Spielerei: Suche Idee für Raupenkettenantrieb
-
Manfred
Re: Spielerei: Suche Idee für Raupenkettenantrieb
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Spielerei: Suche Idee für Raupenkettenantrieb
Renysol hat geschrieben: von Motorschubkarren gibt es auch eine verschärfte Version für Leute, die nicht mehr so gut zu Fuß sind.
Aus der Beschreibung
Gebaut nach polnischem Prinzip
keine Bremsen,
keine Dokumente,
keine anderen bürokratischen Papierchen.
bis zu 60 km/h
erweckt großes Interesse sowohl bei jedem Fußgänger als auch bei den Autofahrern.
und wie funktioniert das dann mit dem anhalten? fahren bis tank leer?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Spielerei: Suche Idee für Raupenkettenantrieb
Saugeile Teile diese Schubkarren
Sowas bräuchte ich auch
Sowas bräuchte ich auch
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Spielerei: Suche Idee für Raupenkettenantrieb
Na da wird schon was wie bei jedem Benzinrasenmäher dran sein, dass man die Zündung mal kurz erdet.und wie funktioniert das dann mit dem anhalten? fahren bis tank leer?
Am besten so ne Reißleine, wie die Speedwayfahrer sie ums Handgelenk haben, falls sie von der Karre fliegen ...
Edit: die haben auch keine Bremsen, ist nach dem Regelwerk bei Speedway und Sandbahn verboten, überhaupt, wer bremst verliert!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
