Text zum Thema Selbstversorgung
-
Thai-Robert
Re: Text zum Thema Selbstversorgung
Na gut,
die letzten beiden Post's versteh ich nicht.
Und wer neu in einem Forum ist, hat's nicht immer jedem Recht getan.
Schwamm drüber, ich werd' weiter lesen !
die letzten beiden Post's versteh ich nicht.
Und wer neu in einem Forum ist, hat's nicht immer jedem Recht getan.
Schwamm drüber, ich werd' weiter lesen !
-
Knurrhuhn
Re: Text zum Thema Selbstversorgung
Naja, wenn man halt schon ewig in einem Forum liest bzw. aktiv ist, dann ist das schon langweilig bis nervig, wenn immer wieder das Thema aufkommt "Tiere schlachten/essen oder nicht"!!
Da wurden auch hier schon Grundsatzdiskussionen geführt bis zum Erbrechen - aber was soll das bringen?!? Niemand wird einen anderen überzeugen können, daß seine persönliche Einstellung und Ernährungsweise die einzig richtige ist. Es hat m.E. schon beinahe etwas von Religion, weil jeder versucht, seinen "Glauben" zu verteidigen und andere zu missionieren. Da kannst du genausogut anfangen zu diskutieren, ob der christliche Glauben denn der richtige ist oder man besser atheistisch unterwegs ist oder whatever (und im übrigen wurden auch darüber schon Diskussionen geführt bis zum E.........)
Wenn für dich SV eine rein vegane Angelegenheit ist, dann ist das doch fein, und es ist dir unbenommen, das so zu handhaben (ich strebe das aus diversen Gründen auch an).
Aber im allgemeinen gehört Tierhaltung, v.a. Kleintiere wie Hühner und Kaninchen, absolut zur Selbstversorgung, auch wenn Deine persönliche Ansicht da 'ne andere ist. Lies mal das "Ur-SV-Buch" von Seymour, und auch in jedem anderen wirst Du was zur Tierhaltung und zu Fleisch, Milch und Eiern lesen.
Mich nervt am meisten, daß in jedem Thema ständig jemand was anzumerken hat, das mit dem eigentlichen Ursprungs-Thread nicht viel zu tun hat, oder schreibt wie doof er das aber findet um das es geht, und es dadurch wieder zu diesen "Glaubensdiskussionen" kommt und der Thread dadurch extrem vom eigentlichen Thema abweicht, weil wieder jeder seinen Klecks Senf dazu klatscht (oder auch gerne mal ganze Tuben) oder überflüssige Grundsatzdiskussionen starten will.
Nix für ungut - aber vielleicht wirst Du im Laufe der Zeit ja selber mal merken, wie die Reaktionen hier zustande kamen.
Viel Spaß im Forum.
Da wurden auch hier schon Grundsatzdiskussionen geführt bis zum Erbrechen - aber was soll das bringen?!? Niemand wird einen anderen überzeugen können, daß seine persönliche Einstellung und Ernährungsweise die einzig richtige ist. Es hat m.E. schon beinahe etwas von Religion, weil jeder versucht, seinen "Glauben" zu verteidigen und andere zu missionieren. Da kannst du genausogut anfangen zu diskutieren, ob der christliche Glauben denn der richtige ist oder man besser atheistisch unterwegs ist oder whatever (und im übrigen wurden auch darüber schon Diskussionen geführt bis zum E.........)
Wenn für dich SV eine rein vegane Angelegenheit ist, dann ist das doch fein, und es ist dir unbenommen, das so zu handhaben (ich strebe das aus diversen Gründen auch an).
Aber im allgemeinen gehört Tierhaltung, v.a. Kleintiere wie Hühner und Kaninchen, absolut zur Selbstversorgung, auch wenn Deine persönliche Ansicht da 'ne andere ist. Lies mal das "Ur-SV-Buch" von Seymour, und auch in jedem anderen wirst Du was zur Tierhaltung und zu Fleisch, Milch und Eiern lesen.
Mich nervt am meisten, daß in jedem Thema ständig jemand was anzumerken hat, das mit dem eigentlichen Ursprungs-Thread nicht viel zu tun hat, oder schreibt wie doof er das aber findet um das es geht, und es dadurch wieder zu diesen "Glaubensdiskussionen" kommt und der Thread dadurch extrem vom eigentlichen Thema abweicht, weil wieder jeder seinen Klecks Senf dazu klatscht (oder auch gerne mal ganze Tuben) oder überflüssige Grundsatzdiskussionen starten will.
Nix für ungut - aber vielleicht wirst Du im Laufe der Zeit ja selber mal merken, wie die Reaktionen hier zustande kamen.
Re: Text zum Thema Selbstversorgung
ja danke,danke für den Text!
im übrigen sollten wir nicht auf jeden neuen herumtrampeln.
hallo robert willkommen im forum.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
Thai-Robert
Re: Text zum Thema Selbstversorgung
Danke @luitpod !
