Was wuerdet Ihr tun wenn...
-
Grunling
Re: Was wuerdet Ihr tun wenn...
Das kommt wohl darauf an, warum man obdachlos geworden ist. Dauerhaft auf der Straße müsste niemand in Deutschland leben, aber die Menschen haben ganz andere Probleme außer kein Geld. Es gibt noch Anlaufstellen, auch wenn es weniger werden. Ressourcen finden sich eher in der Stadt, insofern würde ich dort oder sagen wir mal in Fahrradreichweite bleiben.
Eine ganz andere Nummer wären Katastrophen oder Kriege. Städte sind von ihrer Infrastruktur abhängig. Sobald die zum Erliegen kommt wird es schnell ungemütlich. Da heißt es dann für mich Vorräte einpacken, aufs Land, Kopf einziehen und später ggf. das eigene Dorf starten.
Eine ganz andere Nummer wären Katastrophen oder Kriege. Städte sind von ihrer Infrastruktur abhängig. Sobald die zum Erliegen kommt wird es schnell ungemütlich. Da heißt es dann für mich Vorräte einpacken, aufs Land, Kopf einziehen und später ggf. das eigene Dorf starten.
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Was wuerdet Ihr tun wenn...
Grünling, sehe ich auch so. Die Obdachlosen haben eine Menge Probleme, ein einziges dieser Probleme würde mich schon überfordern. Darum kommen sie auch nicht so einfach wieder auf die Beine, Jobsuchen, Wohnung suchen... geht nicht so leicht.
Allerdings finde ich es beruhigend, das Gefühl zu haben, wenigstens eine Weile auf mich allein gestützt leben zu können, im Wald oder sonstwo. Wenn man weiß, welche Pflanzen man essen kann, wo man Unterschlupf findet, wie man Feuer macht... na ja, mit Feuerzeug
Das gibt innere Sicherheit.
Es grüßt
Waldläuferin
Allerdings finde ich es beruhigend, das Gefühl zu haben, wenigstens eine Weile auf mich allein gestützt leben zu können, im Wald oder sonstwo. Wenn man weiß, welche Pflanzen man essen kann, wo man Unterschlupf findet, wie man Feuer macht... na ja, mit Feuerzeug
Das gibt innere Sicherheit.
Es grüßt
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.
-
DerElch
Re: Was wuerdet Ihr tun wenn...
Citty ich denke kommt auch immer darauf an warum man vor dem nichts steht.....als erstes den mut nicht verlieren...arbeit suchen...wenn es keine hat...hilfe zur selbsthilfe...Unterkunft bekomme ich in dieser notsituation immer..
Hm....also ich stand auch schon vor dem nichts...aber mit dem glauben an sich selber kann man berge versetzten und eine menge aushalten.
Stadt wäre fuer mich nur ne option um sie nach arbeit abzuklappern...ansonst möcht ich dort nicht tot ueberm zaun hängen.
Tja und ich hab da auch immer meine Notfall-Kiste ...als mein dritter ganz klein war,ist das bauernhaus vis a vis von uns vom blitz getroffen worden und innert kuerze stand es im vollbrand.Die Feuerwehr war zwar schnell vor ort...konnte nicht mehr tun als die nebengebäude zu schuetzen.Die 7köpfige familie war da zum glueck bei einem anderen nachbarn beim abendessen und stand dann vor dem nichts.Seither hab ich immer eine notfall-kiste die sich nicht im Haus befindet...darin habe fuer mich wichtige werkzeuge,saatgut,zwei töpfe,bruehe,kopien wichtiger dokumente und adressen und einen notgroschen...mag zwar nicht der burner sein...aber wer vor dem nichts steht ..dem tut jeder hoffnungsschimmer gut...
Bei obdachlosen ist es leider vielfach so...das je länger sie auf der strasse sind,desto tiefer die sackgasse....wohl zu vergleichen mit jemand der ueber einen gefrorenen see geht und einbricht...anfangs versuchst du dich zu retten...je länger du aber im eiskalten wasser bist...desto weniger kraft hast du...egal wie sehr du willst...und irgendwann geben sie dann auf...
ueberleben hat mit einer menge glueck zu tun....und die menschen sollten sich viel mehr ueber dieses glueck freuen..anstatt sich gegenseitg das leben schwer zu machen.
Hm....also ich stand auch schon vor dem nichts...aber mit dem glauben an sich selber kann man berge versetzten und eine menge aushalten.
Stadt wäre fuer mich nur ne option um sie nach arbeit abzuklappern...ansonst möcht ich dort nicht tot ueberm zaun hängen.
