selbstverliebtheit
selbstverliebtheit
Ich hab echt ein Problem, wo ich nicht weiß wie ich mich richtig verhalten soll. Vielleicht hat hier jemand einen Rat für mich.
Wie tritt man selbstgerechten (selbstherrlichen) von sich selbst total überzeugten Menschen auf,einer der das nicht mal merkt wie überheblich er auf andere wirkt. (Und ich meine ausdrücklich niemanden hier aus dem Forum!!!)
Wie tritt man selbstgerechten (selbstherrlichen) von sich selbst total überzeugten Menschen auf,einer der das nicht mal merkt wie überheblich er auf andere wirkt. (Und ich meine ausdrücklich niemanden hier aus dem Forum!!!)
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
Re: selbstverliebtheit
Könnte hinkommen
Und wie geht man mit solchen Menschen um?

Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: selbstverliebtheit
hm ja, willste das wirklich wissen?
...
nach etlichen Versuchen, die alle fehlgeschlagen sind, also zu keiner wirklich netten Freundschaft oder BEkanntschaft auf Gegenseitigkeit geführt haben....
kann ich nur sagen: meiden!
PS: ist nur meinen eigenen Erfahrung. Bin ja kein Psychologe
...
nach etlichen Versuchen, die alle fehlgeschlagen sind, also zu keiner wirklich netten Freundschaft oder BEkanntschaft auf Gegenseitigkeit geführt haben....
kann ich nur sagen: meiden!
PS: ist nur meinen eigenen Erfahrung. Bin ja kein Psychologe
Re: selbstverliebtheit
meiden ist leider nicht möglich, auch wenn ich nicht mit dieser Person in einem Haus wohne. Habe aber grade eine ziemlich interessante Seite darüber gefunden, jetzt wo ich weiß warum es so ist. Vielen Dank zaches
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
Re: selbstverliebtheit
Magst du die vielleicht posten oder mir schicken? Vor dem Problem stehe ich auch öfters. :(Rabe hat geschrieben:meiden ist leider nicht möglich, auch wenn ich nicht mit dieser Person in einem Haus wohne. Habe aber grade eine ziemlich interessante Seite darüber gefunden, jetzt wo ich weiß warum es so ist. Vielen Dank zaches
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: selbstverliebtheit
Hallo Rabe,
Narzissten haben eine komplett andere Wahrnehmung ihrer Umgebung als andere Menschen. Deshalb stößt das immer auf größte Irritation und führt beim Narzissten häufig zu total unangemessenen Verhaltensweisen gegenüber anderen. Narzissten merken das nicht, je narizisstischer umso weniger. Das Verhalten narzistischer Menschen hängt nicht vom EIGENEN Verhalten ab, sondern von DEREN Wahrnehmung einer Situation. Da kann man überhaupt nichts machen, gar nichts. Je mehr man sich damit beschäftigt, desto mehr beflügelt das die "Störung", (ja, es kann eine ausgeprägte Persönlichkeitsstörung sein). Narzissten sind hoch manipulativ, um ihr Ziel zu erreichen.
Pass gut auf Dich auf.
die Zottelgeiss
Narzissten haben eine komplett andere Wahrnehmung ihrer Umgebung als andere Menschen. Deshalb stößt das immer auf größte Irritation und führt beim Narzissten häufig zu total unangemessenen Verhaltensweisen gegenüber anderen. Narzissten merken das nicht, je narizisstischer umso weniger. Das Verhalten narzistischer Menschen hängt nicht vom EIGENEN Verhalten ab, sondern von DEREN Wahrnehmung einer Situation. Da kann man überhaupt nichts machen, gar nichts. Je mehr man sich damit beschäftigt, desto mehr beflügelt das die "Störung", (ja, es kann eine ausgeprägte Persönlichkeitsstörung sein). Narzissten sind hoch manipulativ, um ihr Ziel zu erreichen.
Pass gut auf Dich auf.
die Zottelgeiss
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
Re: selbstverliebtheit
Ich hatte ein mal - ein einziges Mal - laut meiner Wahrnehmung einen kurzen Moment, in dem die narzistische Person, mit der ich zu tun habe, "etwas" gespürt hat.
Aber geändert hat es auf Dauer nichts.
