Greifvögel erkennen..?

Was halt nirgendwo passt
Gustav

Re: Greifvögel erkennen..?

#11

Beitrag von Gustav » Mo 4. Jun 2012, 21:25

So muß ich mich mit den Reihern zufrieden geben, die sind hier in Massen, und ich find die so herrlich archaisch, wie Sauria mit Flügeln
Moin Olaf,
Reiher (Graureiher) sieht man hier nördlich unseres Zwischenahner Meeres ziemlich oft, auf der Weidefläche südlich des Grundstückes hat seit einigen Jahren ein Graureiher sein Jagdrevier.

Bevorzugt in den frühen Abendstunden verharrt der Reiher sehr lang völlig bewegungslos auf einer Stelle, um dann sehr plötzlich und blitzschnell zuzuschlagen, vermutlich auch der Jagd nach fetten Fröschen und Kröten.

Es sind sehr imposante Vögel, und von einer beachtlichen Größe, wenn die Reiher hier langsam einschweben, ohne einen einzigen Flügelschlag, dann denke ich auch immer an ihre Vorfahren, die Flugsaurier...

Pterosaurus: http://en.wikipedia.org/wiki/Pterosaur

Ich wünsche gute Beobachtung, es lohnt sich... :)

Gruss Michel

Gustav

Re: Greifvögel erkennen..?

#12

Beitrag von Gustav » So 17. Jun 2012, 18:29

Moin,

ich habe hier heute über der Weidefläche zwei große Greifvögel, die gemeinsam einen kleineren Vogel gejagd haben, gesehen. Das ganze Drama dauerte mehrere Minuten lang.

Ein Mordsgeflatter, und beide Greifvögel stiessen spitze Schreie aus, alle drei Vögel sind dann über dem benachbarten Wald verschwunden...

Das war sehr beeindruckend, ich habe solch eine Situation noch niemals vorher beobachten können, und ich vermute, die Jagdbeute ist nicht entkommen. :eek:

Sonntagsgruß sendet Michel

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“