schönen feiertag

Was halt nirgendwo passt
stevo12

Re: schönen feiertag

#11

Beitrag von stevo12 » Di 4. Okt 2011, 16:52

hallo
zum thema drahtzieher
die ddr fahne enthielt symbole: hammer und zirkel im ährenkranz, und dann nach dieses symbol des händedrucks bei der SED....
(wo war eigentlich das G und der Winkel?)
denkt mal drüber nach!
vg

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: schönen feiertag

#12

Beitrag von Olaf » Di 4. Okt 2011, 16:59

hammer und zirkel im ährenkranz
Es gab irgendne Interpretation des DDR-Wappens, ich krieg sie nicht mehr zusammen.
Die letzte Zeile war aber, "Jetzt müssen wir zirkeln, damit wir nicht unter den Hammer kommen." :)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: schönen feiertag

#13

Beitrag von Olaf » Di 4. Okt 2011, 17:06

jetzt hab ichs wieder:
"An einem schwarzen Tag kamen die Roten und versprachen uns goldenen Berge.
Jetzt müssen wir zirkeln, um nicht unter den Hammmer zu kommen."
So ähnlich jedenfalls :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: schönen feiertag

#14

Beitrag von emil17 » Sa 8. Okt 2011, 18:57

Ich sehe es ja von aussen, als echter Nicht-Deutscher, wenn auch mit Deutschen Wurzeln.
Die Einheit ist ein Glücksfall für Europa und eine verdammte Leistung, auch wenn im Einzelnen vieles nicht optimal gelaufen sein mag. Und das Ganze mit einer solchen Altlast von jüngerer Vergangenheit ... Ihr Deutschen habt so eine Gabe, die wirklich grossen Dinger so nebenbei durchzuziehen und Euch derweil solange um zweitrangige Details zu streiten, dass die Hauptsache darob vergessen geht.
Und lernt bitte, Euch in Ruhe zu lassen ... Bayern und Preussen müssen nicht zueinander passen, auch Ossis und Wessis nicht. Sie müssen sich bloss vertragen, im Interesse aller. Neid auf den jeweils anderen ist dazu ein schlechtes Hilfsmittel.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: schönen feiertag

#15

Beitrag von Olaf » Sa 8. Okt 2011, 19:00

Weise Worte, in mehrfacher Hinsicht, Emil, Respekt...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: schönen feiertag

#16

Beitrag von Olaf » Sa 8. Okt 2011, 22:07

Und lernt bitte, Euch in Ruhe zu lassen ... Bayern und Preussen müssen nicht zueinander passen, auch Ossis und Wessis nicht.
Ich hab noch ne Weile über die "Weisen Worte" - ich mein das ohne Ironie - nachgedacht.
Es ist von den Alliierten so gedacht gewesen, dass -politisch- wieder Kleinstaaten gebildet werden und ein nahezu handlungsunfähiges Staatsgebilde zustande kommt.
Damit Deutschland nie wieder mächtig werden kann. Durchaus nachvollziehbar nach dieser Vergangenheit.
Es nervt trotzdem.
Ich finde übrigens den Blick von außerhalb auf Deutschland sehr interessant, unsere Selbstwahrnehmung ist denk ich schon etwas merkwürdig.
Als letztes, mein Erwachsenenleben hab ich ja nun mal in diesem Gesamtdeutschland verbracht, ich habe Freunde in Nord, Ost sowieso, West auch und Süd (-stämmigen).
Genauso kenn ich Menschen überall da, die man tolerieren kann, und echte Arschlöcher. Auch bundesweit. Es ist mir egal, wo jemand herkommt...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: schönen feiertag

#17

Beitrag von emil17 » So 9. Okt 2011, 10:30

Die staatliche Souveränität ist von der Wirklichkeit ja sowieso schon lange abgelöst worden; die internationalen Wirtschaftsverflechtungen und die Finanzmärkte bestimmen, was läuft. Insofern ist Grösse keine Voraussetzung für Handlungsfähigkeit und Selbstbestimmung.
Wichtiger sind die gleichen Werte, die auch für den eigenen Haushalt gelten: Nicht über seine Verhältnisse leben, Geld erst verbrauchen, nachdem man es hat, und die Leute nach dem beurteilen, was sie tun, und nicht was sie versprechen. Aber überall ist die Mehrzahl der Wähler so blöd, Politiker zu wählen, die das Blaue vom Himmel herunter versprechen, die sich sozusagen mit ihrem eigenen Steuergeld bestechen lassen. Und nachher beklagt man sich, dass man fremdbestimmt wird, wenn man Schulden hat und mit fremdem Geld wirtschaften muss.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: schönen feiertag

#18

Beitrag von Theo » So 9. Okt 2011, 21:50

Olaf hat geschrieben:Es ist von den Alliierten so gedacht gewesen, dass -politisch- wieder Kleinstaaten gebildet werden und ein nahezu handlungsunfähiges Staatsgebilde zustande kommt.
Damit Deutschland nie wieder mächtig werden kann. Durchaus nachvollziehbar nach dieser Vergangenheit.
Es nervt trotzdem.
Die letzte und endgültige Aktion zu diesem Zweck war der Euro.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzer 72 gelöscht

Re: schönen feiertag

#19

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 10. Okt 2011, 09:56

hallo!

bin zwar aus Österreich - aber trotzdem:
Theo hat geschrieben:Die letzte und endgültige Aktion zu diesem Zweck war der Euro.
:daumen: :daumen: :pft:

liebe Grüße!

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: schönen feiertag

#20

Beitrag von Rati » Mo 10. Okt 2011, 14:52

Theo hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:Es ist von den Alliierten so gedacht gewesen, dass -politisch- wieder Kleinstaaten gebildet werden und ein nahezu handlungsunfähiges Staatsgebilde zustande kommt.
Damit Deutschland nie wieder mächtig werden kann. Durchaus nachvollziehbar nach dieser Vergangenheit.
Es nervt trotzdem.
Die letzte und endgültige Aktion zu diesem Zweck war der Euro.
:hmm: irgendwie erscheint mir Deutschland aber im Moment hier in Europa doch als recht machtvolle Nation und das durch und trotz €uro.

Kann mich da aber auch irren, steck da nich so hinter. :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“