s dann vorbei mit der Ruhe :pfeif: .

Und solange man nicht im Türmchen hoch über dem Rest der Welt haust, wird man immer irgendwoher was hören. Eine echte "Totenstille" möchte man ja auch nicht um sich haben.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“