gartenfeind wuehlmaus

Was halt nirgendwo passt
chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: gartenfeind wuehlmaus

#11

Beitrag von chris » So 12. Aug 2012, 10:45

kleinesLicht hat geschrieben:Unsere Huehner kann ich nicht in den Gemuesegarten lassen, da steht dann nix mehr. Maeuse fangen sie allerdings auch (wenn sie rankommen)!
Wie loest man das Problem?
nachdem erst die Pferde den Garten geplündert haben, dann die Kameruns war für die Hühner nicht mehr viel übrig :bang: .

wir haben das Problem insofern gelöst das wir jetzt ein Foliengewächshaus auf der anderen Grundstückgsseite aufbauen wo die Hühner bis jetzt nicht hinkommen. Und ich hoffe das bleibt auch so :bet:

Gruß
Chris
Alles wird gut!

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: gartenfeind wuehlmaus

#12

Beitrag von Spottdrossel » So 12. Aug 2012, 13:09

Ich hatte mir dummerweise durch Bodenverbesserung & Schwarzwurzeln die Wühlmaus "eingeladen", vorher hat sie die Obstbäume vom Nachbarn bearbeitet.
Jetzt stelle ich nach und nach auf Hochbeete um, und selbst irgendwelches Ziergrünzeug wird - wenn es Geld gekostet hat- vergittert eingebuddelt, was das Unkraut leider auch zu schätzen weiß.
Ist halt Angebot & Nachfrage, ein gut bewirtschafteter Nutzgarten ist für die Viecher natürlich wesentlich attraktiver als eine Rasenwüste.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: gartenfeind wuehlmaus

#13

Beitrag von Lehrling » So 12. Aug 2012, 23:53

ich krieg vor allem Zuzüge von Maulwurf und Wühlmaus, wenn in der Umgebung wieder gebaut wird. Bagger, Rüttler, Bohrhämmer - alles, was viel Lärm und Bewegung in den Boden überträgt - und die schieben die Erde immer ganz vorsichtig bis kurz vor die Fallen, damit sie sich nicht wehtun :sauenr_1:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

piroschka
Beiträge: 83
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 12:17
Wohnort: West-Ungarn

Re: gartenfeind wuehlmaus

#14

Beitrag von piroschka » Mi 22. Aug 2012, 16:24

Manfred hat geschrieben:40 cm dürften viele Mäuse ohne große Probleme überspringen, wenn sie Anlauf nehmen können oder außen Gräser, Äste etc. das Überwinden erleichtern. 60 cm Tiefe scheint mir OK so sein. Viel tiefer als 30 cm gehen die normalerweise nicht.
hallo, manfred

die koennen wirklich ueber 40cm hoch springen ? wir sind am ueberlegen gewesen noch tiefer zu graben. der nutzgarten wird natuerlich immer gut gewaessert. ausserhalb nur manchmal, denn da sind nur baeume. ob es hilft aussen wasserschalen aufzustellen?

gruesse piroschka
Zuletzt geändert von fuxi am Mi 22. Aug 2012, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Du kannst alles schaffen wovon du träumst, außer es ist zu schwierig.

piroschka
Beiträge: 83
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 12:17
Wohnort: West-Ungarn

Re: gartenfeind wuehlmaus

#15

Beitrag von piroschka » Mi 22. Aug 2012, 16:29

Burggraf hat geschrieben:Ein paar humane Mittel gefällig?
Bei leeren Bierflaschen den Boden ausschlagen und die Flaschen dann kopfüber in die Wühlmauslöcher stecken,der darüberstreichende Wind erzeugt Geräusche die die Viecherl nicht mögen.Dieses System ist aber etwas Landschaftsabhängig und funktioniert nur dort wo der Wind die Möglichkeit hat über die offenen Flaschenböden zu streichen.
Oder,und;Liebstöckel(Maggikraut)auskochen und den Sud in die WMlöcher kippen,mehrfach wiederholen.
Oder,und;WM fressen sehr gerne Tobinambur,an einer passenden Stelle Tobis pflanzen und die Viecherl einfach damit weglocken.
hallo, burggraf


das mit flaschen hat nicht geholfen, obwohl wir in ungarn viel wind haben.

liebstoeckel habe ich nicht genug.

tobis wachsen am ende des gartens, aber die bilden erst im herbst die knollen aus. die moechten wir gerne ernten, aber die locken die biester nicht weg, vielleicht auch, weil es zuviele sind.

danke piroschka
Du kannst alles schaffen wovon du träumst, außer es ist zu schwierig.

piroschka
Beiträge: 83
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 12:17
Wohnort: West-Ungarn

Re: gartenfeind wuehlmaus

#16

Beitrag von piroschka » Mi 22. Aug 2012, 16:33

erdbeben hat geschrieben:wühlmausschreck mit solar hat mein bruder seit jahren und ruhe vor ihnen
lg martina

hallo, erdbeben


so ein solarding habe ich in meiner verzweiflung auch gekauft, 35 eu! es soll bis 500qm verjagen, noch nicht einmal bis 2qm, wenn ueberhaupt. die maeuse sind auch im beet, da wollen sie wohl so schnell nicht wieder raus.

danke, gruesse piroschka
Du kannst alles schaffen wovon du träumst, außer es ist zu schwierig.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“