Tja und ich hab da auch immer meine Notfall-Kiste ...als mein dritter ganz klein war,ist das bauernhaus vis a vis von uns vom blitz getroffen worden und innert kuerze stand es im vollbrand.Die Feuerwehr war zwar schnell vor ort...konnte nicht mehr tun als die nebengebäude zu schuetzen.Die 7köpfige familie war da zum glueck bei einem anderen nachbarn beim abendessen und stand dann vor dem nichts.Seither hab ich immer eine notfall-kiste die sich nicht im Haus befindet...darin habe fuer mich wichtige werkzeuge,saatgut,zwei töpfe,bruehe,kopien wichtiger dokumente und adressen und einen notgroschen...mag zwar nicht der burner sein...aber wer vor dem nichts steht ..dem tut jeder hoffnungsschimmer gut...
Bei obdachlosen ist es leider vielfach so...das je länger sie auf der strasse sind,desto tiefer die sackgasse....wohl zu vergleichen mit jemand der ueber einen gefrorenen see geht und einbricht...anfangs versuchst du dich zu retten...je länger du aber im eiskalten wasser bist...desto weniger kraft hast du...egal wie sehr du willst...und irgendwann geben sie dann auf...
ueberleben hat mit einer menge glueck zu tun....und die menschen sollten sich viel mehr ueber dieses glueck freuen..anstatt sich gegenseitg das leben schwer zu machen.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Was wuerdet Ihr tun wenn...
wenn du dann noch die romantische verklärung wegdenkst und mit berechnest, dass du dann weder angelzeug noch lieblingsbücher geschweige denn hundefutter in ausreichender menge besitzen wirst - abgesehen davon dass dir die besitzer der wohneinheiten und seen/fische auf die du es abgesehen hast was husten werden - kommst du der realität vielleicht einen schritt näher.citty hat geschrieben:... wuerde Ich meinen Rucksack packen mit Angelausruestung, meine Lieblingsbuecher, Kleidung, ein paar Werkzeugen und wurde mich in der Wildnis einrichten und nach Moeglichkeit einen Hund halten
obdachlosigkeit ist kein sabbatical year
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Was wuerdet Ihr tun wenn...
kraut_ruebe hat geschrieben:citty hat geschrieben: obdachlosigkeit ist kein sabbatical year
Marion
P.S.: in Stadtnähe kann man seine Hunde prima mit den Mülltonnenresten aus Fastfoodketten durchbringen und sich selbst notfalls auch.
P.S.: ich sprach von Durchbringen...nur mal Vorsorgehalber erwähnt
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Re: Was wuerdet Ihr tun wenn...
Ach citty,
ich denke mal, Du solltest nach D auswandern.
lg
Bunz
ich denke mal, Du solltest nach D auswandern.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Was wuerdet Ihr tun wenn...
hallo!
??
Heute mach ich mir schon eher Sorgen, nach meiner langen Babypause und ohne jemals einen ordentlichen Beruf erlernt ... - ob ich da wieder so einfach einen job kriege??
@marion: ich war damals froh über die Menschen, denn fast alle haben mir helfen wollen bzw. mir geholfen
"Hilfsorganisationen" ? - zu denen hatte ich keinen Kontakt, ich hab mich auch eher versteckt vor den Leitern des Flüchtlingsheimes, wo ich übernachtet hab.
Aber trotzdem: wieso sind die so gefährlich??
Was man heute noch finden kann in der Stad, "im Müll" - da kann man echt sattwerden von - im Notfall halt......
ist ein gewichtiges Argument und dass es in der Stadt immer ein Plätzchen gibt, wo man nicht erfrieren muss - na gut: fast immer.
Im Wald, ganz alleine und kein einziges Feuerzeug mehr - ich kann nicht Feuer machen ohne Feuerzeug, das müsste man alles vorher lernen!
p.s.: Romantisch ist so ein komisches Wort - was bedeutet das eigentlich?
Sooo schlimm ist die Stadt nun auch nicht - und die Menschen, die in der Stadt rumlungern und dauerbesoffen sind, die haben aber ein anderes Problem als "nur" die Obdachlosigkeit, denk ich halt.
Und sooo schlimm ist es nicht mal, wenn diese "Dauerbesoffenen" zu deinen Freunden zählen.
liebe Grüße!
Albert hat geschrieben:Jetzt mit Frau und Familie besitze ich mehr, aber das ist eher eine Belastung.
Ja, so hab ich auch immer gedacht und damals hat das auch so geklappt - ich war aber noch echt jung!!Albert hat geschrieben:Mir einen Job suchen, eine Wohnung, und dann ist alles wieder wie jetzt. Brauch ich kein Vierteljahr dazu.
