marion hat geschrieben:Nun gut - ich war noch nie in England. Kann mir jemand von euch ein bissi was darüber erzählen ?
Es geht in die Nähe von Birmingham.....
B'ham habe ich bisher übersprungen, ich war entweder südlich oder nördlich davon, deshalb keine klare Aussage zur Geografie - allerdings solltest du das mit dem englischen Regen nicht auf die leichte Schulter nehmen, ich habe im Frühsommer in Mittelengland Zeiten erlebt, wo wirklich am Nachmittag für eine/zwei Stunde/n so ein Schnürliregen losgelassen wurde, ohne Vorwarnung Klappe auf, Regen, dann wieder Klappe zu, Regen aus. Vergiss also deinen Schirm nicht.
Wie gut dein Wortschatz ist, weiß ich nicht, du solltest aber auf jeden Fall dein Hörvermögen schulen, ich habe dort drüben niemanden kennengelernt, der unser Schulenglisch korrekt ausgesprochen hat

Verstehen tun sie es alle (wir sprechen ja so langsam), aber ihre Aussprache?
Leih' dir einen Stapel britische Filme und hör' sie im Originalton mit englischen Untertiteln, das hilft dir weiter.
Essen: Ein Paradies für die Liebhaber labbrigen Brotes, solange du keine deutsche Bäckerei auftreiben kannst... Das "englische Frühstück" und Fish'n'Chips - na ja, lieber zu sterben als das zu Essen finde ich übertrieben aber mehr als einmal muß es nicht sein. Die Chips waren mal recht grob geschnittene Kartoffeln, die dann labbrig fritiert wurden, aber im Lauf der Jahrzehnte wurden sie immer mehr durch labbrige Pommes verdrängt. Der Einsatz von Malz-Essig als Gewürz statt Ketchup oder Mayo ist ebenfalls eine Frage der Gewöhnung.
Nutz' statt dessen das koloniale Erbe Englands und futtere dich durch den gesamten asiatischen Raum.
Die Preise: Als ich 1984 meine erste Orange in England in der Hand hielt, und dafür umgerechnet eine DM bezahlen sollte, dachte ich mir mein Teil. Aber auch ohne Restaurantbesuch wirst du da drüben einiges mehr für die Lebenshaltung einplanen müssen, als bei uns.
Und vergiss zur Sicherheit dem Bargeld-Umtausch nicht, es wird zwar in den Tourismuszentren auch viel in Euro akzeptiert, Kreditkarten laufen auch aber garantiert ist das nicht. Bei den Kreditkarten solltest du evtl. bei längerem Aufenthalt dein Limit erhöhen lassen, sonst geht dir vielleicht mitten drin das Geld aus.
Das mit dem Linksverkehr sollte bekannt sein

und dass du die Krankenkasse etc. pp. am besten vorher schon informierst, auch.
Ansonsten: Toi, toi, toi

Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner