Nö, - getreu dem Foren-Motto: klein anfangen,....Reisende hat geschrieben:lol
Nämlich wie? Kanisterweise spiritus?
Aber nasses Holz verbrennen ist eh keine gute Idee, auch wenn`s anbrennt
Nö, - getreu dem Foren-Motto: klein anfangen,....Reisende hat geschrieben:lol
Nämlich wie? Kanisterweise spiritus?


offenbar nicht nur damals....emil17 hat geschrieben:Al kleiner Steppke hab ich mal für ein Taschengeld geholfen einen Waldschlag mit Fichte zu bepflanzen. Die Waldarbeiter haben da Astwerk verbrannt: ein, zwei alte Autoreifen, ein paar Liter Treibstoff reinkippen, Asthaufen drüber, egal wie nass, Lappen mit Treibstoff benetzt an langen Stock machen und damit den Haufen anstecken.
So war das damals...
doradark hat geschrieben:unser osterfeuer wollte trotz holzkohle, reisig, heu etc nicht wirklich brennen, nachgeholfen wurde dann zuerst mit diesel, was auch nicht funzte und zum schluß hat jemand sein altöl entsorgt... aber dann hats gebrannt und war n richtig schönes feuer