Gestern war ein echt sch..... Tag, 3 mal hat es unser Heu angeregnet, dazu noch einige andere nicht aufbauende Vorfälle, am Abend bekam ich von einer Bekannten einen Eimer Aprikosen, hab darauf noch Marmelade gemacht- und als der köstliche Marmeladenduft durch die Küche zog, die Gläser dann gefüllt waren,
sie auch heute noch sichtbar vorhanden in der Küche standen- hat sich meine Seele wieder geglättet.
Es gibt nichts besseres gegen die manchmal "harte" Welt als mit den eigenen Händen etwas zu schaffen.
selbermachen baut auf
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: selbermachen baut auf
Ich drück dich mal virtuell!
Manche Tage muss man/frau abhaken!
Manche Tage muss man/frau abhaken!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: selbermachen baut auf
Jetzt komm ich doch wiedr auf die Selbermachenbox zurück.
Es stimmt, an nicht so tollen Tagen glättet es die Seele ungemein.
Aber insgesamt hat Selbermachen eine ganze Reihe von positiven Nebenwirkungen:
Gestern hab ich einen Einkaufswagen durch den Gartencenter geschoben- das hat mich sehr aufgebaut, weil ich ganz bewusst gesehen habe, was frau sich alles dank Selbermachen erwirtschaftet- bzw. nicht dafür ausgeben muss.
Selbstangebaute und herangezogene Pflanzen- kommen nicht nur viel billiger, sie haben eher Familienanschluss,
der selbstgemachte Dünger, keine Transportkosten und die Brennessel wachsen gratis,
die Sense- um vieles leiser, energiesparender und zu jeder Tageszeit einsetzbar,
die Freude an selbstgestalteten Dingen,
das eigene gartenfrische Gemüse,
die selbstveredelten Genüsse und Konserven für die Winterzeit,
schön verpackt auch ein edles Geschenk,
selbst der Mist von Wachteln, Kaninchen- eine sinnvolle Zugabe für den Kompost,
die sinnvolle Freizeitgestaltung,
man spart sich eine Menge Geld.
Es stimmt, an nicht so tollen Tagen glättet es die Seele ungemein.
Aber insgesamt hat Selbermachen eine ganze Reihe von positiven Nebenwirkungen:
Gestern hab ich einen Einkaufswagen durch den Gartencenter geschoben- das hat mich sehr aufgebaut, weil ich ganz bewusst gesehen habe, was frau sich alles dank Selbermachen erwirtschaftet- bzw. nicht dafür ausgeben muss.
Selbstangebaute und herangezogene Pflanzen- kommen nicht nur viel billiger, sie haben eher Familienanschluss,
der selbstgemachte Dünger, keine Transportkosten und die Brennessel wachsen gratis,
die Sense- um vieles leiser, energiesparender und zu jeder Tageszeit einsetzbar,
die Freude an selbstgestalteten Dingen,
das eigene gartenfrische Gemüse,
die selbstveredelten Genüsse und Konserven für die Winterzeit,
schön verpackt auch ein edles Geschenk,
selbst der Mist von Wachteln, Kaninchen- eine sinnvolle Zugabe für den Kompost,
die sinnvolle Freizeitgestaltung,
man spart sich eine Menge Geld.
-
Auta
Re: selbermachen baut auf
Ja, das kann ich auch nur immer wieder bestätigen. Ich denke, man wird aber auch allgemein glücklich, wenn man viel Zeit in der Natur und an der frischen Luft verbringt. Und als Selbstversorger macht man das ja automatisch. Draußen die Pflanzen umsorgen, die Tüere füttern, den Teich saubermachen... alles solche Sachen können einen manchmal zwar auch in den Wahnsinn treiben, aber am Ende sieht man die Früchte seiner Ernte und wei: es hat sich gelohnt. Ich arbeite in der Altenpflege und höre das auch von vielen älteren Menschen, dass sie froh sind, ihr Leben auf dem Land verbracht zu haben. Es macht immer wieder Spaß, sich die Geschichten der Älteren anzuhören.... und nebenbei geben sie einem auch immer wieder nützliche Tippshobbygaertnerin hat geschrieben: Es gibt nichts besseres gegen die manchmal "harte" Welt als mit den eigenen Händen etwas zu schaffen.
Zuletzt geändert von fuxi am Mi 8. Aug 2012, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Themenunrelevanter Werbelink gelöscht.
Grund: Themenunrelevanter Werbelink gelöscht.
