laubenpiper in berlin in bedrängnis

Was halt nirgendwo passt
Antworten
DerElch

laubenpiper in berlin in bedrängnis

#1

Beitrag von DerElch » Do 27. Dez 2012, 07:50

Zwergendämmerung in Berlin. Kleingärtner sind sauer auf Stadtentwicklungssenator Michael Müller. Der nämlich hat angekündigt, dass Gärten in der Innenstadt zugunsten von neuen, bezahlbaren Wohnungen abgerissen werden sollen....
War es nicht so das es genug freie wohnungen hätte diese aber nicht bezahlbar sind?

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: laubenpiper in berlin in bedrängnis

#2

Beitrag von Bunz » Fr 28. Dez 2012, 08:12

Nein, mittlerweile ist es in Berlin zu Wohnungsknappheit gekommen, ausgelöst durch Bevölkerungszuwachs.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

DerElch

Re: laubenpiper in berlin in bedrängnis

#3

Beitrag von DerElch » Fr 28. Dez 2012, 11:49

stimmt so nicht ganz bunz...die altbauten wurden z.T übersaniert und sind nun überteuert wieder auf dem immomarkt.Es gibt eine menge leerstehender Objekte welche umgenutzt werden könnten...Zudem gibt es auch so genug freiflächen welche bebaut werden könnten,ohne die kleingärten platt machen zu müssen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: laubenpiper in berlin in bedrängnis

#4

Beitrag von Olaf » Fr 28. Dez 2012, 12:43

Moin,
ich vermute auch, dass es nicht zu wenig, sondern keine bezahlbaren Wohnungen gibt.
Die Einwohnerzahl hat grade mal den Stand von 1990 wiedererreicht. Ich halte das für den Preis wilder Bau- bzw. Sanierungsvorgaben. Und was Armut (der Bevölkerung) betrifft, ist Berlin ein dicker roter Fleck im gemäßigten Umfeld Brandenburgs.
Irgendwer muss die Mieten auch bezahlen können, und wenn es das Sozialamt ist, aber Berlin schwimmt ja auch als Stadt nicht grad im Geld.
Das aber kompensieren zu wollen, indem man paar Kleingärten platt macht ist schon merkwürdig.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

DerElch

Re: laubenpiper in berlin in bedrängnis

#5

Beitrag von DerElch » Fr 28. Dez 2012, 14:43

Vorallem wenn sie in Berlin mit soetwas durchkommen sollten,kann man sich ja denken wie es weitergeht. :(
Viele der berliner Kleingärtner decken mittlerweile ihren Obst und Gemüsebedarf über den Anbau.Es sind viele kleine Netzwerke entstanden und es wäre echt schade wenn dies wieder dem Profit geopfert werden würde...darauf läuft es letztendlich hinaus..auch wenn es unter dem Deckmantel der beschaffung bezahlbaren Wohnraumes daherkommt.
Das auftreten von Michael Müller bei der Verkündung und den darauffolgenden Interviews ist ehrlich gesagt auch alles andere als vertrauenserweckend.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“