http://www.youtube.com/watch?v=3G1PFLuTrgM&feature=aso
Heute schon gelacht?
Re: Heute schon gelacht?
hmmmm ..... sie muß ja stillhalten, ist ja angepflockt - aber ob es ihr wirklich gefällt? ich möcht nicht mit ihr tauschen.
liebe Grüße
Lehrling
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Heute schon gelacht?
Nix "Neudeutsch"Tanja hat geschrieben:NEUDEUTSCH FÜR ANFÄNGER
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
-
mahalaxmi
Re: Heute schon gelacht?
Im Jahr 1992, als ich Assistenzärztin in einer Landpraxis war, mußte ich auch Besuchsrunde fahren, zu den alten Leuten auf den Dörfern, die ihren Blutdruck gemessen und ihre Medikamente verordnet haben mußten.
Damals trug man mangels Handys noch einen "Europieper" in der Tasche, so ein Dingsda, mit dem man angepiept wurde von der Praxis aus, wenn was los war, und dann rückrufen mußte vom nächsten Telefon aus.
Dieses Gerät gab aber auch in Funklöchern Laut, und schon dicke Mauern bedeuteten ein Funkloch.
Nun, ich kam also in ein uraltes Haus mit dicken Natursteinmauern, in dem drei Generationen unter einem Dach wohnten, ich sollte die Oma besuchen, die halb blind, aber geistig noch sehr fit war. Die saß drinnen am Tisch.
Als ich ins Haus kam, gab das Funkgerät Laut.
Da meinte die alte Dame,
die offenbar bemerkt hatte, daß heute die Assistenzärztin und nicht der Hausarzt gekommen war:
"Sieh mal einer an... ich dachte immer, es piept nur bei Ihrem Chef, und jetzt piept es auch bei Ihnen!"
Damals trug man mangels Handys noch einen "Europieper" in der Tasche, so ein Dingsda, mit dem man angepiept wurde von der Praxis aus, wenn was los war, und dann rückrufen mußte vom nächsten Telefon aus.
Dieses Gerät gab aber auch in Funklöchern Laut, und schon dicke Mauern bedeuteten ein Funkloch.
Nun, ich kam also in ein uraltes Haus mit dicken Natursteinmauern, in dem drei Generationen unter einem Dach wohnten, ich sollte die Oma besuchen, die halb blind, aber geistig noch sehr fit war. Die saß drinnen am Tisch.
Als ich ins Haus kam, gab das Funkgerät Laut.
Da meinte die alte Dame,
die offenbar bemerkt hatte, daß heute die Assistenzärztin und nicht der Hausarzt gekommen war:
"Sieh mal einer an... ich dachte immer, es piept nur bei Ihrem Chef, und jetzt piept es auch bei Ihnen!"
-
Manfred
Re: Heute schon gelacht?
Ein Schwabe steht vor Gericht, weil er 2 Badener überfahren hat. Richter: "Angeklagter, sagen Sie die Wahrheit!" Schwabe: "Die Straße war vereist, mein Wagen ist ins Schleudern gekommen"Richter: "Es ist August, Sie sollen die Wahrheit sagen!"Schwabe: "Es hat geregnet und Laub war auf der Straße."
Richter: "Seit Tagen scheint die Sonne, zum letzten mal, die Wahrheit!"Schwabe: "Also gut, die Sonne schien, schon von weitem habe ich die Baden-Spacken gesehen, hasserfüllt habe ich auf sie draufgehalten. Der eine ist durch die Frontscheibe, der Andere ist in einen Hauseingang geflogen.
Ich bereue nichts!"Richter: "Na warum denn nicht gleich so? Den Einen verklagen wir wegen Sachbeschädigung, den Anderen wegen Hausfriedensbruch!"
Die schwäbische Nationalmannschaft hat ein Spiel gewonnen.
Der Trainer kommt in die Kabine und sagt: "Kerle, ihr ward großartig.
