Hilfe gesucht, wie bekomme ich Sachen nach Namibia???

Was halt nirgendwo passt
Antworten
IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Hilfe gesucht, wie bekomme ich Sachen nach Namibia???

#1

Beitrag von IngeE » Fr 7. Feb 2014, 00:23

Hallo, am 3.März ist ein lieber Freund wieder hier in Namibia und hat gefragt, was er denn so mitbringen könnte. Mir fallen ganz spontan soooooo viele Dinge ein, ABER, ich bin nun schon fast 20 Jahre nicht mehr in Dscherriland, brauche also Hilfe.
Wie z.B. bezahle ich Porto und Saat von euch, wenn ihr das an Klaus schickt? Ich meine, ich habe mir auch schon Milchzentrifuge usw. schicken lassen, aber da standen die Ueberweisungsgebühren für den EFTS auch im Verhältnis zum Preis des Produkts. Wie geht das für Beträge unter , ca. 10 -15 Euronen? Ich sehe, ich bin wirklich nicht mehr so ganz auf der Höhe.
So, was suche ich.
Eigentlich einen OFM-Bock und fünf gedeckte Mädels dazu. Gibt es hier nämlich ganz und gar nicht. Da das aber als Handgepäck nicht durchgehen wird, schieb ichs auf die Zukunftsträumeseite.
Wie ist das mit Bruteiern von mittelschweren Wachteln? Schaffen die es im Handgepäck? Wer hat da Erfahrung mit Fliegern?
Die Eier würden dann auch direkt in den Grumbach kommen, Temperatur, LF und wie oft drehen sagt ihr mir dann bitte noch, auch das erste Futter werde ich wohl selbst mischen müssen.
Bevor ich zu den Pflanzen komme, etwas zum Klimat. Hier, Wilhelmstal ist semiarides Gebiet, normaler Regenfall 350mm - wir hatten auch schon über 1000mm und bisher nur 134mm. Warten auf Regen. Unser Grundstück hat durch die alten hohen und meine neuen wachsenden Bäume mehr als normal Schatten und somit weniger Verdunstung als die Umgebung. Wir haben unser eigenes gutes , leider sehr kalkhaltiges Wasser. Es gibt eigentlich nur zwei Jahreszeiten, Sommer mit -hoffentlich- Regenzeit und Winter mit Kahlfrösten -wir hatten schon -11 Grad.
Ansonsten ist der Boden sehr humusarm, ich baue schon seit acht Jahren Komposthaufen. Aber ein Hektar ist gross!
Pflanzen/Bäume, die gut wachsen - Apfel, Feige, Granat, Dattel, Wein, Birne, Aprikose, Pfirsich, Guave, Brombeere, Kaktusfeigen, Andenbeere.... alles an Kürbis, Tomate (, bis die rote Spinne kommt), Auberginen, Spargel, Möhren, rote Beete, Pflücksalat , natürlich Mais....
So, was würde ich gern probieren - Topinambur, Apios, wirklich leckere Kartoffeln.
Wenns denn hier auch wachsen würde????? Was meint ihr.
Ich brauche sehr viel Obst für die Papageier. Darum suche ich immer neue Möglichkeiten für SV. Was meint ihr zur Minikiwi hier?
Ja, Bantammais, den suche ich. Gut, auch gute Erdbeersorten ( Senga Sengana,Gewürzerdbeere, oder was ihr so meint)
Nun zum Luxus, den Kräutlein.
Petersilie, Dill, Wermut, Salbei, Schnittlauch, Rosmarin, Fenchel, Kapuzinerkresse, Knoblauch, alles wächst hier, habt ihr besondere leckere Sorten?
Bitte schaut mal durch, was hier leben kann und was mir noch fehlt!
Ach ja, Kerne von sortenechten Pfirsichen sind immer willkommen.
Ich habe bestimmt viel vergessen, aber bin jetzt müde, und nach heute 180l Milch, hin-und her-schleppen, gestern war auch nicht besser, Papageierbabys, Kälber, sonstige Viecherei, reichts jetzt.
Ach ja, mein Ischiadicus protestiert auch, sagt, alte Frauen sollten nicht so schwer heben! Recht hat er.
Mein Opa meinte früher, dass der Hexenschuss bei Frauen nicht soooo schlimm wäre. Mmm ja, der Schuss würde weggehen.....................
Liebe Grüsse
Inge

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hilfe gesucht, wie bekomme ich Sachen nach Namibia???

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 7. Feb 2014, 09:44

Moin,
als erstes solltest du mal auf eine namibische Seite für Einfuhrbedingungen gehen, und nachsehen, was überhaupt eingeführt werden DARF.
Die meisten Länder verbieten nämlich strikt Saatgut, Pflanzen, und Lebensmittel/tierische Produkte. Und der Zoll ist überall sehr rigide.
Bitte erst schlau machen, und dann überlegen, was sinnvoll ist.
Bezahlen von großen und kleinen Beträgen geht international am besten über Paypal.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: Hilfe gesucht, wie bekomme ich Sachen nach Namibia???

#3

Beitrag von IngeE » Fr 7. Feb 2014, 09:56

Hallo Sabine,
Danke für den Hinweis!
Vielleicht sollten wir das dann lieber über PN machen?
Der Klaus hat mir schon vieles mitgebracht und sein Angebot steht.
Zum Paypal, ich hatte mir mal ein Konto eingerichtet, aber noch nicht herausgefunden, wie das mit dem Ueberweisen funktioniert. Ich muss ja erst einmal von meinem Namkonto da Geld raufbekommen???? Wie?
Gruss
Inge

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hilfe gesucht, wie bekomme ich Sachen nach Namibia???

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 7. Feb 2014, 10:08

Nein, Paypal funktioniert je nach Land auch ohne Geld auf dem PP-Konto zu haben - das wird dann von deinem Nam-Konto abgebucht.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Hilfe gesucht, wie bekomme ich Sachen nach Namibia???

#5

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 7. Feb 2014, 10:19

man kann pp auch so einstellen dass es direkt von einer kreditkarte abbucht.

oder geld dort einlagern. am deutschsprachigen portal würds mit diesem button hier funktionieren, da ist eine kontonummer hinterlegt auf der man seine gelder hin überweisen kann:
pp.JPG
quelle: paypal.at

wenn der empfänger den betrag auslösen möchte indem er ihn auf ein bankkonto transferiert muss er dafür einen prozentsatz an gebühren bezahlen. im fall des falles müsste man das berücksichtigen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Hilfe gesucht, wie bekomme ich Sachen nach Namibia???

#6

Beitrag von smallfarmer » Fr 7. Feb 2014, 14:26

Ich würd folgendes vorschlagen
-Bruteier in Einmachgläser, Vermiculite in die Zwischenräume, die Samentütchen passen auch ganz gut in die Einmachgläser, Deckel drauf , mit Klammern verschließen.Und dann in den Grumbach. Erklär mir bitte mal warum alle Papageier die Grumbach Maschinen haben wollen. War schon zweimal bei denen, sind bei mir um die Ecke, schöne Werkstatt. Aber wer schön sein will, muss wohl leiden............ Ich brüte mit einem Vomo III , (Volksmotorbrüter) Technik aus den 50 gern.
-Erdbeerpflanzen. Soll Klaus Frigopflanzen just in Time bestellen. Die tauen zwar während des Fluges auf, aber die sind gut handelbar und günstig.
-Wenns unbedingt im hohen Alter noch mal Schafe sein sollen, schau mal hier http://www.gidlacaune.fr/UK/Accueil.awp. Die Franzosen sind viel robuster, sind asaisonal und geben genau so viel Milch wie die Ostfriesen.
smallfarmer

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“