Wer "das System" so sieht wie Du, kann seine Kinder ja auf die Waldorf-Schule schicken, wo sie dann lernen, ihren Namen zu tanzen...




Wer "das System" so sieht wie Du, kann seine Kinder ja auf die Waldorf-Schule schicken, wo sie dann lernen, ihren Namen zu tanzen...
Na solange Dich das nur wundertSargon hat geschrieben: In der Tat wundert es mich schon sehr, dass die Öffentlich-rechtlichen mit meinen Gebührengeldern um irgendwelche Fußballsenderechte mitbieten.
das kein argument. Dann muß man die Bildung so verpacken, daß sie interessant wird. Die BBC hat das mal eine Weile betrieben, mit viel weniger Geld und mit Erfolg.Sargon hat geschrieben:Aber was nützt der gesetzlich festgelegte Bildungsauftrag, wenn sich nachher keiner das Programm anschaut?
von mir aus auch, ich hab zwar einen Fernseher, aber keinen Reciever mehr, schon seit zwei Jahren nich...Sargon hat geschrieben:Von mir aus würde Arte und 3Sat als öffentlich-rechtliches Programm reichen.
Deine.Sargon hat geschrieben:Von welcher "Ausrede mit den Verschwörungstheorien" sprichst Du?
Unfug. Als z.B. wärend des Libyenkrieges die offizellen Aussagen über den krieg dort von vielen bezweifelt wurde, und Stimmen laut wurden, das dort nicht die lustigen Turnschuhrebellen gegen eine Hightecharmee kämpft, sondern Söldner der arabischen Wahabiten im Verein mit britischen und französischen Spezialkräfte.... wurde all das als verschwörungstheorie verunglimpft und lächerlich gemacht. Heute wissen wir, die hatten recht. Der Beispiele gibts reichlich.Sargon hat geschrieben:Tatsächlich haben nicht die meisten Verschwörungstheorien einen wahren Kern sondern fast jede Verschwörungstheorie ist eine Erfindung verbitterter Menschen, die sich nicht damit abfinden können, dass die Welt nicht so ist, wie sie sie gerne hätten.
Weder noch, das Ding stammt aus der Feder eines Geheindienstes, und diente anderen Zwecken. Eine Theorie ist das schon gar nicht, sondern ein Pamphlet. Aber schön das Du jetzt schon mit der Nazikeule kommst, da haben wir das ja abgehakt.Sargon hat geschrieben:Oder was ist Deiner Meinung nach der "wahre Kern" z.B. der Protokolle der Weisen von Zion: http://de.wikipedia.org/wiki/Protokolle ... n_von_Zion
Es gibt mit Sicherheit nutzlosere Fähigkeiten...Sargon hat geschrieben:Und die Ausrichtung unseres Bildungssystems ist eher zu wenig naturwissenschaftlich (ja, Biologie und Ökologie zählen für mich auch zu den Naturwissenschaften). Wer "das System" so sieht wie Du, kann seine Kinder ja auf die Waldorf-Schule schicken, wo sie dann lernen, ihren Namen zu tanzen...
Gruß,
Dasselbe gilt auch für das Internet.Sargon hat geschrieben:Marcel Reich-Ranitzky hat mal gesagt:
"Das Fernsehen macht die Klugen klüger und die Dummen dümmer."
Ich beginne mehr und mehr zu verstehen, dass dies gar kein Problem ist...Sargon hat geschrieben:Das wird auch so bleiben.
Verbitterter vielleicht, vorwiegend aber dummer oder fauler.tyr hat geschrieben:Sargon hat geschrieben:Tatsächlich haben nicht die meisten Verschwörungstheorien einen wahren Kern sondern fast jede Verschwörungstheorie ist eine Erfindung verbitterter Menschen, die sich nicht damit abfinden können, dass die Welt nicht so ist, wie sie sie gerne hätten.
Weder noch, das Ding stammt aus der Feder eines Geheindienstes, und diente anderen Zwecken. Eine Theorie ist das schon gar nicht, sondern ein Pamphlet. Aber schön das Du jetzt schon mit der Nazikeule kommst, da haben wir das ja abgehakt.[/quote]Nazikeule? Es gehört heute zum Allgemeinwissen, dass das "Dritte Reich" ideologisch aus einer einzigen Verschwörungstheorie bestand.Sargon hat geschrieben:Oder was ist Deiner Meinung nach der "wahre Kern" z.B. der Protokolle der Weisen von Zion: http://de.wikipedia.org/wiki/Protokolle ... n_von_Zion
HBO hat 29 Millionen Abonnenten.tyr hat geschrieben:
das kein argument. Dann muß man die Bildung so verpacken, daß sie interessant wird. Die BBC hat das mal eine Weile betrieben, mit viel weniger Geld und mit Erfolg.
Der kleine Paytvsender HBO macht auch z.B. vor, wie man mit vergleichsweise wenig Kapital großartiges Fernsehen macht.
Der Wille fehlt.....
