CAD - Ultra Light Programm und/oder Viewer

Was halt nirgendwo passt
Antworten
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

CAD - Ultra Light Programm und/oder Viewer

#1

Beitrag von Dagmar » Mo 25. Nov 2013, 16:47

Hallo,

da mich unsere IT mit meiner Frage mal wieder im Stich läßt, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Ich werde in der nächsten Zeit auf der Arbeitsstelle immer wieder mal von einem Architekten CAD Dateien erhalten. Wohl .dwg und/oder andere Dateitypen. Da wir ansonsten mit diesem "Kram" beruflich nichts zu tun haben, haben wir eben aber nun keine professionellen Programme um damit zu arbeiten.

Mir reicht also zunächst einmal ein Programm, mit dem ich diese CAD Dateien öffnen kann und mir auf dem PC angucken kann - einfach zur Kontrolle. Der Architekt entwirft was, schickt mir das zu und ich kann das kontrollieren und mich wieder bei ihm melden. Was natürlich genial wäre, wäre evtl. auch zusätzlich ein Programm wo ich die Dateien nicht nur lesen kann, sondern vielleicht auch einfache Änderungswünsche grob "einzeichnen" kann. Andererseits habe ich aber kein Interesse daran, mich vielleicht viele Monate lang in ein solches Programm einzuarbeiten.

Zusätzlich darf das Ganze natürlich auch nichts kosten - müßte also eine frei verfügbare Software sein. Und da ich das Programm ja auch nicht privat nutze, wie sieht es dann rechtlich aus, wenn ich das auf dem Firmen PC installieren lassen würde.

Die IT hat mir nun angedeutet, daß wenn ich denen nur ein paar vernünftige Empfehlungen geben würde, die das Programm auf unserem Notebook installieren würden. Aber es müsste rechtlich gesehen, natürlich alles legal sein.

Könnt ihr mir da helfen????

Eine vollkommen ratlose Dagmar bittet zwar nicht um eine milde Gabe :rot: aber um eine mehr oder weniger große Hilfestellung.



Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: CAD - Ultra Light Programm und/oder Viewer

#2

Beitrag von ajal » Mo 25. Nov 2013, 19:01

truewiew von autodesk ist kostenlos. damit kann man dwg Dateien betrachten und drucken. Aber warum lässt du dir die die Dateien nicht als PDF schicken?
Das kannst du dann mit dem Acrobat Reader kommentieren.

Picassa

Re: CAD - Ultra Light Programm und/oder Viewer

#3

Beitrag von Picassa » Mi 27. Nov 2013, 08:46

Wie willst Du die Änderungswünsche denn in die Zeichnung bringen? So, dass der Architekt sie auch direkt weiter verwenden kann? 2D, 3D? Dann wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als ein passendes Programm zu kaufen.
So ein CAD-Programm lernt sich aber nicht mal nebenbei. Für mein letztes hatte ich ein 2-wöchiges Training und stand dann trotzdem wie der Ochs vor´m Berg, als ich die erste Zeichnung machen sollte. Und da macht es keinen Unterschied, ob man eine Zeichnung komplett neu erstellt oder "nur mal eben schnell ein paar Striche" reinmalen will.

Ich hab´ ja schon mit zig verschiedenen CAD-Programmen gearbeitet, von denen die Zeichnungen auch irgendwie in die Bedienungsanleitungen (meist Word) mussten, bzw. die andere Abteilungen weiterverwenden wollten, die kein CAD-Programm hatten. Ist immer ein Problem. Und bei jedem Update, war das nun in Word oder PowerPoint oder dem CAD-Programm, fingen die Probleme wieder von vorne an.

Am schnellsten ist wohl, sich ein PDF schicken zu lassen, Text oder einzelne, gerade Linien können dort locker eingefügt werden, oder das PDF ausdrucken, die zeichnerische Änderung mit Hand reinmalen, einscannen, zurückschicken. Klingt altmodisch, war aber meistens die schnellste, einfachste und billigste Lösung.

Picassa

Re: CAD - Ultra Light Programm und/oder Viewer

#4

Beitrag von Picassa » Mi 27. Nov 2013, 09:05

Ach so, was mir noch dazu einfällt:
sprich mal mit dem Architekten, was er für Speichermöglichkeiten hat (also mit welcher Endung). Oft gibt es ja Konverter, die man zukaufen kann, vielleicht hat der Architekt da was. Ich hatte ein paar Kollegen, die konnten unsere CAD-Zeichnungen in relative viele Formate konvertieren. Das kostete die Firma zwar extra Geld für diese Lizenzen, aber anders ging es nicht, da die Zeichnungen eben mit anderen Firmen oder Lieferanten oder Dienstleistern ausgetauscht wurden und nicht jeder die selben Programme/Programmversionen hatte.

Komplexes Thema... ich bin froh, dass ich da raus bin. (Gehört das jetzt in die Rubrik "Die schönen Seiten des Selbstversorgerlebens"? :) )

Picassa

Re: CAD - Ultra Light Programm und/oder Viewer

#5

Beitrag von Picassa » Mi 4. Dez 2013, 08:17

Ich habe gerade durch Zufall gelesen, dass der pCon.planner mit .dwg-Dateien kompatibel ist. Das Programm gibt es in einer Profi- und einer kostenlosen Version. Vielleicht kannst Du ja damit etwas anfangen?
Gib doch bitte mal kurz Feedback, ob Dein Problem noch aktuell oder bereits gelöst ist... und wenn ja, wie. Würde mich einfach interessieren :grr:

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: CAD - Ultra Light Programm und/oder Viewer

#6

Beitrag von Dagmar » Mi 4. Dez 2013, 10:31

Hallo,

tut mir leid, daß ich mich erst jetzt melde, aber die Arbeit........

Das Problem ist jetzt nicht mehr ganz so aktuell. Wir lassen den Architekten das ganze Haus ausmessen und neue Pläne machen. Und der kann mir die dann als .jpg oder .pdf oder sontwas lesbares zusenden und die Änderungen zeichne ich dann entweder am PC (z.B. mit Paint) ein und er setzt das dann um.

Ich gehöre eben zu den Menschen, die gerne "alles im Griff" haben :rot: und das klappt eben nicht immer (oder ich muss dann eben doch Kompromisse eingehen).

Auf jeden Fall vielen Dank für eure Bemühungen. :daumen: :daumen:



Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“