Bin trampeln gewohnt und hab' kein Problem damit !
Ist also alles im grünen Bereich !
Bin trampeln gewohnt und hab' kein Problem damit !
Ist also alles im grünen Bereich !
luitpold hat geschrieben:
hallo robert willkommen im forum.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Text zum Thema Selbstversorgung
... angereichert mit dem einen und anderen logischen Kurzschluss.luitpold hat geschrieben:ja danke,das übliche landlustgesäusle, halt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Text zum Thema Selbstversorgung
Erinnert mich bißchen an meinen letzten virtuellen "Rundflug" bei Amazon, wo die hochbegeisterten, überwältigenden (beliebige Superlative bitte anfügen) Umzug-aufs-Land-Erfahrungsbücher immer von ehemaligen Stadtpflanzen geschrieben worden sind.emil17 hat geschrieben:... angereichert mit dem einen und anderen logischen Kurzschluss.luitpold hat geschrieben:ja danke,das übliche landlustgesäusle, halt.
Und in den verschwindend geringen 1-Sterne-Bewertungen stand dann sinngemäß "Sie hat ein paar Wände gestrichen, 3 Zimmer tapeziert, Gemüse gepflanzt und 4 Hühner gekauft. Wie 1000 andere auch...
Ich habe auch meinen Spaß an den Hühnchen und die erste eigene Bohne wurde überschwänglich gelobt, als sie alleine die Bohnenstange fand
Wenn das Ganze allerdings als überwältigende spirituelle Erfahrung wahrgenommen wird, die auch noch (gegen Gebühr) aller Welt mitgeteilt wird, frage ich mich, was bei diesen Leuten im "vorigen Leben" alles schief gelaufen sein muß.
Ist vielleicht ähnlich wie bei der Gleichberechtigung: "normal" ist, wenn´s kein Thema mehr ist.
Und Samenkörnchen, aus denen was wächst, Insekten, die es bestäuben, und Vögel, die den Brummsels nachjagen, gibt es überall, auch (wieder) in der Stadt. Sie hätten nur mal die Augen aufmachen müssen...
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Text zum Thema Selbstversorgung
Spottdrossel, Du machst es Dir zu einfach.
Ereignisse gewinnen dadurch Ereignischarakter, dass ICH sie erlebe und vor allem erzähle.
Es setzt ein egozentrisches Weltbild voraus: ICH finde es spannend, also IST es spannend, und das kann man doch dem Rest der Welt nicht vorenthalten.
Das erinnert mich an eine harmlose Variante der Sache, nämlich als mein Vater anfangs seiner Rentnerkarrierre einen Kochkurs besucht und danach zum ersten Mal Kartoffelpuffer gemacht hat (die übrigens gut waren). Da hat er begeistert erzählt, wie er die Kartoffeln heraussucht und schält, dass die richtige Temperatur in der Bratpfanne heikel ist und so weiter. Das Echo war, dass meine Mutter dann nur ganz trocken gesagt hat, was daran denn spannend wäre, denn das macht sie schon seit 45 Jahren so. Sie haben dann beide drüber gelacht.
Publiziert hat mein Vater die Sache dankenswerter Weise nicht.
Ich glaube nicht, dass jemand aus einem Dorf irgendwo in Indien oder Zentralafrika oder China die Tatsache spannend finden könnte, dass jemand ein paar Hühner hält und selber schon mal Bohnen gepflanzt hat.
Ereignisse gewinnen dadurch Ereignischarakter, dass ICH sie erlebe und vor allem erzähle.
Es setzt ein egozentrisches Weltbild voraus: ICH finde es spannend, also IST es spannend, und das kann man doch dem Rest der Welt nicht vorenthalten.
Das erinnert mich an eine harmlose Variante der Sache, nämlich als mein Vater anfangs seiner Rentnerkarrierre einen Kochkurs besucht und danach zum ersten Mal Kartoffelpuffer gemacht hat (die übrigens gut waren). Da hat er begeistert erzählt, wie er die Kartoffeln heraussucht und schält, dass die richtige Temperatur in der Bratpfanne heikel ist und so weiter. Das Echo war, dass meine Mutter dann nur ganz trocken gesagt hat, was daran denn spannend wäre, denn das macht sie schon seit 45 Jahren so. Sie haben dann beide drüber gelacht.
Publiziert hat mein Vater die Sache dankenswerter Weise nicht.
Ich glaube nicht, dass jemand aus einem Dorf irgendwo in Indien oder Zentralafrika oder China die Tatsache spannend finden könnte, dass jemand ein paar Hühner hält und selber schon mal Bohnen gepflanzt hat.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Text zum Thema Selbstversorgung
OK, ich formuliere es mal anders.Frau Hollerbusch hat geschrieben:Es ist ein Text. Nicht die Bibel.
Ich wundere mich, daß dieser Text genau hier im Forum noch solche Beachtung findet - obwohl es für die meisten hier doch "normal" sein müßte, so oder so ähnlich zu denken?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
