Sinnvoller Maschineneinsatz?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Sinnvoller Maschineneinsatz?

#31

Beitrag von Dagmar » Mo 1. Aug 2011, 15:01

Hallo frodo,

Wenn ich die Ackerschiene beim Traktor relativ hochfahre, dann ist wahrscheinlich der Kippwinkel zwischen Kugelkopf und Anhängerkupplung zu groß.

Ich habe bei mir an der Anhängerkupplung drei Markierungen. Die grüne für korrekte Einstellung, Rot - wenn sie nicht zu- bzw. eingeschnappt hat und eine gelbe als Warnbereich. Die Anhängerkupplung zeigte vor dem Einsatz in Sachsen eine Tendenz in den gelben Bereich reinzurutschen - deswegen hatte ich mir für den TÜV-Besuch im letzten Monat auch eine neue Kupplung instaliert.

Und nun nach den ganzen Tagen des Einsatzes im Gelände hinter dem Traktor, zeigte die Kupplung permanent den gelben Bereich an, es hatte sich der Zustand der Kupplung eindeutig verschlechtert. Das hatte ich auch befürchtet, da diese billigen Kupplungen eigentlich nicht für den Gebrauch vorgesehen sind, die ich dem Anhänger zugemutet habe.

Also ich war froh, daß ich die alte Anhängerkupplung montiert hatte. Vor der Rückfahrt über die Autobahn, kam dann natürlich wieder die Neue an den Hänger.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Sinnvoller Maschineneinsatz?

#32

Beitrag von Dagmar » Mo 1. Aug 2011, 15:08

Hallo Bärbel,

mit so einer Hochdruckpesse liebäugele ich auch schon die ganze Zeit. Leider habe ich im Moment nicht das Geld dafür übrig und da ich sie im Moment auch noch gar nicht gebrauchen kann - werde ich noch warten. Aber bei meinem Landmaschinenhändler, da gibt es doch noch so einige Maschinen die ich gerne hätte. :rot:

Und (fast alle) Männer fahren wirklich auf Bagger ab. Fast jeden den ich kenne und der den kleinen Bagger gesehen hat, wollte mal mit dem Teil "spielen". Ich finde ihn zwar auch äußerst praktisch und bediene lieber den Bagger als Hacke und Schaufel zu benutzen (bin eben ein fauler Mensch) - aber ich finde die Arbeit mit ihm eher langweilig und überlasse die Benutzung dann gerne den Männern.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzer 146 gelöscht

Re: Sinnvoller Maschineneinsatz?

#33

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 1. Aug 2011, 17:03

Hi Dagmar,

ja, ich kenne diese Verschleißanzeige an Anhängerkupplungen für Kugelköpfe. Dennoch: es kann sein, dass Du Dir beim Anheben des Hängers per Ackerschiene `was in der Kupplung verbogen hast, aber ein Verschleiß im Sinne von Materialabtrag, der in so kurzer Zeit zu der genannten Änderung der Anzeige führt, halte ich selbst ohne Schmierung für unwahrscheinlich.
Dazu braucht es hunderte von Kilometern Gespannfahrt.
Bei meinem Pferdehänger habe ich gerade auch die Kupplung gewechselt, nach fast 20 Jahren Gebrauch, und die war erst an der Grenze zum Warnbereich...
Aber das lässt sich ja Alles ganz einfach feststellen, wenn Du nächstes Mal einen Blick auf die Kugel an Deiner Ackerschiene wirfst, denn ein Materialabtrag von Metall auf Metall erfolgt ja nicht nur enseitig.. :)

Gruß

frodo

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Sinnvoller Maschineneinsatz?

#34

Beitrag von Dagmar » Mo 1. Aug 2011, 17:14

Hallo frodo,

ich gehe auch eher davon aus, daß sich in der Kupplung was verbogen hat, Materialabtrag glabe ich eher nicht, dazu war die Laufleistung des Hängers nicht hoch genug.

Aber Ackerschiene hoch, Anhänger im Gelände, da könnte ich mir wirklich vorstellen, daß da was nachgegeben hat.

Bei diesen "billigen" 750 KG ungebremsten Anhängern, das ist alles nur dünnes Blech. Aber da ich jetzt ja 2 Kupplungen habe und die mit 2 Schrauben schnell gelöst werden kann - gibt es eben eine "Verschleißkupplung" für den Kleinsthof. :)


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“