Haare selber schneiden?

Was halt nirgendwo passt
July
Beiträge: 522
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 18:51
Familienstand: verheiratet

Re: Haare selber schneiden?

#61

Beitrag von July » Sa 8. Feb 2014, 12:18

Interessant:)!
Wie lange hält denn die Farbe?

Ich nehme seit einiger Zeit Eclipta alba Pulver ein oder als Tee oder Tinktur und wasche die Haare mit Ecliptaseife (eigene Herstellung:)), sie werden dunkler und das Grau ist kaum noch zu erkennen:)
LG von July

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Haare selber schneiden?

#62

Beitrag von 65375 » Sa 8. Feb 2014, 12:28

Weiß nicht mehr. Meine Ex-Schwiema war begeistert, fand, daß es wie ihre ursprüngliche Haarfarbe aussieht; ihre Freundinnen fanden's nicht so toll.
Bin selber nicht blond.

Helene
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Haare selber schneiden?

#63

Beitrag von Helene » Sa 8. Feb 2014, 18:32

Ich schneide schon seit Jahren meine Haar selbst und kann mich durchaus sehen lassen. Ich habe das früher so oft beim Frisör beobachtet, wie die das macht und irgendwann hab ich mir gesagt: Das kann ich auch.
Ich habe einen Bürstenschnitt, also sehr kurz und oben auf dem Kopf ein klein bisschen länger als an den Seiten.
Ich nehme die 4 Finger der linken Hand, fahre damit durchs obere Haar in der Länge, wie ich die Haar haben will. Und mit der rechten Hand schneide ich das dann mit der Schere ab. Damit habe ich das Längenmaß, wonach ich mich richten kann.

Selbst hinten ist das kein allzu großes Problem. Da fahre ich mit Zeigefinger und Mittelfinger in der gewünschten Länge horizontal in das Haar und schneide wieder mit der Schere in der anderen Hand ab. Das mache ich von oben nach unten hin zum Nacken.

Zum Prüfen, ob alles gleichlang ist, nehme ich einen groben Kamm und fahre von unten immer höher und sehe dann, wo noch eine Stelle ist, die vielleicht ein bisschen zu lang ist.

Für die Hinterkopfhaare mit dem Spiegel arbeiten ist sicher nicht so einfach aber das lernt man. Das Einzige, was immer wieder eine Herausforderung ist, ist das Stück hinter den Ohren. Da muß man die Schere sehr gezielt ansetzen weil man da auch den Spiegel braucht. Da stelle ich mich erst mit dem Gesicht zum Spiegel, setze die Schere hinter dem Ohr so an, daß ich den richtigen Winkel habe und dann drehe ich mich um, so daß ich im Spiegel sehe, wo ich hinschneide.

Auch die Nackenlänge kriegt man ganz einfach hin. Einfach wieder horizontal ansetzen und weg sind sie. Man lernt das auch ganz schnell, wenn man erst mal die Einstellung verinnerlicht hat, daß man das garantiert selbst machen will und sich damit das Geld für den Frisör sparen will.

Was die Farbe betrifft: Ich färbe nicht. Ich steh zu meinen grauer werdenden Haaren. Das ist eine Einstellungssache. Aber ich hab mal gelesen, daß man das auch mit einem Sud aus Efeublättern machen kann. Ich habs aber noch nicht probiert, weil ich nicht so auf braune Haar stehe, macht mich einfach zu blass. Und blonde Haare nur aus Kamille, das kann ich mir nicht so recht vorstellen. Macht vielleicht einen ganz kleinen Touch heller aber wirklich blond, denke ich, geht nur mit Wasserstoff.

Helene :moin:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Haare selber schneiden?

#64

Beitrag von 65375 » Sa 8. Feb 2014, 19:10

Helene hat geschrieben:Und blonde Haare nur aus Kamille, das kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Hab ich auch noch nie gehört. Wer behauptet das?

Helene
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Haare selber schneiden?

#65

Beitrag von Helene » Sa 8. Feb 2014, 19:25

Das mit der Kamille zum Haare färben hab ich hier in diesen Thread gelesen in den Kommentaren. (hab allerdings nicht alles nochmal durchgeblättert um es wieder zu finden).

Kerstines
Beiträge: 680
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Haare selber schneiden?

#66

Beitrag von Kerstines » Sa 8. Feb 2014, 22:06

Tja, so ist das mit "aus dem Gedächtnis heraus" hab ich hier gelesen.
Und so entstehen Gerüchte.
65375 hatte geschrieben: "Rhabarberwurzelpulver mit Kamillentee angerührt, aber weiß nicht mehr genau."
Wohl genauso wie diese im I-Net satzweise zusammengesuchten Gesetz-Argumente (alles ungültig!) von Helene.

Helene, ich habe eine Frage:
Bei euren 22 (so viele waren es doch) anhängigen Klagen, laßt ihr euch da von einem Anwalt vertreten oder argumentiert ihr auf die o.g. Weise selbst?
Nur damit ich weiß, was auf mich zukommt, wenn ich euch unabwendbarerweise in einem Prozeß als Schöffe gegenübersitze.

:) Kerstines

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Haare selber schneiden?

#67

Beitrag von Adjua » So 9. Feb 2014, 11:38

Kerstine, als Schöffe wirst du wohl nur dann zum Zug kommen, wenn's um Strafrecht geht - Helene hat aber bisher nur Zivilrechtliches am Hals, oder?

Ausserdem gibt's in .de bestimmt auch die Pflicht, sich ab einem gewissen Streitwert einen Anwalt zu nehmen ....

Aber ich bin ganz bei dir, man sollte sich als guter Demokrat etwas über das Justizsystem des eigenen Landes schlau machen ... :mrgreen:

Helene
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Haare selber schneiden?

#68

Beitrag von Helene » So 9. Feb 2014, 17:01

Wie war das nochmal? War hier nicht das Selbstversorgerforum? Ich hatte eben das Gefühl, daß ich im Jura-Forum bin. Ich bin immer wieder überrascht, wie interessant die juristischen Themen für die Leute sind aber hier in diesem Thread geht es gerade um das Thema: Haare selber schneiden. Schon vergessen? Kein Problem, kann ja mal passieren. :pfeif:

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Haare selber schneiden?

#69

Beitrag von Hildegard » So 9. Feb 2014, 19:05

Naja, bei Gericht kann man ja auch Haare lassen, oder :grinblum: so wäre der Bogen zum Thema wieder gespannt. :)
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“