Heute mach ich mir schon eher Sorgen, nach meiner langen Babypause und ohne jemals einen ordentlichen Beruf erlernt ... - ob ich da wieder so einfach einen job kriege??
@marion: ich war damals froh über die Menschen, denn fast alle haben mir helfen wollen bzw. mir geholfen
"Hilfsorganisationen" ? - zu denen hatte ich keinen Kontakt, ich hab mich auch eher versteckt vor den Leitern des Flüchtlingsheimes, wo ich übernachtet hab.
Aber trotzdem: wieso sind die so gefährlich??
Was man heute noch finden kann in der Stad, "im Müll" - da kann man echt sattwerden von - im Notfall halt......
ist ein gewichtiges Argument und dass es in der Stadt immer ein Plätzchen gibt, wo man nicht erfrieren muss - na gut: fast immer.
Im Wald, ganz alleine und kein einziges Feuerzeug mehr - ich kann nicht Feuer machen ohne Feuerzeug, das müsste man alles vorher lernen!
p.s.: Romantisch ist so ein komisches Wort - was bedeutet das eigentlich?
Sooo schlimm ist die Stadt nun auch nicht - und die Menschen, die in der Stadt rumlungern und dauerbesoffen sind, die haben aber ein anderes Problem als "nur" die Obdachlosigkeit, denk ich halt.
Und sooo schlimm ist es nicht mal, wenn diese "Dauerbesoffenen" zu deinen Freunden zählen.
liebe Grüße!
Re: Was wuerdet Ihr tun wenn...
Heidemarie Schwermer lebt seit 14 Jahren freiwillig ohne Geld und ein festes Zuhause!
Im Netz gibt's Informationen ueber Erfahrungen und Hintergruende.
Ich bewundere sie!
Im Netz gibt's Informationen ueber Erfahrungen und Hintergruende.
Ich bewundere sie!
-
DerElch
Re: Was wuerdet Ihr tun wenn...
aron...naja das kann eben aber auch nur funktionieren,wie fr.schwermer sagt.weil nicht alle so leben.Zudem ists nicht jedem gegeben dauernd umherzureisen...oder sich darauf zu verlassen dass dann da schon wer ist bei dem man schlafen kann.Dann ist es ja auch nur als einzelperson praktizierbar...(auf das wohnen bezogen...nicht das tauschen...das finde ich
)
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Was wuerdet Ihr tun wenn...
Herzlichen Dank fuer Eure Meinungen!
Das mit dem Blitzeinschlag im Haus der schwedischen familie hat mich ja erschuettert. Wenn man nach Hause kommt und vor dem Nichts steht.. hoffentlich waren sie versichert. Notfallkiste habe ich zwar noch nicht aber eine feuerfeste Box fuer unsere Papiere und ein paar Photos. Angelzeug und Streichhoelzer liegen immer im Auto!
Natuerlich ist es nicht romantisch aber ich habe geschrieben was ich tun wurde, so sind die Pioniere frueher hier losgezogen mit Rucksack, etwas Werkzeug, Kleidung und meist einem Gewehr. Habe schon ein paarmal Landstreicher gesehen, die zumindest den sommer ueber auf dem Land verbringen, meist zeltend an irgendeinem See. Hier haben nur ganz wenige Leute einen eigenen See und an den staatseigenen darf man fast ueberall angeln. In einer Etagenwohnung wollte ich auf keinen Fall, das ertrage ich nicht mehr. Musste jahrelang in Wohnungen leben und hier in K. sind die Wohnungen noch viel hellhoeriger als in Dtl.
LG, Citty
Das mit dem Blitzeinschlag im Haus der schwedischen familie hat mich ja erschuettert. Wenn man nach Hause kommt und vor dem Nichts steht.. hoffentlich waren sie versichert. Notfallkiste habe ich zwar noch nicht aber eine feuerfeste Box fuer unsere Papiere und ein paar Photos. Angelzeug und Streichhoelzer liegen immer im Auto!
Natuerlich ist es nicht romantisch aber ich habe geschrieben was ich tun wurde, so sind die Pioniere frueher hier losgezogen mit Rucksack, etwas Werkzeug, Kleidung und meist einem Gewehr. Habe schon ein paarmal Landstreicher gesehen, die zumindest den sommer ueber auf dem Land verbringen, meist zeltend an irgendeinem See. Hier haben nur ganz wenige Leute einen eigenen See und an den staatseigenen darf man fast ueberall angeln. In einer Etagenwohnung wollte ich auf keinen Fall, das ertrage ich nicht mehr. Musste jahrelang in Wohnungen leben und hier in K. sind die Wohnungen noch viel hellhoeriger als in Dtl.
LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan 
