Saftpresse auch für Speiseölherstellung?

Was halt nirgendwo passt
Antworten
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Saftpresse auch für Speiseölherstellung?

#1

Beitrag von Dagmar » Mo 1. Okt 2012, 11:49

Hallo,

hätte da mal eine Frage. Es gibt ja teure und wohl auch hochwertige Saftpressen wie z.B. die Green Star Modelle.

Könnte man diese Saftpressen auch dazu benutzen um aus Raps oder Sonnenblumen oder.... Speiseöle herzustellen?

Hat da schon jemand Erfahrung mit?

Freue mich über jede Antwort. :hhe:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Manfred

Re: Saftpresse auch für Speiseölherstellung?

#2

Beitrag von Manfred » Mo 1. Okt 2012, 13:24

Mit dem normalen Entsaftervorsatz wirst du da nicht glücklich werden, wenn du ihn nicht gar killst, weil die für Obst meist Kunststoffschnecken verwenden.
Eine geringe Ausbeute könntest du evtl. erreichen, wenn du den Ölsaaten erst mit einem passenden Getreidevorsatz zermalst und dann durch die Obstpresse schickst.
Der Druck der Obstpresse wird aber nicht ausreichen, um den Großteil es Öls zu lösen.
Es gibt aber auch Entsafer in der Preisklasse, für die extra Ölpressaufsätze mit Metallschnecken und hohem Pressdruck als Zubehör angeboten werden. z.B. Omega 8006.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Saftpresse auch für Speiseölherstellung?

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 1. Okt 2012, 13:28

ich glaub nicht (theorie)

die guten saftpressen - im speziellen denk ich da jetzt an meinen alten champion - haben innen keine zentrifuge sondern mehr eine spindel (k.a. wie das richtig heisst) wie im fleischwolf. die schaffen es (nuss)mus herzustellen, aber die möglichkeit (gleichzeitige wärme? mehr presskraft?) um das öl aus dem mus zu extrahieren haben die glaub ich nicht.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“