Sooo...in knapp drei Wochen ist mein Umzug. Jedenfalls ziehen meine Sachen und Möbel schon mal um.
Bin gesundheitlich noch verdammt angeschlagen, da kommt gerade eins zum anderen queerbeet, von daher werde ich wahrscheinlich erstmal noch ein paar Tage in Berlin bei Freunden unterkommen.
Schaue gerade nach Gartenmelde, die hatte ich noch nie. Würde gerne welche anbauen, scheint praktisch zu sein. Ist die Gartenmalde mehrjährig ? Wenn nicht, muss man bei der Verwendung der dann hoffentlich entstehenden Samen irgendwas bedenken ? Die Melde scheint es ja in zig verschiedenen Farben zu geben, schmecken die auch unterschiedlich ?
Habe gelesen, dass manche die auch trocknen und im Winter als vitaminstoffreichen Soßenbinder verwenden ?
Ich kann momentan nur vom jetzt Zustand ausgehen, das heißt, ich kann dieses Jahr kein großes Beet anlegen. Reicht es aus, ein Loch mit der Grabeforke zu graben, freizumachen und dann 1-2 Samen reinzulegen und solange unkrautfrei zu halten bis die Pflanze ca. 20-30 cm groß ist ?
Die Tomaten werde ich dann dieses Jahr in Eimern auspflanzen, ich hoffe das geht gut.
Gärtnern ohne große Anstrengungen...irgendjemand Ideen wie man das umsetzen kann ? Für ein richtiges Beet müsste ich die Wiese abschälen und umgraben, dass ist zur Zeit komplett unmöglich, da noch sehr gräßliche Herzrhythmusstörungen dazu gekommen sind, die stärker bei Anstrengung werden. Ich hoffe ja, dass die wieder weg gehen und die tatsächlich harmlos sind, aber ich werde einen Deibel tun und jetzt wie bekloppt ackern und mich anstrengen wie blöde. Also muss eine machbare Lösung her.
Wenn also jemand Ideen hat...immer her damit
Ich werde jetzt mal Birgits Tomatensamen aussähen, eine schöne Tätigkeit für einen sonnigen Sonntag.
Liebe Grüße
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)