Winter 2011/2012
- Minze
- Förderer 2019

- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Winter 2011/2012
Bei uns gab es auch noch keine Frosttage nur im November Nachts 3 mal Bodenfrost. Die Temperaturen liegen am Tage bei 6-9 Grad und nachts bei 4-6 Grad.
Liebe Grüße
Minze
Minze
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Winter 2011/2012
Danke Frau H. für den Link- obwohl mich manches schaudern lässt:
z.B. :„Wirft der Maulwurf im Januar,dauert der Winter bis Mai sogar.”
Heute stand ich gerade im Garten und dachte- schön einer arbeitet schon drin
oder:
„Wenn’s um Neujahr Regen gibt,
oft um Ostern Schnee noch stiebt.”
„So viele Tropfen im Januar,
so viel Schnee im Mai.”
BITTE nicht!!!!!!!!!!!!!!!!
z.B. :„Wirft der Maulwurf im Januar,dauert der Winter bis Mai sogar.”
Heute stand ich gerade im Garten und dachte- schön einer arbeitet schon drin
oder:
„Wenn’s um Neujahr Regen gibt,
oft um Ostern Schnee noch stiebt.”
„So viele Tropfen im Januar,
so viel Schnee im Mai.”
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
Re: Winter 2011/2012
Marianne, ich hab mir das Anfang Januar auch durchgelesen. Paßt genau zum 100jährigen Kalender. Und wenn der stimmt - na dann Prost Mahlzeit - dann war der Sommer 2011 noch Gold dagegen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Winter 2011/2012
DAs hab ich auf der Linkseite auch noch gefunden:
Ein Aberglaube besagt, daß, wenn der Januar verregnet ist, im kommenden Jahr viele Frauen sterben werden (WEHR, 133).
*grusel*
Ein Aberglaube besagt, daß, wenn der Januar verregnet ist, im kommenden Jahr viele Frauen sterben werden (WEHR, 133).
*grusel*
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
-
Talitha Cumi
Re: Winter 2011/2012
Kräht der Hahn morgens aufm Mist, ändert sichs Wetter oder's bleibt wies is.
Ich weiss nicht, was ich vom Nicht-Winter halten soll. Ich fürchte, das Dicke Ende kommt noch.
Ich weiss nicht, was ich vom Nicht-Winter halten soll. Ich fürchte, das Dicke Ende kommt noch.
-
BernhardHeuvel
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02
Re: Winter 2011/2012
Entwarnung! (Naja...Entwarnung?)
Zitat:
"Einen klassischen Hochwinter, so wie wir ihn kennen, wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in diesem Jahr nicht geben", sagt der Agrarmeteorologe Falk Böttcher vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Leipzig. Anstelle "knackiger Minustemperaturen und längerer Schneeperioden" seien in den kommenden Wochen milde Temperaturen über dem Gefrierpunkt sowie Regen zu erwarten."
aus: http://www.sueddeutsche.de/panorama/wet ... -1.1250749
Laut Bericht gab es das auch schon in den Jahren 1951 und 1974, daß der Winter ausgefallen ist.
Gruß
Bernhard
Zitat:
"Einen klassischen Hochwinter, so wie wir ihn kennen, wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in diesem Jahr nicht geben", sagt der Agrarmeteorologe Falk Böttcher vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Leipzig. Anstelle "knackiger Minustemperaturen und längerer Schneeperioden" seien in den kommenden Wochen milde Temperaturen über dem Gefrierpunkt sowie Regen zu erwarten."
aus: http://www.sueddeutsche.de/panorama/wet ... -1.1250749
Laut Bericht gab es das auch schon in den Jahren 1951 und 1974, daß der Winter ausgefallen ist.
Gruß
Bernhard
-
Talitha Cumi
Re: Winter 2011/2012
Naja, wer weiss, wie sich das sonst noch auswirkt. Auf die Obstbäume / andere mehrjährige Pflanzen und die Tierwelt.
-
Hotzenwalder
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
- Familienstand: verheiratet
Re: Winter 2011/2012
Ich sage, der Winter ist vorbei.
Gruss
Gruss
-
God's simpleton
- Beiträge: 125
- Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:54
Re: Winter 2011/2012
Ich trau dem "Frühling " auch noch nicht, hätt auch lieber Schnee und Frost jetzt wahrscheinlich kommt die Kält , wenn man sich grad auf Frühling eingestellt hat. andererseits ; vor den letzten beiden Extremschneewintern hatten wir hier auch einen Winter ohne Schnee und Frost. Das Wetter wird immer unvorhersagbarer.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Winter 2011/2012
Naja, das Wetter macht eh was es will und wir Menschen können uns (Gott sei dank!) nur darauf einstellen.
Ich bin absolut kein Wintermensch und wennn ich mich jetzt freue, dass es in diesem Jahr keinen Winter gibt/gebe könnte, ist das absolut egoistisch.
Die Natur kommt damit klar, wenn der Winter mal "ausfällt". Das gab es früher schon und hat nur zweitrangig mit dem Klimawandel zu tun.
Hier ein Foto aus unserem Garten vom 10.Januar 2012:
Ich bin absolut kein Wintermensch und wennn ich mich jetzt freue, dass es in diesem Jahr keinen Winter gibt/gebe könnte, ist das absolut egoistisch.
Die Natur kommt damit klar, wenn der Winter mal "ausfällt". Das gab es früher schon und hat nur zweitrangig mit dem Klimawandel zu tun.
Hier ein Foto aus unserem Garten vom 10.Januar 2012:
