Was ist das? - Fotoquiz
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Was ist das? - Fotoquiz
ich nehm die überschrift mal wörtlich: was ist das?
da ist innen ein keramikbehälter mit auslass (volumen 10 liter oder so geschätzt), und aussenrum mit metall ummantelt mit platz für 9 liter flüssigkeit mit extra-auslass. genauso wie bei einem schmelztopf, nur in gross.
hersteller ist bzw. war, denn scheints nicht mehr zu geben, emrich und co, hotel- und wirtschaftseinrichtungen, münchen.
ist das zum warmhalten von tee (oder glühwein oder was man in alten zeiten halt so trank)?
da ist innen ein keramikbehälter mit auslass (volumen 10 liter oder so geschätzt), und aussenrum mit metall ummantelt mit platz für 9 liter flüssigkeit mit extra-auslass. genauso wie bei einem schmelztopf, nur in gross.
hersteller ist bzw. war, denn scheints nicht mehr zu geben, emrich und co, hotel- und wirtschaftseinrichtungen, münchen.
ist das zum warmhalten von tee (oder glühwein oder was man in alten zeiten halt so trank)?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Was ist das? - Fotoquiz
Ist das oben auf dem Ding ein extra Töpfchen? Mir ging spontan ein Samowar durch den Kopf?
Liebe Grüße
Minze
Minze
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Was ist das? - Fotoquiz
nein, da ist nur ein deckel (das ganz oben) und die keramik darunter ist zwar geschwungen, aber eine komplette einheit bis runter.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Was ist das? - Fotoquiz
So, ich löse mal das letzte Teil auf, die Jungs zumindest hätten es doch wissen müssen, haben doch sicher die eine oder andere Stunde auf so einem Teil verbracht
Die warteten auf den Sperrmüll und sind dann freiwillig zu uns gekommen.

Die warteten auf den Sperrmüll und sind dann freiwillig zu uns gekommen.

Liebe Grüße
Minze
Minze
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Was ist das? - Fotoquiz
Was macht man da?die Jungs zumindest hätten es doch wissen müssen, haben doch sicher die eine oder andere Stunde auf so einem Teil verbracht
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Was ist das? - Fotoquiz
Und was ist das? Ich hab jetzt extra meinen Kerl gefragt, der meinte, das wäre ein Grill.Olaf hat geschrieben:Was macht man da?die Jungs zumindest hätten es doch wissen müssen, haben doch sicher die eine oder andere Stunde auf so einem Teil verbracht
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Was ist das? - Fotoquiz
Barhocker?
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Was ist das? - Fotoquiz
OK, jetzt ja, ergibt Sinn. Aber auf sowas hässlichem hab ich noch nie gesessen, gut, das ihr was neues draus gebaut habt....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Was ist das? - Fotoquiz
Und was ist nun das geschwungene Teil? Die Auflösung habe ich nicht gefunden.
Grüße,
Birgit
Birgit
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Was ist das? - Fotoquiz
Sorry, welches Teil meinst Du? Ich dachte schon, daß alles aufgeklärt ist.Zacharias hat geschrieben:Und was ist nun das geschwungene Teil? Die Auflösung habe ich nicht gefunden.
Hier eine andere Perspektive: Unten der Tisch einer Blechschere, dann ein nicht näher benannter Ast (lt. Centauri Akazie?) mit zwei Wildschweinköpfen, das auf den Kopf gestellte Gestell eines Barhockers und darauf die Satelitenschüssel, etwas schief angebracht (absichtlich (!)), sonst wäre es zu tief für die Vögel. Oben wurde in die Satelitenschüssel noch ein Stöckchen reingesteckt als Anflughilfe. Die Vögel jedenfalls mögen und nutzen es gerne.
Das Teil ist aber original DDR ProduktionOlaf hat geschrieben:OK, jetzt ja, ergibt Sinn. Aber auf sowas hässlichem hab ich noch nie gesessen, gut, das ihr was neues draus gebaut habt....

Liebe Grüße
Minze
Minze