hihi, alles relativ....
Meine Große hat mir schon mal lachend erzählt, dass der Lehrer einem Schüler, der nie seine Aufgabe bringt, droht: "Dann muss ich mit deinen Eltern darüber reden!"
Davor hätte
sie keine Angst, ich bin sowieso immer die erste, die von sowas erfährt und entweder entschuldige oder ins Gewissen rede.
Aber es gibt da wen in der Oberstufe, der raucht, und als ich ihn dabei entdeckte, flehte er mich an "erzählen Sie bitte bitte meiner Mutter nichts..."
- Die arme Frau weiß es inzwischen schon, ohne dass ich dazu etwas beitragen hätte müssen.
Aber trotzdem:
haben die "großen Kinder" kein Vertrauen mehr zu ihren Eltern???
sorry ot - so richtigen Kindermund hab ich keinen, nur den "Beweis", dass Kindergartenkinder wohl noch ein riesengroßes Vertrauen in ihre Eltern haben.
Zwei Kleine streiten verbal. Krönung: "Das sag ich jetzt meiner Mama!

"
anderes Kind: "bäh! Ich sag es meinem
Papa, der ist viiiiel stärker als deine Mama..."
Ich musste so lachen bei der Vorstellung, dass da jetzt Mama und Papa von den zweien kämpfen müssen
