Drucker
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Drucker
Der Herr des Hauses hat gerade einen (nicht gerade zierlichen) Brother geholt, der auch faxen und kopieren kann und wo ausdrücklich draufsteht, daß er auch gefälschte Druckerpatronen frißt.
Anscheinend wird da inzwischen mit irgendwelchen Chips getrickst, damit die Kiste hysterisch wird, wenn kein Original-Futter kommt.
Anscheinend wird da inzwischen mit irgendwelchen Chips getrickst, damit die Kiste hysterisch wird, wenn kein Original-Futter kommt.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Drucker
Na wenn der gefälschte Patronen annimmt, kannst du mit anderen Hürden rechnen. Sehr beliebt ist das Zählen von Druckseiten. Nach einer bestimmten Anzahl von Seiten, schaltet das Ding auf Fehler und es läuft nix mehr. Hatte ich schon. Aber mit einer Anleitung aus dem Internet hatte ich den Zähler ausgetrixt.Spottdrossel hat geschrieben:Anscheinend wird da inzwischen mit irgendwelchen Chips getrickst, damit die Kiste hysterisch wird, wenn kein Original-Futter kommt.
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Drucker
Je nach Verbrauch und Anwendung sind die Empfehlungen meinerseits verschieden.
Da ich das mit der Tinte satt habe bin ich ausschließlich bei Laser gelandet. An Tinten- Druckern hab ich bis vor drei Jahren so ziemlich alles von HP durch.
Gut sind immer Brother, Oki, Kyocera
Ich hab selbst den Oki MB480 (Schwarz) und den Kyocera C5300DN (bunt).
Nachrüsten ist zwar teuer, aber dafür hält der Drucker und die Qualität stimmt immer.
Gruß
Peter
Da ich das mit der Tinte satt habe bin ich ausschließlich bei Laser gelandet. An Tinten- Druckern hab ich bis vor drei Jahren so ziemlich alles von HP durch.
Gut sind immer Brother, Oki, Kyocera
Ich hab selbst den Oki MB480 (Schwarz) und den Kyocera C5300DN (bunt).
Nachrüsten ist zwar teuer, aber dafür hält der Drucker und die Qualität stimmt immer.
Gruß
Peter
Re: Drucker
CANON IP 2700: Neupreis 49.-€. Dazu nehm ich die wiederaufbereiteten Tintenpatronen: 15ml/15.-€. Läuft seit einem Jahr gut und problemlos.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Drucker
Ich weiß, das ist vergleichsweise billig, aber wenn man die Zahlen mal so stehen sieht: Das sind 1000 € pro Liter.gaitero hat geschrieben:15ml/15.-€.
- Peterle
- Beiträge: 2284
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
- Familienstand: Witwe/r
- Wohnort: Europa
- Kontaktdaten:
Re: Drucker
gaitero hat geschrieben:CANON IP 2700: Neupreis 49.-€. Dazu nehm ich die wiederaufbereiteten Tintenpatronen: 15ml/15.-€. Läuft seit einem Jahr gut und problemlos.
Quelle ChipNormalerweise sind die Druckkosten bei günstigen Geräten sehr hoch und überschreiten schnell den Anschaffungspreis des Druckers. Zwar ist der Seitenpreis von 4,4 Cent pro Textblatt und 1,41 Euro pro Foto im Vergleich zu anderen Druckern etwas höher, aufgrund des günstigen Anschaffungspreises geht das trotzdem in Ordnung.
Hier ist vermutlich nur der Einstiegspreis interessant. Bei kleineren Druckmengen wie für privat geht das aber in Ordnung. Aufbereitete Patronen geht bei den meisten Druckern und ist kein Argument für oder wider Tinte, Laser oder Hersteller.
Um die Patenfähigkeit von Patronen zu erhalten (deshalb aufbereitet und nicht Nachbau) sollen schon Chips mit Musikfetzen eingebaut worden sein. Da werden wir mal wieder ordentlich verscheixxert.
Gruß
Peter
Mit recycelten Patronen hab ich mir schon einen Dell versaut (HP- Lizenz)
Re: Drucker
Nächste Woche gibts bei A..i Drucker von HP was haltet ihr davon.
http://www.aldi-nord.de/aldi_hp_deskjet ... 21937.html
http://www.aldi-nord.de/aldi_hp_deskjet ... 21937.html
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
-
Sonnenstrahl
- Förderer 2018

- Beiträge: 831
- Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19
Re: Drucker
Wir haben einen brother DCP 145c und der druckt seit Jahren mit no name Patronen sehr günstig. 
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Drucker
Mein Vater hat den (genau den ?) vom A..di/Nord seit 2 Jahren. Er scheint seine Dienste zu tun. Er braucht ihn aber sehr wenig.Rabe hat geschrieben:Nächste Woche gibts bei A..i Drucker von HP was haltet ihr davon.
Gut an dem Ding ist auf jeden Fall, dass er 4 einzelne Tintenpatronen hat.
