Mais and Moor - meine Immo-Suche

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Verständnisprobleme!

#11

Beitrag von emil17 » Sa 29. Sep 2012, 18:42

Frau Hollerbusch hat geschrieben:Hachjeee ... ich hab mir heute ein interessantes Objekt angesehen, das sehr spannend für mich ist.

Das Grundstück ist (...) halt Moor.
(...)
Die Ausrichtung des Grundstücks ist Süden!
(...)
Nach hinten, also Süden, ist (...)
Mal ne ganz doofe Frage von einem Bergbewohner, der ebene Flächen von mehr als 5 Kilometern Ausdehnung ungewöhnlich findet:
Moor ist doch flach? wie kann denn ein flaches Grundstück nach Süd ausgerichtet sein? Und wieso ist dann Süden trotzdem hinten?
Nach meinem Verständnis ist vorne talseitig oder dann eben sonnseitig.
Frau Hollerbusch hat geschrieben:Lt. Aussage des Maklers ist auch dort oder in der Nähe nichts bauliches geplant
Und wenn dann doch, gibt dir der das Geld zurück??? Der Makler will verkaufen, denn dafür kriegt er Provision, und wenn er ehrlich ist, bedeutet "nichts geplant" bestenfalls "nichts bekannt". Am Gang (selber!!!) zu den entscheidenden Ämtern führt kein Weg vorbei. Wenn es Aussenbereich ist, wären auch Nutzungsauflagen in Erfahrung zu bringen.
Dass weitere Käufer existieren (sollen), ist ein üblicher Trick in der Branche, um die Käufer zum Kauf zu motivieren: Das Objekt ist toller, wenn man nicht der Einzige ist, der es will, und es jemandem wegschnappen kann. Hilfreich zu wissen wäre in diesem Zusammenhang, seit wann das Haus zum Verkauf steht und warum.
Aussagen zu ersichtlichen Fehlern an kritischen Teilen der Bausubstanz wie "kein Problem, für 2-3000 Euro können Sie das problemlos reparieren lassen" sind, wenn sie vom Verkäufer und nicht von einem unabhängigen Experten stammen, der sich mit der Gebäudeart und dem Baugrund auskennt, entsprechend zu werten. Sage doch einfach, ok, ich zahl 3000 mehr und sie lassen das reparieren.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Knurrhuhn

Re: Mais and Moor - meine Immo-Suche

#12

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 29. Sep 2012, 20:59

Ich hab doch nur geschrieben, was mir gesagt wurde. Und hab auch geäußert, daß das noch selber zu überprüfen ist von mir. Wohl selbstverständlich, daß ich das nicht ohne eigene Nachforschung blind kaufen und auf diese Aussagen vertrauen würde. Geht aber aus meinen Postings eigentlich auch hervor.
Und Verkäufer-Tricks hin oder her - warum sollten nicht schon Interessenten vorhanden sein?? Als ich mein Haus verkauft und für den Käufer reserviert hatte kamen auch noch andere Interessenten denen ich sagen mußte, daß da bereits jemand starkes Interesse hat.
Und selbst wenn es nicht wahr sein sollte - ob man sich dadurch verrückt machen lässt oder nicht ist ja auch wieder die Frage. :roll:

Das mit der Ausrichtung eines flachen Grundstücks nach Himmelsrichtungen .... ja nu, wie soll man das erklären?? :schaf_1: Je nach Größe eines Grundstücks isses schon sehr wichtig, wie die Lage ist. Zuhause haben Nachbarn z.B. durch ihr Haus viel Sonne verloren, weil es im "Süd-Westen" auf dem recht kleinen Grundstück steht und somit über lange Zeit Schatten wirft.
Bei besagtem Objekt ist das Grundstück länglich, die schmale Seite im Norden liegt an der Straße, die gegenüberliegende Schmalseite mit den Bäumen folglich im Süden. In Westlicher Richtung ist eine Weide, also kein Gebäude oder dergleichen, das die Sonne verdeckt. Und das Mini-Wäldchen ist weit genug im Süden, um nicht viel vom Grundstück zu beschatten.
Außerdem sind die Fenster von Wohnzimmer u. Küche nach Süden ausgerichtet, ebenso die Terrasse - warum sollte das alles keine Rolle spielen, nur weil's im Flachland liegt und nicht an einem Hang?! :hmm:

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Mais and Moor - meine Immo-Suche

#13

Beitrag von marion » So 30. Sep 2012, 06:37

Guten Morgen Frau Hollerbusch,

:lol: das ist immer so eine Sache, wenn man "nur mal so gucken will, was angeboten wird" . Kenn ich irgendwo her... :rot: :pfeif:
Der Begriff Moor hat aber auch was an sich, bei mir klingt dann immer so was wild romantisches an - irgendwie.

Ich bin ja nicht Emil, könnte mir aber vorstellen, dass er es nicht böse meint, eher besorgt. Bei Maklern bin ich auch immer mega vorsichtig, bzw. bin ich im laufe der Zeit geworden. Obwohl ich lieber mit denen zusammen arbeite als mit dem Hausbesitzer direkt. Ist einfach weniger emotionsbeladen....