Ich hab sie einfach dauernd und auch etwas übertrieben gelobt ("und dann auch noch diese Bescheidenheit....").
Wichtig ist - fürs eigene "Seelenheil", sich bewußt zu machen, dass da nichts dahinter ist, außer Unsicherheit. Also nicht ernst nehmen.
Bei uns ist das Problem eher, dass manche Menschen in meiner Herkunftsfamilie voll auf diese Person "hereingefallen" sind - fast wie eine Art Minisekte, alles was der Guru sagt ist gut und richtig.
Ich denke, dann kommen die Probleme.
Also bitte: immer auf den Inhalt hören und selber denken ("könnte das so sein??") - niemals etwas glauben, weil es eine (wirklich oder vermeintlich) glaubenswürdige Person sagt.....
Sorry, nachhaltige Lösung hab ich auch keine.
Aber geändert hat es auf Dauer nichts.
Ich hab sie einfach dauernd und auch etwas übertrieben gelobt ("und dann auch noch diese Bescheidenheit....").
Wichtig ist - fürs eigene "Seelenheil", sich bewußt zu machen, dass da nichts dahinter ist, außer Unsicherheit. Also nicht ernst nehmen.
Bei uns ist das Problem eher, dass manche Menschen in meiner Herkunftsfamilie voll auf diese Person "hereingefallen" sind - fast wie eine Art Minisekte, alles was der Guru sagt ist gut und richtig.
Ich denke, dann kommen die Probleme.
Also bitte: immer auf den Inhalt hören und selber denken ("könnte das so sein??") - niemals etwas glauben, weil es eine (wirklich oder vermeintlich) glaubenswürdige Person sagt.....
Sorry, nachhaltige Lösung hab ich auch keine.
Re: selbstverliebtheit
Narzissten brauchen Bewunderer, weil ihnen das ein Gefühl von Überlegenheit gibt. Tatsächlich sind die gar nicht so von sich überzeugt, sonst bräuchten sie ja niemand anderes, den sie manipulieren und niedermachen können.Rabe hat geschrieben:Ich hab echt ein Problem, wo ich nicht weiß wie ich mich richtig verhalten soll. Vielleicht hat hier jemand einen Rat für mich.
Wie tritt man selbstgerechten (selbstherrlichen) von sich selbst total überzeugten Menschen auf,einer der das nicht mal merkt wie überheblich er auf andere wirkt. (Und ich meine ausdrücklich niemanden hier aus dem Forum!!!)
Ihnen diese "Bewunderung" bzw. überhaupt die Aufmerksamkeit zu entziehen, ist das beste Mittel gegen Narzissten. Sie reagieren darauf mit Beleidigtsein, Vorwürfen und Selbstmitleid. Gibt man dann nach und wendet sich ihnen wieder zu, wird alles wieder wie vorher.
Da hilft nur konsequent sein.
Fällt aber vielen Menschen schwer, insbesondere in Beziehungen. Ist nämlich gar nicht so selten, dass Narzissten auf andere sehr attraktiv wirken. Sie sind ja auch Meister der Manipulation. Aber egal ob es sich um die männliche Version (selbstverliebter Macho) oder die weibliche Version (arrogante Superzicke) handelt, sie machen einen nur unglücklich.
Gruß,
Sargon
Re: selbstverliebtheit
wenn ich solchen Menschen begegne, beachte ich sie zwar, nehme sie aber nicht zu Ernst.Rabe hat geschrieben:Ich hab echt ein Problem, wo ich nicht weiß wie ich mich richtig verhalten soll. Vielleicht hat hier jemand einen Rat für mich.
Wie tritt man selbstgerechten (selbstherrlichen) von sich selbst total überzeugten Menschen auf,einer der das nicht mal merkt wie überheblich er auf andere wirkt. (Und ich meine ausdrücklich niemanden hier aus dem Forum!!!)
Vor allem alles eventuell als - mich abwertend - zu verstehen sein könnte.
Das zeige ich dann auch durchaus mit witzigen Sprüchen (die dann manchmal nicht witzig genommen werden

Allgemein kann ich nur empfehlen zwar alles zu beachten, aber nichts zu tief aufnehmen und immer mal nachprüfen ob das eigene Selbstwertgefühl den i:O. ist.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]