EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

Was halt nirgendwo passt
tyr
Beiträge: 348
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 08:49

Re: EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

#21

Beitrag von tyr » Mi 20. Jun 2012, 11:18

Wayan hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:
nana, das ist eine Ordnungswiedrigkeit, kein Kriminaldelikt. Man sollte schon auf dem Teppich bleiben.
Nenn du es wie du willst, für mich sind kaputte Bremsen kriminell!
Wie viele Unfälle kennst Du, auf Grund kaputter Bremsen beim PKW? Und wie viele durch Raserei, und Überholen im Gegenverkehr?
Man muß schon die Verhältnissmäßigkeit beachten.
Ich hab vor zwei tagen erst wieder die Borniertheit oder Todessehnsucht mancher Leute begutachten dürfen, hab mich mit dem Traktor auf die Landstraße gewagt, für rd 1000m. Nur bekloppte unterwegs, können keine Minute warten, dabei sind die zuerst die Leidtragenen, wenn sie mir in das Eisenschwein fahren. der hat keine Knautschzone. Alte Autos waren da nicht beteiligt.

Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: EU will jährlichen TÜV für ältere Autos

#22

Beitrag von Wayan » Mi 20. Jun 2012, 12:54

@tyr
ich habe auf dem Beifahrersitz mal miterlebt, wie plötzlich ein Kind vor dem Auto stand (zwischen parkenden Transportern hervorgekommen). Ich bin noch heute froh darüber, dass die Bremsen und der Reflex des Fahrers (für´s Nachdenken war nämlich keine Zeit!) so gut funktionierten.

@kraut&rübe
auch ich habe meine Saure-Gurken-Zeit-Jahre hinter mir. Ich bin lange Öffenlich und Fahrad gefahren. War nicht schlimm. :)
Auf meine erste olle Auto-Möhre habe ich länger gespart und trotzem war es nix dolles :haha:
Aber verkehrssicher war sie!
Das lasse ich mir auch nicht ausreden, sorry. Wer halt so knapp dran ist, dass es nicht mal für die Sicherheitstechnik reicht sollte mal überlegen. Siehe oben.

Für mich unterscheidet sich die Polizei vor Ort deutlich von den Sesselpupsern in Brüssel.
Erstere sind hier zu Hause und wissen was sie tun. Und ihr Gehalt halte ich für besser angelegt, als z.B. als Zahlungen an Herrn Wulff, für Bankenrettungen, für Politikerpensionen usw.

@all
das Thema war doch "neue TÜV-Vorschriften aus Brüssel" und da bin ich eindeutig dagegen.
Wenn jemand neue Vorschriften braucht, damit er sein altes Auto reparieren lässt, und somit neue Gebühren entstehen lässt, erweist der allen anderen einen Bärendienst ;)

G.
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“