Wald kaufen?!? Eure Hilfe bitte

Was halt nirgendwo passt
Rose
Beiträge: 12
Registriert: Di 11. Nov 2014, 19:29

Wald kaufen?!? Eure Hilfe bitte

#1

Beitrag von Rose » Di 18. Nov 2014, 17:08

Hallo Jungs und Mädels,

Ich bin ja ganz neu bei euch und brauche ganz dringen eure Hilfe!
Ich habe ebend grade angeboten bekommen ein ganz kleines Stück Wald zu kaufen.
2000 qm davon etwa 1200 qm bewaldet und 800 qm Wiese.
Das Stück Land steht etwa 4 Kilometer von meinem Hof weg. Also leider nicht sehr nah dran was schonmal ein kontra Punkt ist. Ich habe mir das Grundstück ebend angeschaut und bin begeistert. ( der Preis, den die Leute haben wollen, ist absolut ok)
Jetzt hier meine Frage lohnt es sich als angehender Selbstversorger dieses Grundstück zu kaufen?
In wieweit kann ich es für meine Selbstversorgung nutzen? Klar Holz selber schlagen. Der Wald besteht überwiegend aus Fichten und geschätzt 50 Eichen stehen auch drauf. Wäre eine Tierhaltung auch möglich? Z.B Gänse die im Walt und Auf der Wiese rumtoben?
Ich brauche wirklich eure Hilfe bei dieser Entscheidung ich bin hin und hergerissen. :ohoh:

Was sagt ihr? Wie würdet ihr die Fläche nützen? Oder lieber das Geld erstmal in Hof investieren?
Ich freu mich auf eine hilfreiche Diskussion.

Liebe Grüße Rose :kuuh:

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Wald kaufen?!? Eure Hilfe bitte

#2

Beitrag von hunsbuckler » Di 18. Nov 2014, 17:34

Also wenn Du von dem Grundstück begeistert bist,
und der Preis absolut ok ist,
und es Dich in Deinen sonstigen finanziellen und zeitlichen Verpflichtungen nicht zu arg einengen würde,
würde ich zuschlagen.

Ich habe erlebt, daß ich mich lange gegrämt habe,
weil ich ein attraktives Grundstück NICHT gekauft hatte,
und mitansehen mußte, wie die Konkurrenz, die es mir vor der Nase weggeschnappt hat,
es (für meinen Geschmack) verschandelt hat.
Das kann ziemlich schmerzhaft sein.

Vier Kilometer finde ich jetzt nicht zu weit.
Das ist dann eben Deine "Datscha".

Wichtig für die Entscheidungsfindung wäre noch,
diskret herauszufinden, was Du dort darfst und was nicht:
Einzäunen? Bäume fällen oder dazupflanzen? Wiese umpflügen?
Brunnen bohren? Treibhaus/Stall/Bauwagen hinstellen?

Wenn das Grundstück auch ohne unzulässige Änderungen interessante Nutzung ermöglicht,
und wenn Du die Option hast, im Falle von Überforderung es wieder ohne Verlust zu verkaufen,
spricht m.M. nichts dagegen.
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Rose
Beiträge: 12
Registriert: Di 11. Nov 2014, 19:29

Re: Wald kaufen?!? Eure Hilfe bitte

#3

Beitrag von Rose » Di 18. Nov 2014, 17:59

Auf dem Grundstück stehen 2 Hütten eine Blockhütte und ein Geräteschuppen. Das Grundstück ist komplett eingezäunt. Die Bäume darf ich beforsten wie ich will und auch dazu pflanzen. Offiziell ist es kein Wald sondern eine landwirtschaftliche Nutzfläche die vor 50 Jahren bewaldet wurde um Brennholz zu machen( so meine Auskunft) . Ob ich einen Brunnen graben darf, das weiß ich nicht. Wäre aber auch nicht so schlimm wenn nicht.

Tja das Geld könnte ich fürs Haus auch gut gebrauchen und zeit habe ich auch wenig... Aber ich denke auch, nehme ich es nicht, wird diese Entscheidung mich lange verfolgen..

