Ach du meine Güte, der Welt Artikel ist aber etwas merkwürdig, finde ich.
1. Im öffentlichen Nahverkehr kein Bargeld, Ticket vorher kaufen ist in Mannheim auch so. Da brauch ich nicht nach Schweden für. Gibt keine Schlange mehr beim Fahrer und kein hantieren mit Geld. Am Automaten vorher kann ich auch mit Bargeld zahlen.
2. Kirchen-Kollekte per Kreditkarte
Hab ich selbst in Schweden gesehen, läuft aber so, dass im Dom ein Automat steht, bei dem man JEDERZEIT per Karte eine SPENDE abgeben kann und auch aussuchen kann, wofür sie ist. In der gleichen Kirche wurden Bücher, Postkarten und Kerzen noch per Bargeld in Schlitz werfen bezahlt. Ob es einen Klingelbeutel gab, weiss ich nicht, war nicht im Gottesdienst.
3. Smartphones zum bezahlen ist seit Jahren auch in DE ein Thema, es gibt auch Pilotprojekte der Bahn etc.
Wegen dieser Gimmicks gleich von der Abschaffung des Bargelds zu reden ist doch etwas weit hergeholt.
Kurz: Nix wird so heiss gegessen, wie es (von der Welt) gekocht wird.
PS: Im Gegenteil ist es schon seit Jahren in Schweden üblich beim Einkauf an der Kasse mit Karte zu bezahlen und noch gleich Bargeld mitzunehmen, so wie es in DE erst vor kurzem eingeführt wurde.
Ich glaube eher bei kleinen Beträgen wäre die Tauschgebühr höher als der Einzahlungsbetrag und daher verweigern die Banken das.