SV Auto;)

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: SV Auto;)

#11

Beitrag von exi123 » So 27. Nov 2011, 10:04

also wegen sprit verbrauch. die w123 er brauchen je nach motorisierung zwischen 7 und 10liter diesel. benziner schon mehr
die w124er sind im verbrauch günstiger. ich fuhr immer mit 6-7 liter - also da ist nicht so viel um zu den heutigen autos. ich brauch keine 100 PS aufwärts, mit reichen auch weniger.

zum Schrauben sind die W123 extrem genial. da ist im Motorraum quasi nur der motor drin, sonst nix - herrlich man sieht die radkästen von oben und kann überall dran. auch wenn man an den traggelenken oder so schrauben muss - dann ist das so einfach, dass dies fast jeder mit anleitung selbst machen kann. ist aber nicht nur bei mercedes so - einfach alte autos sind halt viel einfacher zu reparieren. beim W123 ist der vorteil dass es genug ersatzteile gibt, das auto wurde 6 mill mal hergestellt. soweit ich weiss wird der motor in indien immer noch gebaucht

@sicherheit: dieses ganze Airbag Klumpert brauch ich nicht:) das Auto hat eine super sicherheitszone, wurde damals schon massiv mit crashtests getestet und fährt ja eh wie eine Schnecke...was soll da schon sein. früher fuhren alle ohne ABS, Airbag und schnickschnack... man hat sich nur so dran gewöhnt, dass man sich denkt, das gehöre zur Sicherheit dazu. Wer konzentriert fährt baut auch keinen Unfall..

WernervonCroy
Beiträge: 551
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
Familienstand: ledig
Wohnort: Thundorf

Re: SV Auto;)

#12

Beitrag von WernervonCroy » So 27. Nov 2011, 13:07

naja das edit kann ich ja nun nicht mehr beantworten, aber zum selber bastel.

Klar kann man da viel selber machen, aber man sollte ahnung davon haben, gerade was Unterboden und Roststellen angeht, sieht man nicht immer alles.
Sicherheitstechnisch, können diese Oldis sicher nicht mit Neuwagen mithalten, aber Mercedes z.B. war der erste Hersteller der Airbags überhabt angeboten hat, glaube es war 1982.
Die ganzen Airbags sind zwar alles nette Erfindungen, aber nicht vergessen, dass bei einem Frontalcrash 80% der Energie vom Gurt absobiert wird.
Das schöne ist, dass damalige Mercedes noch für die ewigkeit gebaut wurden, bei entsprechender Pflege. Habe einfach mal geschaut 29 Kombi Diesel bei Mobile.de, einer sogar mit über 700tkm auf der Uhr.

Von RME(Biodiesel) würde ich die Finger lassen, wenn dan gleich PÖL(Pflanzenöl) oder gefiltertes Altöl/Pommenfett. Ohne "Umbau" geht meistens kaum was, aber das ist ein anderes Thema.

Im grossen und ganzen finde ich Oldis toll. Selbst die grossen Spritschlucker, wobei ich nur Diesel fahren würde :mrgreen:
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Benutzer 146 gelöscht

Re: SV Auto;)

#13

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 27. Nov 2011, 13:09

Wer konzentriert fährt baut auch keinen Unfall..
:eek:
Hallo? Schon bemerkt, dass da noch Andere `rumfahren? :roll:

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: SV Auto;)

#14

Beitrag von exi123 » So 27. Nov 2011, 14:04

@Frank: also ich mich damals eingelesen mit PÖL und die mercedes sind super einfach dafür. habs mal ein halbes jahr ausprobiert mit einem W124er BJ 1986. einfach PÖL eingefüllt und 2 mal den vorfilter getauscht. das wars. der filtertausch ist nötig, weil das PÖL einige Verunreinigungen löst, die dann im Filter hängen. man merkt das, dass der wagen dann zum ruckeln (mehr als normal haha) beginnt...
im Winter PÖL mit Diesel mischen und geht schon:)

@Frodo: nein das hab ich noch nie bemerkt ..

stevo12

Re: SV Auto;)

#15

Beitrag von stevo12 » So 27. Nov 2011, 17:14

hi
glückwunsch zum auto.
mein letztes war auch ein mercedes mit w123 motor, lief mit rapsöl, war ein viereckiger bus mit schiebetüren.
DB 407,bj.79, eine ehemaliges postauto aus österreich umgebaut als wohnmobil, mit spüle, wohnwagenheizung, Tisch/bett kombi. hat echt spaß gemacht damit, vor allem die geschwindigkeit(80kmh), huphup...

aber als sv-ler sollte man wohnen, wo wenig menschen sind und auf pferd umsteigen.
davon träum ich noch.
vg

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: SV Auto;)

#16

Beitrag von Little Joe » So 27. Nov 2011, 21:58

stevo12 hat geschrieben:aber als sv-ler sollte man wohnen, wo wenig menschen sind und auf pferd umsteigen
Steve im letzten Jahr musste ich über 10 Tage alles mit Pferd und Packpferd auf meinen Berg schaffen. Der Schnee ging den Pferden bis untern Bauch. Den Traum alles mit den Pferden zu erledeigen hatte ich vorher auch, danach war ich froh als der Schneepflug endlich wieder kam. :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

stevo12

Re: SV Auto;)

#17

Beitrag von stevo12 » So 27. Nov 2011, 22:14

jo,
ich mußte alles alleine auf den berg schleppen, der schnee bis zum bauchnabel und der schneepflug kam garnicht.

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: SV Auto;)

#18

Beitrag von Florian » So 27. Nov 2011, 22:23

Pferd vs Auto :hmm:

Es dauert ein wenig, dann wird dir dein Pferd zum Freund, kein Auto kann das.
Ist das Pferd müde, machst du gerne Pause, denn dein Freund ist müde.

Geht das mit nem Auto auch so weit ? Ich war immer sauer wenn egal welches Auto Pause brauchte, vor allem die Tankpausen :pfeif:

stevo12

Re: SV Auto;)

#19

Beitrag von stevo12 » So 27. Nov 2011, 22:34

jeder wahre häuptling hat ein pferd, jeder depp ein auto.

WernervonCroy
Beiträge: 551
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
Familienstand: ledig
Wohnort: Thundorf

Re: SV Auto;)

#20

Beitrag von WernervonCroy » Mo 28. Nov 2011, 21:48

und was macht einer mit 7 Pferden?

Ich würde gerne auf mein Auto verzichten und nur mit Pferden, aber 150km einfach zur Arbeit und ohne die Arbeit geht es noch nicht.

Aber zu meiner Schande sei gesagt, das wir Pferde züchten(Tinker) und auch selbst ausbilden, alles schön mit Ruhe und Geduld.
Auch habe ich mal vor, mein Heu mit den Pferden selbst zu machen, Grasmäher habe ich schon drei Stück, ausserdem einen Schwadrechen, Fehlen tut eigentlich nur noch der Gabelheuwender.
Alles noch Zukunftsmusik :pfeif:
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“