hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russland

Was halt nirgendwo passt
Picassa

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#21

Beitrag von Picassa » Fr 15. Feb 2013, 20:24

Bei uns schneits wiedermal. Also sehen tun wir hier nix.

Im Kühlschrank steht ne Flasche Sekt kalt, wie jeden Freitag Abend. Wir haun uns gleich auf die Couch, und wenn dann so´n blöder Weltall-Stein meint, bei uns einschlagen zu müssen, dann hatten wir es zumindest bis zur letzten Minute gemütlich :)
Man kann sich echt über alles und jedes ´n Kopp machen... tun wir aber nicht :)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#22

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 15. Feb 2013, 20:41

@frodo: die meisten Kometen/Meteoriten werden seit Jahren von engagierten Hobbyisten entdeckt, weil die die Zeit dafür aufwenden können, die die Profis nicht bezahlen können mit ihren begrenzten Möglichkeiten/Budgets.
Es gibt halt doch deutlich mehr begeisterte Fans als ordentlich bezahlte Wissenschaftler in diesem Fachgebiet - man denke nur an den Shoemaker-Levi-Kometen :michel: .
Das ist jedenfalls deutlich nützlicher, als jeden Abend WoW online zu spielen.... :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 146 gelöscht

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#23

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 15. Feb 2013, 21:46

@ Sabi(e)ne:
Das stimmt, das mit WoW sowieso :)

@ all: der dickere Brocken ist nun auch vorbei, - ein kleiner beweglicher Strich live im NASA-TV , - und weil`s so unspektakulär ist, kommen die hübschen Animationen zum Einsatz, und in einigen Programmen die gefühlt 1000ste Wiederholung der Dinosaurier-Aussterb-Meteor-"Doku" :motz:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#24

Beitrag von Olaf » Fr 15. Feb 2013, 22:02

Also hier ist im Westen der Mond zu sehen, aber auch mit Hochnebel, im Osten ist alles dicht, oder liegts an der Straßenlaterne...
Jedenfalls rechne ich mir auch bei idealen Bedingungen keine Chance aus, das Ding zu finden und hab das Teleskop gar nicht erst gesucht. (War auch länger als geplant unterwegs und der blöde Stein oder was immer fliegt auch ohne mich vorbei.)
.... jetzt hab ich noch andere Sorgen, berichte ich gleich *lach*
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#25

Beitrag von Buchkammer » So 17. Feb 2013, 19:32

Und das Teilstück, dass in Russland aufschlug hatte nichts mit dem großen Brocken zu tun; haben die in den Medien erzählt. Na wenigstens wurden wir am Tag des Vorbeifliegens noch rechtzeitig informiert. So nach der Art: Puhh, das war knapp, ist nochmal gut gegangen und eine Panik unter der Bevölkerung wurde auch vermieden. :roll:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: hm was soll man davon halten? meteoriteneinschlag i russ

#26

Beitrag von roland » Mo 18. Feb 2013, 13:51

Hi,
mensch, da is man mal 4 Tage nicht jeden Abend vor der Glotze und verpasst beinahe den Weltuntergang :eek: :aeug:

Nee, im Ernst, hab gar nichts mitbekommen, bin aber auch nich böse drum. Wenns wirklich richtig rumst ists eh besser nichts davor gewust zu haben (wem ausser mir fällt die Parallele zum Schlachten-Thread auf :mrgreen: ). Und wenns nur ein kleiner ist, hilft ein paar Tage davor wissen auch nur dann was, wenn man genau weis, wo er landet - und genau daran haperts meistens, auch bei unserer ach so guten Technik! Die Dinger sind einfach sauschnell und für Weltallverhältnisse sehr klein.

Roland

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“