Ihr hend eich jetzt a Erfrischung redlich verdient. Los, Manne, machs Fenschdr uff."
Kommt ein Schwabe aufs Standesamt und will seinen Namen umändern lassen.
Der Beamte fragt ihn: "Warum?"
Darauf der Schwabe: "Ich hon do geschdern an Kardong Visidakarda auf dr Schdross gfonda...."
Ein Schwabe breitet im Winter Mist aus auf dem gefrorenen Bodensee.
Kommt ein Schweizer und sagt: „Ja du D--p, im Frühjahr taut's und dein Mist versinkt im See!“
Darauf der Schwabe: „Halts Maul, nachher kommt a Öschderreicher, der will den Acker kaufa!“
Ein Schwabe steht am Tresen einer Hotelbar. Als er sich umdreht, stößt er versehentlich mit seinem Ellenbogen an die Brust einer hinter ihm stehenden Dame.
"Des tut mir leid, gnädige Frau, aber wenn ihr Herz so woich isch wia ihr Brischdle, wärdet sie mir gwiaß verzeiha!"
"Des macht nix", anwortete die schwäbische Dame. "Aber wenn ihr Schwänzle so hart isch, wia ihr Ellaboga, dann hann i Zimmer 354!!"
Steht ein Schwabe auf einer Donaubrücke und sieht einen Mann am Ufer knien und das Wasser aus der Donau trinken.
Er ruft sofort warnend: "He, bisch verruggd?? Des Wassr kasch doch net saufa. Des isch doch gifdig ond dreggad!"
Der Mann am Ufer ruft in sächsischem Dialekt zurück: "Nuh, was haste jesacht"?
Da ruft der Schwabe: "Langsam trinken! Des Wassr ischd kalt.
Zwoi Schwobba stehen uff dr Brick und wettet wer am beschte dichta ko.
Sagt dr oi: „Ich steh uff dr Brick ond steck mr dr Finger in dr Bobbes.“
Moind dr andr: „Des reimt sich ja gar net“.
„Ha noi, aber dichta duats.“
Ein Schwabe kommt zur Autowaschanlage. Der Besitzer sagt ihm, er solle sich exakt an die Anweisungen auf den Schildern halten, dann könne nichts schiefgehen. Kurz darauf kommt ihm der Schwabe triefnaß entgegen. Er fragt den Schwaben : "Was ist denn mit ihnen passiert?"
Der Schwabe antwortet: "Ha, do war a Schild "Gang raus", hano, do ben i halt raus ganga!"
Richter: "Seit Tagen scheint die Sonne, zum letzten mal, die Wahrheit!"Schwabe: "Also gut, die Sonne schien, schon von weitem habe ich die Baden-Spacken gesehen, hasserfüllt habe ich auf sie draufgehalten. Der eine ist durch die Frontscheibe, der Andere ist in einen Hauseingang geflogen.
Ich bereue nichts!"Richter: "Na warum denn nicht gleich so? Den Einen verklagen wir wegen Sachbeschädigung, den Anderen wegen Hausfriedensbruch!"
Die schwäbische Nationalmannschaft hat ein Spiel gewonnen.
Der Trainer kommt in die Kabine und sagt: "Kerle, ihr ward großartig.
Ihr hend eich jetzt a Erfrischung redlich verdient. Los, Manne, machs Fenschdr uff."
Kommt ein Schwabe aufs Standesamt und will seinen Namen umändern lassen.
Der Beamte fragt ihn: "Warum?"
Darauf der Schwabe: "Ich hon do geschdern an Kardong Visidakarda auf dr Schdross gfonda...."
Ein Schwabe breitet im Winter Mist aus auf dem gefrorenen Bodensee.
