Landleben in Kanada

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Landleben in Kanada

#51

Beitrag von poison ivy » Fr 5. Sep 2014, 22:13

citty hat geschrieben:
Wer Lust hat uns zu besuchen und moeglichst beim Holzmachen mit der Kettensaege helfen kann, darf sich gerne per PN melden.
und fuehre uns nicht in Versuchung
waere nicht das erste Mal
hab auch schon ein Motorrad nach Cashmere, WA, verkauft
und fahrlaessig versprochen es abzuliefern :pfeif:

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Landleben in Kanada

#52

Beitrag von citty » Sa 6. Sep 2014, 07:20

Hi, Lysistrata

die Karl-May-Romantik vermisse ich hier auch etwas. Elche habe ich nur 4 x gesehen, einmal sogar eine Elchkuh mit Kalb direkt gegenueber von unserem Haeuschen!
So traumhaft ist es hier auch wieder nicht, die endlosen Nadelwaelder und die steilen Berge haengen mir zum Hals raus, ein dt. Mischwald gefaellt mir 1000x besser! Nur "meinen" Columbia River und die Angelseen liebe ich ueber alles. Man muesste mehr Zeit und Geld haben das alles geniessen zu koennen! Aber wenn ich das haette, wuerde ich lieber in Europa herumreisen.

Hi, poison ivy,
wir hatten schon ofters "Forenbesuch", nur leider noch keinen, der mit einer Kettensaege umgehen konnte. Wir sind gerade dabei unseren Wintervorrat von Hand zu saegen...


LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Landleben in Kanada

#53

Beitrag von Rabe » Sa 6. Sep 2014, 17:38

citty hat geschrieben: wir hatten schon ofters "Forenbesuch", nur leider noch keinen, der mit einer Kettensaege umgehen konnte. Wir sind gerade dabei unseren Wintervorrat von Hand zu saegen...


LG Citty
Das könnten wir bzw. mein Mann, aber leider fehlt uns das Geld zum Reisen.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Landleben in Kanada

#54

Beitrag von citty » Sa 6. Sep 2014, 17:53

Schade.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Landleben in Kanada

#55

Beitrag von Rabe » Sa 6. Sep 2014, 18:52

Habt ihr denn eine Motorsäge? Ich könnt dir noch meinen Sohn schicken, Kost und Logis und Englisch gegen sägen :)
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Landleben in Kanada

#56

Beitrag von citty » Sa 6. Sep 2014, 19:39

Hi,

wir haben noch keine Motorsaege aber im Fruehjahr bekommen wir eine komplette Ausruestung von einer Witwe die ihren Haushalt aufloesen will. :michel:

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Landleben in Kanada

#57

Beitrag von poison ivy » Sa 6. Sep 2014, 20:15

dann wird das mit meinem Besuch heuer auch nix - sorry :pfeif:
obwohl Kettensaege hinten auf'm Moped
sicherlich unter conversation starter laeuft


*verwirrlicht*was heisst komp
lette Ausruestung?
und wieso erst naechstes Fruehjahr, wenn sie jetzt schon weiss, dass sie das Zeug loswerden will?
ist das die einzige Kettensaege auf'm Gebrauchtmarkt?
OK, auf Craigs List Kootenays ist grad nix, aber a bissl links und rechts davon
schlimmstenfalls ne Suchanzeige setzen?

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Landleben in Kanada

#58

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Sa 6. Sep 2014, 20:23

citty hat geschrieben:wir hatten schon ofters "Forenbesuch", nur leider noch keinen, der mit einer Kettensaege umgehen konnte. Wir sind gerade dabei unseren Wintervorrat von Hand zu saegen...
citty hat geschrieben:wir haben noch keine Motorsaege aber im Fruehjahr bekommen wir eine
Ahaaa.. Motorsäge wär also mitzubringen.. :aeug:
Sach mal.. so eine elektrische ladylike Motorsäge gibts um 60, 70 Öken, und ausleihen kann man sowas auch..

Aber einen Vorteil hat das Sägen mit der Hand ja, es wird einem schön warm, da braucht man nimmer soviel heizen :pfeif:
:flag:

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Landleben in Kanada

#59

Beitrag von citty » Sa 6. Sep 2014, 21:14

Hello again,

ich habe bereiets in einem anderen thread gesagt, dass mir Motorsaegen unheimlich sind :eek: Sowas fasse ich nicht an wenn ich nicht unbedingt muss. Holzmachen ist hier gar nicht so schlimm, es liegen jede Menge entastete Staemme entlang des Hwy's die man aufsammeln kann, das tun wir seit ein paar Wochen. Hier wird fast jedes Jahr ein Streifen von 3-4 Metern entlang des Hwy's abgemaeht, das Holz darf man ganz legal mitnehmen.

Eine nette Kundin von mir (89) will naechstes Fruejahr einen garage sale machen, ich kann dann das Werkzeug ihres verstorbenen Mannes haben. Kann sie ja mal fragen warum sie das erst naechstes Jahr machen will und nicht SOFORT ;)

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“