Advocatus Diaboli hat geschrieben:
Und jetzt ziehe ich gerade um zu diesen superhöflichen Fischköppen (70 km von Frau Minze entfernt) und den Städten dort sieht man deutlich die Renovierung nach '89 an, breite neue Straßen und öffentliche Gebäude aber auch immer wieder verfallende Häuser, wie ich sie vom Südwesten bisher nicht kannte.
Bei uns haben sich dagegen in den letzten zehn - fünfzehn Jahren wirklich die Verfallserscheinungen im öffentlichen Sektor gehäuft, hübsche Schlaglöcher allüberall und Einsparungen wohin man sieht, dagegen keine Spur von Bevölkerungsrückgang wie an meinem neuen Wohnort.

Dann schau mal wieder in die badische Heimat, mal ne gemütliche Tour das Murgtal hoch Richtung Baiersbronn. N bischen neben der Strecke findest du da auch aussterbende Dörfer, Die Alten leben noch un die Jungen sind weg. Pendeln über 40 Kilometer ist ja kein Thema, aber jenachdem sind das 800 Höhenmeter Unterschied.
Und die Sache mit der Zone…
Jo, war am Überstunden machen und hatte das Radio anner Fräse, da kam die Nachricht Honecker iss zurückgetreten. Dadran kann ich mich erinnern.
Mauerfall?? ich hatte in der Zeit kein Fernseher, keine Ahnung wo oder was ich an dem Abend getrieben hab.
Touristischen Ausflug innen Osten hab ich dann aber doch unternommen, ich mein mal das war noch DDR aber die Autobahn über Plauen war offen, gut zwischendrin 300 Meter Schotterpiste.
Im Wiedervereinigten Deutschland hab ichs immerhin mal in den Thüringer Wald geschafft, Schwiegereltern haben dort ne Woche Urlaub gemacht und die Restfamilie hat sichs nicht nehmen lassen dem Schwiegervater zum 70sten dort zu gratulieren.
Auf der Reise vorher zu touristischen Zwecken wurde ich auch freundlich empfangen, hatte zu der Zeit ne Acadiane, also Citroen Dyane wie heute nur als Kastenwagen, mit den Worten: "Wir koofen keene Debbiche."
Wir haben uns dann aber doch noch erkannt.
Mit allem drum und dran bin ich doch selber 4 mal mit eigenem PKW in die DDR eingereist, dreimal mit vollem Programm, Visum, Grenze, ins Hausbuch eintragen, Zwangsumtausch, polizeilich melden und so weiter. Zwangsumtausch wieder loswerden, war ja auch nich immer einfach.
Also schön warn die Straßen im Osten nich gerade, aber die Ente hat die gut weggesteckt.
Ansonsten waren wir eigentlich jedes Jahr ein oder zwei Wochen bei meinen Großeltern in Neukirchen, gleich neben Crimmitschau.
Nur die fünf neuen Länder, in der Art, hab ich, bis auf den Tagestrip innen Thüringer Wald noch gar nicht gesehen.
Grüße
Robert