
Meine erste selbst gekaufte Platte war eine AMIGA-Lizenzplatte. Man stellte sich dienstags um ca. 14:00 Uhr vor den Schallplattenladen, weil der ja um 15:00 Uhr wieder aufmachte, und wenn man Glück hatte, gab es an diesem Tag ein paar Lizenzplatten. Egal was - 16,10 DDR-Mark. Ich hatte ein paar mal Glück: September 1981 The Who, später Fleetwood Mac, Joe Cocker...
Zu meiner Jugendweihe habe ich mir eine Platte von den Beatles von meiner Westverwandschaft gewünscht. Bekommen habe ich das blaue Doppelalbum mit Poster. Das war was!
Sonst habe ich eigentlich mehr Radio gehört. Wir konnten NDR und den RIAS empfangen. Später einen Kassettenrekorder und konnte meine Musik aufnehmen - mit Mikrofon natürlich, nicht mit Kabel.
