Saatgutlotto

Was halt nirgendwo passt
Antworten
God's simpleton
Beiträge: 125
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:54

Saatgutlotto

#1

Beitrag von God's simpleton » Do 15. Dez 2011, 12:05

Das Spile ist ganz einfach und kostet nix.
Man sammelt einfach das Jahr über alles mögliche an Saatgut - z.B Beeren vom Wegesrand , oder Samenkapseln von Blumen aus fremden Gärten oder Kerne von Obst ausm Supermarkt - und säht sie dann im Frühjahr zusammen mit dem anderen Saatgut aus.
Die Wahrscheinlichkeit den Jackpot zu knacken ist wohl noch geringer, als im normalen Lotto, aber vllt erwischt man ja doch mal eine interessamte Mutante.


Mein größter selbstgezogener Birnbaum ist mittlerweile mannshoch - wäre schon größer, aber mußte ihn einmal absägen wegen Feuerbrand (?). Bin schon gespannt OB und wann und welche Früchte er hervorbringt.
Johannisbeerbüsche wachsen auch schon einige - einer trug dieses Jahr sogar besonders gut.


Wer nicht genug Platz kann Büsche und Bäume , wenn sie zu groß werden ja auch einfach Guerillagardeningmäßig irgenwo in Knick pflanzen.


Viel Glück . ;)

DerElch

Re: Saatgutlotto

#2

Beitrag von DerElch » Do 29. Dez 2011, 16:09

:)
Saatgutlotto wird besonders von Kindern geliebt....die horten dann boxen voll davon und freuen sich wenn was wächst.

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Saatgutlotto

#3

Beitrag von Sonnenschein » Fr 30. Dez 2011, 19:46

Im Spätsommer mit struppigen Socken durch eine Blumenwiese spazieren und danach die anhaftenden Samen abzupfen und im nächsten Jahr säen - ist immer wieder eine tolle Überraschung :hhe:

LG
Sonnenschein, die sich schon auf das "Überraschungspaket 2012" freut...
!!! Viva la Vielfalt !!!

God's simpleton
Beiträge: 125
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:54

Re: Saatgutlotto

#4

Beitrag von God's simpleton » Sa 31. Dez 2011, 10:36

DerElch hat geschrieben::)
Saatgutlotto wird besonders von Kindern geliebt....die horten dann boxen voll davon und freuen sich wenn was wächst.
Da muß ich meine Nichte (2) mal draufbringen, bis jetzt pflückt sie nur immer alle Blüten ab :dreh: ;)

Mein größter Erfolg war bis jetzt ne neue Tomate Farbe und Fleisch von ner Fleischtomate (rosa und sehr lecker) aber die Form von ner normalen Strauchtomate.

DerElch

Re: Saatgutlotto

#5

Beitrag von DerElch » Sa 31. Dez 2011, 12:54

gods was pfluecken angeht....da machen wir immer nen löwenzahn-pflueck-wettbewerb...die wiese wird unter den kids aufgeteiltund wer seine "parzelle"zuerst leer hat...hat gewonnen und nen wunsch frei :) Die sind dann ziemlich lange beschäftigt und ich hab danach mein rohmaterial fuer löwenzahnhonig,liqör ect :grinblum:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“