Kommt ein Schweizer und sagt: „Ja du D--p, im Frühjahr taut's und dein Mist versinkt im See!“
Darauf der Schwabe: „Halts Maul, nachher kommt a Öschderreicher, der will den Acker kaufa!“
Ein Schwabe steht am Tresen einer Hotelbar. Als er sich umdreht, stößt er versehentlich mit seinem Ellenbogen an die Brust einer hinter ihm stehenden Dame.
"Des tut mir leid, gnädige Frau, aber wenn ihr Herz so woich isch wia ihr Brischdle, wärdet sie mir gwiaß verzeiha!"
"Des macht nix", anwortete die schwäbische Dame. "Aber wenn ihr Schwänzle so hart isch, wia ihr Ellaboga, dann hann i Zimmer 354!!"
Steht ein Schwabe auf einer Donaubrücke und sieht einen Mann am Ufer knien und das Wasser aus der Donau trinken.
Er ruft sofort warnend: "He, bisch verruggd?? Des Wassr kasch doch net saufa. Des isch doch gifdig ond dreggad!"
Der Mann am Ufer ruft in sächsischem Dialekt zurück: "Nuh, was haste jesacht"?
Da ruft der Schwabe: "Langsam trinken! Des Wassr ischd kalt.
Zwoi Schwobba stehen uff dr Brick und wettet wer am beschte dichta ko.
Sagt dr oi: „Ich steh uff dr Brick ond steck mr dr Finger in dr Bobbes.“
Moind dr andr: „Des reimt sich ja gar net“.
„Ha noi, aber dichta duats.“
Ein Schwabe kommt zur Autowaschanlage. Der Besitzer sagt ihm, er solle sich exakt an die Anweisungen auf den Schildern halten, dann könne nichts schiefgehen. Kurz darauf kommt ihm der Schwabe triefnaß entgegen. Er fragt den Schwaben : "Was ist denn mit ihnen passiert?"
Der Schwabe antwortet: "Ha, do war a Schild "Gang raus", hano, do ben i halt raus ganga!"
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Heute schon gelacht?
Den krieg ich sprachlich nicht hin... versteh ich nicht, fehlts mir anDarauf der Schwabe: "Ich hon do geschdern an Kardong Visidakarda auf dr Schdross gfonda...."
oder an....Kardong Visidakarda
heißt ja vermutlich Strasse?Schdross
Den hab ich vor gefühlten hundert Jahren auch in MeckPom gehört, in andern Worten natürlich.Sagt dr oi: „Ich steh uff dr Brick ond steck mr dr Finger in dr Bobbes.“
Ansonsten, sehr lustig
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Heute schon gelacht?
ich habe da gestern einen Karton visitenkarten auf der straße gefunden.Darauf der Schwabe: "Ich hon do geschdern an Kardong Visidakarda auf dr Schdross gfonda...."
Ganz stolz, das ich das mal weiß
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Heute schon gelacht?
Für die Nicht-Schwäbisch-Versteher:
Wie entstand der Kupferdraht?
Zwei Schwaben haben sich nach einem Pfennig gebückt.
Wie entstand der Kupferdraht?
Zwei Schwaben haben sich nach einem Pfennig gebückt.
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Heute schon gelacht?
Während des Boxeraufstands zelten zwei Schwaben neben zwei Preussen.
Morgens geht der eine Schwabe vors Zelt, der andere fragt von drinnen:
"Schoint Tsonn scho?"
Der andere:
"Tsonn schoint scho!"
Darauf der eine Preusse zum anderen:
"Toll, diese Schwaben, wie schnell die Chinesisch lernen!"
Morgens geht der eine Schwabe vors Zelt, der andere fragt von drinnen:
"Schoint Tsonn scho?"
Der andere:
"Tsonn schoint scho!"
Darauf der eine Preusse zum anderen:
"Toll, diese Schwaben, wie schnell die Chinesisch lernen!"
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Heute schon gelacht?
Ich hab trotzdem noch 3 Sekunden gebraucht, aber dannGanz stolz, das ich das mal weiß
Der ist der beste von allen!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