Aber ich merke auch, dass du schon deine Erfahrungen im Hauskauf hast. Das ist doch schon mal gut.
Südausrichtung der Küchen,-und Wohnzimmerfenster klingt schon mal so, als ob sich die Erbauer was dabei gedacht hätten. Mein erstes Haus hat auch eine Süd-Westausrichtung und ich weiß nicht, ob es Zufall ist oder nicht, aber auf jedem Fall ist das ganze Haus seinerzeit gut geplant und gut gebaut worden. ( Allen Unkenrufen zum Trotz )
Wenn es wirklich für dich interessant bleibt, fand ich den Tip mit dem hinfahren, wenn es viel geregnet hat, sehr hilfreich. Dass wäre dann vielleicht auch der ideale Zeitpunkt um den Gutachter ( am besten aus der Region und gerne schon etwas älter, bzw. erfahrener ) mitzunehmen. Günstiger wird ein Gutachter, wenn man ihn nur zwecks Einschätzung mitnimmt und er kein schriftliches Gutachten erstellt. Hat aber den Nachteil, dass er dann nicht haftbar für eine falsche Einschätzung gemacht werden kann. Jedenfalls hat man mir das mal so gesagt.
Wetter kann man für die Hausregion prima über Wetter.com abrufen.

Wie lange das Haus leersteht bzw. zum Verkauf steht, kannst du vielleicht über den hiesigen Schornsteinfeger erfahren. Nachbarn sind fast immer auch sehr geschwätzig :pfeif: . Allerdings reden die ein Haus auch gerne mal schlechter als es in Wirkllichkeit ist....warum auch immer.
Manchmal ist eine Annoncenabruf über Cache im Internet auch sehr aufschlußreich. Oder einfach mal die Eckdaten, bzw. Überschrift der Internetannonce bei Google eingeben und dann im Cache gucken, wie alt die Anzeige ist. Sowas ist fast immer interessant, eventuell auch für spätere Kaufpreisverhandlungen.

Alles Liebe,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Knurrhuhn

Re: Mais and Moor - meine Immo-Suche

#14

Beitrag von Knurrhuhn » So 30. Sep 2012, 08:49

Ja, die lieben Emotionen.... :pfeif: ;)
Ich habe ja bisher zwei Häuser gekauft in meinem Leben. Das erste mit inzwischen Ex-Gatten, das zweite alleine. Und jedes mal hab ich mich in's Haus verguckt (beides alte Fachwerkhäuser) und wollte von eventuellen Haken nix wissen - von daher hab ich genug Lehrgeld gezahlt und bin diesmal vorsichtig und prüfe, was zu prüfen ist. :mrgreen:

Das tollste an dem Objekt ist einfach das Grundstück. Aber mit ein paar Tagen Abstand nimmt die Aufregung schon etwas ab.
Mich treiben da doch ein paar Gedanken um, die teilweise vor einem eventuellen Kauf nicht abschließend zu klären sind und mir Magengrummeln bereiten. Von daher .... ich glaube, ich werde mich eher gegen den Kauf entscheiden.

Inzwischen glaube ich fast, daß ich vor lauter Zweifeln und Skepsis im Gegenteil meines damaligen Kaufverhaltens gelandet bin und aus lauter Vorsicht vor eventuellen Fallstricken am Ende gar nix kaufe. :lol:

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Mais and Moor - meine Immo-Suche

#15

Beitrag von moorhexe » So 30. Sep 2012, 10:06

mir fällt noch ein,

wie steht es mit abwasser? müßt ihr an den kanal angeschlossen werden, oder ein
biologisches klärbeet bauen?
das kann beides teuer werden.

Knurrhuhn

Re: Mais and Moor - meine Immo-Suche

#16

Beitrag von Knurrhuhn » So 30. Sep 2012, 11:15

Haus ist am Kanal angeschlossen, da steht nichts an. :)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Mais and Moor - meine Immo-Suche

#17

Beitrag von emil17 » So 30. Sep 2012, 12:32

marion hat geschrieben: Ich bin ja nicht Emil, könnte mir aber vorstellen, dass er es nicht böse meint, eher besorgt.
danke

Das mit dem Südausrichtung war eine schlichte Verständnisfrage - es geht also darum, wo das Haus bezüglich des Grundstückes steht.

Meine "bösen" Fragen sollen nicht dazu dienen, jemandem die Freude am zukünftigen Haus zu vermiesen - aber besser, diese Fragen stellt man sich vor dem Kauf als sie stellen sich nachher. Es muss nicht an jeder tollen Immobilie ein Haken sein - aber ne Immo kauft man sich nicht so wie eine billige Akkubohre, wo man sich dann halt über die eigene Dummheit ärgert, das Teil als Neuschrott in den Müll wirft und das Geld besser gleich der Heilsarmee gegeben hätte.

Aus dem genau gleichen Grund schaue ich, bevor ich bei einer Firma unbekannt etwas Teures auf Vorauszahlung bestelle, zuerst mal im Internet, was unter dem Firmennamen so kommt, und je nach dem (subjektiven) Eindruck bestelle ich dann eben nicht oder hole die Ware gegen Barzahlung ab, auch wenns umständlicher sein mag.

Wenn im konkreten Fall das Grundstück gut ist, ist schon mal die Hauptsache in Ordnung, denn daran kann man nichts mehr ändern.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Knurrhuhn

Re: Mais and Moor - meine Immo-Suche

#18

Beitrag von Knurrhuhn » So 30. Sep 2012, 16:00

Nee, daß es nicht pöse gemeint war, weiß ich doch. Wollte nur klarstellen, daß ich kein unbedarftes Doofi bin, sondern mir der "Gefahren" durchaus bewußt. ;)
Bin in der Vergangenheit zwei Mal ... naja, "auf die Schnauze gefallen" wäre übertrieben. Aber sagen wir mal, ich hab zwei Mal mehr auf Gefühle gehört als auf alles andere, und das soll an Lehrgeld reichen. :holy:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“