Organisation der Tiere

Was halt nirgendwo passt
Antworten
Gaby 87
Beiträge: 56
Registriert: Sa 20. Nov 2010, 11:00

Organisation der Tiere

#1

Beitrag von Gaby 87 » So 9. Okt 2011, 18:10

Hallo,
wir haben zur Zeit Hund, Katze und Kaninchen. Da ist ja alles noch überschaubar. Aber wie "organisiere" ich die zu erwartenden Tiere. Hühner,noch mehr Kaninchen, Ziegen/Schafe. Die müssen ja auch tierärztlich versorgt werden. Habt ihr ein Programm dafür ? Gut, die Kaninchen werden nicht geimpft, aber das Alter muss ja irgendwie nachgehalten werden und wer mit wem ? Und bei Hund und Katze,da schon die Termine einzuhalten ist schwierig. Hat man da irgendwie in Bestandsbuch ? Mit Terminen ? :hmm: Bei +- 30 Tieren wird es irgendwie ....schwierig.
Für Kaninchen gibt es ja ein Programm, wenn auch nur für Züchter bestimmt.
Wie macht ihr das?

Gruss

Gaby

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Organisation der Tiere

#2

Beitrag von moorhexe » So 9. Okt 2011, 18:48

ich hatte das irgendwie alles im kopf :oma:

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Organisation der Tiere

#3

Beitrag von zaches » So 9. Okt 2011, 19:17

im Kopf und immer alle gleichzeitig - also Vet kommt und versorgt Hund, Katzm Hühner, Pferd und Schafe alle nacheinander. Hat auch den Vorteil, daß man nur eine Anfahrt bezahlt und selbst n icht Stunden im Wartezimmer sitzt.

Den Rest mache ich, indem ich auf die Wurmkurpackungen das Datum vermerke....

Und was nicht wichtig ist, wir d einfach vergessen.......... lg, zaches :schaf_1:
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Organisation der Tiere

#4

Beitrag von MeinNameistHASE » So 9. Okt 2011, 20:15

von dem Programm für Kaninchen kann ich nur abraten, für halter unter 100 Tieren absolut untauglich.

Wir organisieren einmal im Jahr die Tierärztin zum Impfen etc. Da wird alles kontrolliert und wenn sonst noch etwas nebenbei ist gibts einen alten Kalender im Treppenhaus, indem jeder einfach seinen Kram vermerkt.

Für meine Kaninchen und die Kaninchen meiner Schwester habe ich ein Raster angelegt, indem ich die Ohrmarkennummern eintrage. Die Elterntiere sind auf diesem Raster durchnummeriert (1,2,3...) diese nummern werden zu den zugehörigen Jungtieren geschrieben, um später auch noch die Verwandschaftsverhältnisse nachschauen zu können. Zur Zeit kann ich das noch gut im Kopf behalten, aber nächstes Jahr wird das schwieriger, wenn es statt 22 plötzlich 44 kaninchen sind.

lg Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Gaby 87
Beiträge: 56
Registriert: Sa 20. Nov 2010, 11:00

Re: Organisation der Tiere

#5

Beitrag von Gaby 87 » So 9. Okt 2011, 20:33

@Moorhexe. Ich krieg das ja noch nicht mal mit meinen Kindern hin und deren Partnern. Bin froh wenn ich mich erinner wer alles zu mir gehört :D
Also, dass mit dem 1x im Jahr wäre ne Idee. Dann würde ich mir das rumsitzen beim Arzt ersparen. Stimmt, dann lohnen sich die Anfahrtskosten. Sind ja hier 30 € :)

Gruss
Gaby

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“