Lederpflege

Was halt nirgendwo passt
Antworten
chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Lederpflege

#1

Beitrag von chris » Mo 4. Mai 2015, 11:33

falls das hier total falsch ist oder es eine Rubrik gibt wo es hinein gehört bitte verschieben :daumen:

So jetzt zu meinem Anliegen......
Gestern habe ich mal wieder meine Ledersachen wie Sättel, Zaumzeug, Wagen-Geschirre (für meine Kutschpferde) gesäubert und gefettet.
Dazu benutze ich bis jetzt ein Leder-Balsam von "effax"........das Zeug ist meiner Meinung recht gut, richt auch gut, aber meine Pferde "stinken" danach auch immer nach dem Zeug. Und teuer ist es außerdem auch noch.

Jetzt möchte ich mir mein "Lederfett" selbst herstellen........da ich selbst schlachte habe ich Fett/Schwarte vom Schwein, Gänsefett, Entenfett im Haus und könnte dieses dazu nutzen.
Welche zusätzlichen Natürliche Stoffe (am besten etwas was ich selbst anbauen kann/könnte oder in der Natur finde) würden den Pflege.- u. Konservierungseffek erhöhen bzw positiv beeinflussen?
Ganz wichtig ist natürlich das die Tiere keine Hautreaktionen bekommen.
Alles wird gut!

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Lederpflege

#2

Beitrag von chris » Sa 9. Mai 2015, 00:11

ich hebe den Beitrag nochmal an, evtl ließt ihn ja jemand der eine brauchbare Idee hat :pfeif:
Alles wird gut!

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Lederpflege

#3

Beitrag von moorhexe » Sa 9. Mai 2015, 07:41

ich mache mein holz- und lederfett mit ölen und bienenwachs.
immer was ich so habe.
mein bestes war aus avokado- jojoba-und ein ganz altes tieröl, mir fällt der name nicht ein.

es geht auch mit leinöl...

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Lederpflege

#4

Beitrag von Oli » Sa 9. Mai 2015, 10:48

Das ist einer der Beiträge, die bei mir bislang weder unter 'Neue Beiträge', noch unter 'Aktive Themen' aufgetaucht sind.

Öl mit Bienenwachs würde ich auch vorschlagen. Riecht nicht unangenehm, st leicht zu beschaffen und selber anzumischen, ungiftig und ähhh.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“