Als es dann Weihnachten war, hatte ich es schon Wochen vorher satt. In der Stadt hatte ich immer das Gefühl, "künstlich" auf Jahreszeiten getrimmt zu werden. So war es auch mit Ostern, Halloween usw.
Heute geh ich raus und sehe mich um und weis dann welche Jahreszeit wir haben.
Vorher erlebte ich höchstens den Herbst richtig. Wegen der Aufenthalte im Wald, mit den Hunden und beim Pilze suchen.
Jetzt gehört das Brennholz und das Feuer machen zum Winter/Weihnachten, das schlachten der Gänse und der Duft von Gänsebraten, Kuchen, Plätzchen usw in der Küche. Und die Wärme des Ofens, die mit der Zentralheizung nicht zu vergleichen ist. Auch die morgendliche Kälte und das neuerliche anschüren des Feuers.
Der Geruch nach brennendem Holz, die intensievere Versorgung der Tiere am Hof und (mein pers: Ritual. Die extra Fütterung mit leckeren Sachen für die Tiere am Weihnachtsabend) Klingt kitschig nicht wahr

Das Füttern der Wildvögel an den Futterhäuschen..................