Sargon hat geschrieben:Oder was ist Deiner Meinung nach der "wahre Kern" z.B. der Protokolle der Weisen von Zion: http://de.wikipedia.org/wiki/Protokolle ... n_von_Zion
Der Glaube an die jüdische Weltverschwörung, dass die Juden überall auf der Welt angeblich alle unter einer Decke stecken, ist geradezu DAS Paradebeispiel für eine Verschwörungstheorie - schon lange vor den Nazis. Verschwörungstheorien gibt's nämlich von links und von rechts.tyr hat geschrieben: Weder noch, das Ding stammt aus der Feder eines Geheindienstes, und diente anderen Zwecken. Eine Theorie ist das schon gar nicht, sondern ein Pamphlet. Aber schön das Du jetzt schon mit der Nazikeule kommst, da haben wir das ja abgehakt.
Jetzt fehlt noch die Kommunistenkeule^^
Sargon hat geschrieben:Und die Ausrichtung unseres Bildungssystems ist eher zu wenig naturwissenschaftlich (ja, Biologie und Ökologie zählen für mich auch zu den Naturwissenschaften). Wer "das System" so sieht wie Du, kann seine Kinder ja auf die Waldorf-Schule schicken, wo sie dann lernen, ihren Namen zu tanzen...
Und da wird die Schule niemals ausgleichen können, was im Elternhaus verpasst wurde.tyr hat geschrieben: Es gibt mit Sicherheit nutzlosere Fähigkeiten...
Ja, ich bin der Meinung das unser Bildung(nich meine^^) einseitig ist. Es haben z.B., meiner Erfahrung nach, immer mehr junge Leute längere Texte nicht nur zu lesen, sondern auch zu verstehen und wiederzugeben. bei meinen Kindern sehe ich, wenn was ausfällt, dann Musik, Kunst, Literatur..... es sind aber nunmal wichtige Teilbereiche zum verstehen der gesamtheit, zum sich ein ganzes Bild machen. Fürs rechnen gibts Computer, oder Bücher wo die Formeln drinstehen.
Es fehlt, was in neudeutschverenglischt Softskills^^ Soziale, kulturelle Kompetenz.
Wieso faul, immerhin gehört zum Entwickeln einer Theorie eine Menge Gehirnschmalz. Auch einer Verschwörungstheorie.Theo hat geschrieben:Verbitterter vielleicht, vorwiegend aber dummer oder fauler.
Da machst Du Dir das ein bißchen einfach. Eine Ideologie ist doch was anderes. Aber das Thema führt zu weit, und würde Dich wahrscheinlich, so wie ich Dich hier kennen gelernt habe, arg überfordern.Theo hat geschrieben:Nazikeule? Es gehört heute zum Allgemeinwissen, dass das "Dritte Reich" ideologisch aus einer einzigen Verschwörungstheorie bestand.
Das kannst Du laut sagen...Theo hat geschrieben:Dasselbe gilt auch für das Internet.Sargon hat geschrieben:Marcel Reich-Ranitzky hat mal gesagt:
"Das Fernsehen macht die Klugen klüger und die Dummen dümmer."
Die Betonung liegt auf Vergleichsweise,Sargon hat geschrieben: HBO hat 29 Millionen Abonnenten.
Die erste Staffel von Game of Thrones hat 50-60 Mio. Dollar gekostet, die zweite Staffel 15% mehr - das ist wenig Kapital? Nenn' mir doch mal eine deutsche Serie, die auch nur annähernd so viel gekostet hat.
Und das ist nur eine HBO-Serie von vielen.
Wenn es so einfach ist, Bildung interessant zu verpacken, bewirb Dich doch beim ZDF...
Aber halt, eine finstere Verschwörung von Programmdirektoren wird verhindern, dass sich dein Genie dort durchsetzt...
Was Du nicht sagst.Sargon hat geschrieben:Der Glaube an die jüdische Weltverschwörung, dass die Juden überall auf der Welt angeblich alle unter einer Decke stecken, ist geradezu DAS Paradebeispiel für eine Verschwörungstheorie - schon lange vor den Nazis. Verschwörungstheorien gibt's nämlich von links und von rechts.
Lesen und verstehen...von ALLEN war absichtlich nicht die Rede, ich sagte die meistenSargon hat geschrieben:Und wer die absurde Behauptung aufstellt, dass alle Verschwörungstheorien einen wahren Kern haben, muss sich dann schon die Frage gefallen lassen, was er denn zum Beispiel für den wahren Kern der "jüdischen Weltverschwörung" hält.
Was hat das damit zu tun? Nur weil der Alte ein dummer Bauer war, darf der Sohn kein Philosph sein?Sargon hat geschrieben:Und da wird die Schule niemals ausgleichen können, was im Elternhaus verpasst wurde.
Das ist eben der Gedankenfehler, kein Kind kann was für die Familie und die Verhältnisse, in die es geboren wird. Und trotzdem, oder deshalb hat es alle Chancen verdient, auch wenn die Eltern, aus welchen Gründen auch immer, dies nicht leisten können.Sargon hat geschrieben:Da fehlt's nämlich in erster Linie, nicht am Bildungssystem. Wenn die Eltern ihren Nachwuchs nur an die Playstation setzen, kann der beste Lehrer einpacken. Und natürlich sehen die Eltern die Schuld in erster Linie bei den Lehrern, dem Fernsehen, den Altersgenossen - überall, nur nicht bei sich selbst.
Gruß, Sargon