Danke dir schonmal für deine Hilfe :daumen:

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Wald kaufen?!? Eure Hilfe bitte

#4

Beitrag von connymatte » Di 18. Nov 2014, 18:06

Moin
Haben ist besser als brauchen wenn der Preis stimmt sofort kaufen und dann lieber gegebenfals vermieten.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Wald kaufen?!? Eure Hilfe bitte

#5

Beitrag von 65375 » Di 18. Nov 2014, 19:00

Du bist noch jung und hast grade erst den Hof gekauft, Deine Bedenken kann ich gut verstehen. Aber wenn Du es jetzt nicht kaufst, kann es sein, das Du Dich ewig ärgerst.

Wie sind in Deiner Gegend die Aussichten, später etwas vergleichbares angeboten zu bekommen?

Was mir nach diversen Klagen hier im Forum über Diebstahl und Tierbelästigung auch noch wichtig erscheint: wie ist die Lage in Bezug auf öffentliche Wege?

Rose
Beiträge: 12
Registriert: Di 11. Nov 2014, 19:29

Re: Wald kaufen?!? Eure Hilfe bitte

#6

Beitrag von Rose » Di 18. Nov 2014, 19:12

Es gibt einen Feldweg, der zu dem Grundstück führt. Befahren werden darf dieser nur von Anliegern oder der Forst. Wie das mit Wanderern und Spaziergängern aussieht weiß ich leider nicht. Über das Thema Diebstahl hab ich auch schon nachgedacht...

Ich denke für dieses Preis bekommt man sowas nicht alle Tage angeboten.

Wie würdet ihr diese Flächen denn Nutzen außer um etwas Holz zu Schlagen? Wäre eine Tierhaltung möglich?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wald kaufen?!? Eure Hilfe bitte

#7

Beitrag von Thomas/V. » Di 18. Nov 2014, 20:29

Von Tierhaltung würde bei dieser Entfernung absehen.
800m2 wären allenfalls was für Hühner, für andere Tiere zu wenig und der Aufwand, jeden Tag dort hin zu fahren, vor allem im Winter, dürfte unverhältnismäßig groß sein.
Sinnvoller und besser zum Wald passend wären z.B. viele Obststräucher. Man kann die auch ohne Pflege wuchern lassen und trotzdem ernten, vor allem auf so einem (für Obststräucher) großen Grundstück.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Wald kaufen?!? Eure Hilfe bitte

#8

Beitrag von 65375 » Di 18. Nov 2014, 21:55

Noch eine Frage, nicht zur Beantwortung, nur als Denkanstoß, warum wird das Grundstück abgegeben?

Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: Wald kaufen?!? Eure Hilfe bitte

#9

Beitrag von Wayan » Di 18. Nov 2014, 22:18

Ohne dass ich jetzt die näheren Umstände kenne (irgendwelche Haken bei Zuwegung, Naturschutzgebiet...) würde ich sofort zum Kauf raten. 4km sind nicht weit, den Kaufpreis vergißt man schnell, die Grunderwerbssteuer soll weiter steigen, Holz wächst alleine nach und kann genutzt werden, zur Not lässt sich Wald recht leicht wieder verkaufen.
2000m² davon 1200m² mit Bäumen sind allerdings nicht sehr viel, wenn da Fichten und 50 Eichen stehen sollen, müssen die noch sehr klein sein. Ich würde mir erst nach dem Notartermin ernsthafte Gedanken über die Nutzung machen, man kann Wald auch eine Weile allein lassen und nur so mal nach dem Rechten schauen, bis es dann konkreter wird. Wer voreilig loslegt merkt oft erst hinterher, warum unsere Vorfahren etwas genau so und nicht anders angelegt haben.
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Wald kaufen?!? Eure Hilfe bitte

#10

Beitrag von Waldläuferin » Mi 19. Nov 2014, 11:00

4 km kann man zB mit dem Fahrrad ganz schnell zurücklegen. Würde ich nicht als Nachteil sehen.
Fertig ist besser als perfekt.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“