Altes Bier verwerten?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Altes Bier verwerten?

#11

Beitrag von Oli » Do 12. Nov 2015, 07:52

Oder Biersuppe mit Schneckeneinlage? :shexi:

Prinzipiell 'ne gute Idee Tom, aber das nächste Schwein ist erst wieder im Frühjahr reif und die beiden Kaninchendamen sollen nächstes Jahr belegt werden. Bis dahin ist das Bier dann 2 Jahre abgelaufen. Hier ist jetzt erstmal Geflügel erntereif, wozu ja nichtmal dann Bier passen würden, wenn ich es am Essen haben wollte.
Ich werd den Kompost damit füttern und vielleicht, eventuell, möglicherweise ein frisches Bier dazu trinken. Danke euch allen & Prost!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Altes Bier verwerten?

#12

Beitrag von Olaf » Do 12. Nov 2015, 08:54

Ich hab noch , ne, anders ... ich hatte es noch nie nötig, über das Verfallsdatum von Bier nachzudenken. :rot:
Ich hab einmal ein von mir selbstgemachtes (so mit so Bastelset), und einmal ein richtig selbstgemachtes von Bunz länger stehenlassen. Ersteres 2 Jahre, ich hatte es schlichtweg vergessen. Dann wollt ich es statt Wasser zum Brotbacken nehmen, da tu ich gern Bier dran. Nach einen Probeschluck hab ich den Rest dann getrunken.
Das andere sowieso, war sogar geschmacklich besser geworden.
Und die Moral von der Geschicht?
Fiele produkte wisen nicht das sie ein ablaufdatum haben.
:daumen:
Diese hatten nicht mal eins.
Aber die in der Brauerei müssen ja irgendwas draufdrucken. Und dann kommt es natürlich extrem auf die Lagerbedingungen an, und da müssen die vom schlechtesten Fall ausgehen.
Egal: Meine Frau ist der festen Überzeugung, dass unsere winterharte Yukka nur deswegen alle paar Jahre mal blüht, weil sie da immer mal Bierreste rangießt.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Altes Bier verwerten?

#13

Beitrag von der.Lhagpa » Do 12. Nov 2015, 13:52

Kannst es mir herschicken. Mir ist ein MHD egal. Entweder es ist gut oder nicht...... :lala:

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Altes Bier verwerten?

#14

Beitrag von fuxi » Do 12. Nov 2015, 14:47

65375 hat geschrieben:Schneckenfalle und Ausbackteig wären noch Möglichkeiten.
Ich würd's auch für Schneckenfallen nutzen. Bei hält das Bier nie lange genug, um schlecht zu werden. Und dafür extra Bier zu kaufen ist auch irgendwie Verschwendung (selbst wenns Hansa oder Öttinger ist ...)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Altes Bier verwerten?

#15

Beitrag von Olaf » Do 12. Nov 2015, 15:06

*lach* auf die beiden letzten Kommentare bezogen, mein Nachbar würde sagen "Hauptsache, die Birne zuckt".
Aber der hat auch schon Öttinger gekauft... :lol:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Altes Bier verwerten?

#16

Beitrag von Minze » Do 12. Nov 2015, 15:53

Das einzige Bier, das durch lange Lagerung immer besser wird, ist das Berliner Weißbier (Berliner Weiße). Da kann man sich eine Kiste hinstellen und getrost vergessen und nach ein paar Jahren ist es eine Köstlichkeit :mrgreen:
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Altes Bier verwerten?

#17

Beitrag von Oli » Do 12. Nov 2015, 16:34

Ich hatte tatsächlich vorübergehend überlegt, mitten im Entengehege eine Bierfalle für Schnecken zu bauen. Natürlich so, dass die Enten sich nicht betrinken können. Plan war, dass Schnecken angezogen werden und auf dem Weg zur Theke von den Enten vernascht werden. Dann müsste ich das Zeug allerdings wiederum bis zum Frühjahr/Sommer hier lagern.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Altes Bier verwerten?

#18

Beitrag von Reisende » Do 12. Nov 2015, 16:47

die idee ist doch der hammer! :daumen:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Altes Bier verwerten?

#19

Beitrag von Rati » Do 12. Nov 2015, 16:52

Olaf hat geschrieben:*...Aber der hat auch schon Öttinger gekauft... :lol:
passt nich ganz (oder eigentlich gar nicht.. :mrgreen: )
aber:

Öttinger Pi(l)s oder Export an sich ist natürlich :ohoh:
Aber wer Schwarzbier mag, sollte mal das von Öttinger probieren, Bock und Urtyp sind mMn auch ganz süffig.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Altes Bier verwerten?

#20

Beitrag von Olaf » Do 12. Nov 2015, 16:55

Das Zeug wird doch nicht wirklich schlecht. Es soll eben geschmacklich nachlassen. Vielleicht wirds für die Schnecken ja noch verlockender?
Die Idee an sich find ich aber gut, seit sich unsere Laufies gründlich als gartenuntauglich erwiesen haben...
@ Rati: Ich hab nur die Pilzplörre bei Holger getrunken, :ohoh: und ich bin echt nicht wählerisch :mrgreen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“