Was habt ihr im Überfluss?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#71

Beitrag von si001 » Mi 10. Dez 2014, 18:26

christine-josefine hat geschrieben:die neue Lebensmitelverordnung gilt ab 13. 12.
muß mich am WE damit auseinandersetzen und meine Speisekarte anpassen :grr: :grr:
-Hab ich erst jetzt gelesen.-
Ich bin eine von denen, die von der neuen Verordnung profitieren könnte, wenn die Speisekarten und losen Waren wirklich richtig und genau geschrieben sind. Wenn sie aber so lala geschrieben sind, bleibt für Leute wie mich alles beim Alten und essen gehen bleibt für mich und meine Familie fast unmöglich.

Fallst du Hilfe brauchst, schreib. ;)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#72

Beitrag von unkrautaufesserin » Mi 10. Dez 2014, 23:34

RichardBurgenlandler hat geschrieben:
unkrautaufesserin hat geschrieben:40 Jahre altes Stroh...


Da sollte eigentlich kein Eiweisanteil mehr drinnen sein, also die besten Vorraussetzungen für Dämmmaterial. Und wenn es schon leicht angeschimmelt ist kann man es zu Strohlehmplatten verarbeiten, auch gut als Dämmung und sogar als Brandschutz.
Eiweißanteil ist noch drin, meistens sogar quicklebendig: in jedem zweiten Ballen ist ein Mäusenest. Die Schleiereule freuts :daumen:

Ja, Dämmung haben wir damit vor. Deshalb liegt es auch noch nicht zum Verrotten draußen.

Liebe Grüße, M.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#73

Beitrag von fuxi » Do 11. Dez 2014, 19:11

Was habt ihr im Überfluss?
>> Stangensellerie. STANGENSELLERIE! :sauenr_1: (immer noch)
2x 40cm Reihen gesät und es ist nicht nur alles aufgegegangen, nein, es war auch das Einzige was von den Schnecken komplett verschmät wurde und da ich wie Rhabarber immer nur einzelne Stangen ernte, esse ich jetzt mehr Sellerie, als in meinem ganzen Leben vorher. So langsam wird sie allerdings holzig ...
Von den ebenfalls 2x 40cm Reihen Pastinaken konnte ich genau 1 (in Worten: EINE) ernten. Gärtnern ist vieles aber nicht fair.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Emslandperle
Beiträge: 240
Registriert: So 5. Okt 2014, 21:07
Familienstand: Single und Kuppelbudist/in
Wohnort: Sögel

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#74

Beitrag von Emslandperle » Mi 25. Mär 2015, 15:30

Brennesselstroh, frische junge Brennesseln, Binsen, Pflastersteine, Brombeersträucher, Grünschnitt (Baum/Hecken), Mäuse, Stadtmarder
und vor allem

Gegen mich laufende Stimmen / Wetten

Muskelkater

Wachsende Verzweiflung

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#75

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 25. Mär 2015, 16:01

:ohm:
Immer mit die Ruhe, im ersten bis zum 5 Jahr geht sowieso alles schief was schiefgehen kann. Danach wirds aber auch nicht besser ( eigene Erfahrung ).
:ohm:
Einfach sich an den Dingen freuen die schon geschafft sind , der Rest kommt dann von alleine.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#76

Beitrag von Rati » Mi 25. Mär 2015, 16:04

Emslandperle hat geschrieben:....Gegen mich laufende Stimmen / Wetten...
ich weiß aus der Ferne ist leicht ratschläge geben, trotzdem versuch das zu ignorrieren, schließlich machst du das ja alles nicht für die sondern nur für dich. :)

Grüße & beste Wünsche
Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Autarkie
Beiträge: 145
Registriert: Di 31. Dez 2013, 16:05

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#77

Beitrag von Autarkie » Mi 25. Mär 2015, 17:16

Schnecken!

Wer will, wer hat noch nicht???? :mrgreen:

Ebenso könnt ihr bei mir die Wühlmäuse besuchen und die vielen Mäuschen abholen.

Eigentlich bin ich sehr tierliebend, aber was zuviel ist, ist einfach zuviel. :motz:

Tierische Grüße, Autarkie

Benutzer 3018 gelöscht

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#78

Beitrag von Benutzer 3018 gelöscht » Mi 25. Mär 2015, 23:00

Wühlmäuse, Ratten und Ackerwinde.... :ohoh:

Ponyhof
Beiträge: 5
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 20:58
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Was habt ihr im Überfluss?

#79

Beitrag von Ponyhof » Do 26. Mär 2015, 14:21

Im Überfluss habe ich Ideen, was man auf unserem Grundstück alles machen und pflanzen könnte.
Leider mangelt es mir am Platz dafür... :aeh:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“