Ja, ich weiß, Bäume fällt man im Winter! Wir auch! Schließlich wollen wir es leichter und das Holz für hübsche Sachen nutzen.
Aber wir waren heute auf der Südwest-Messe in Schwenningen und haben uns dort ein Gewächshaus bestellt das am Montag Abend geliefert wird.
Die Recherchen liefen schon länger, eigentlich für ein Anlehngewächshaus, doch erst gestern haben wir das Projekt auf den St. Nimmerleinstag verschoben, des Geldes wegen. Wir wollen keinen Murks und was gescheites kostet eben...
Tja, manchmal kommt es anders

Jedenfalls musste der Baum jetzt weg da es ein freistehendes ist und auf diese Wiese muss.
Eigentlich wollte ich nur noch kurz die Grasnarbe um den Stamm herum entfernen, das war um halb 10. Dann bekam ich einen Rausch und konnte nicht eher aufhören bis der Baum hinterm Haus vor dem Kaninchengehege lag, alle abgezwickten Äste in der Scheune bzw. bereits unter den Kaninchenzähnen und nur das Erdloch auf der Wiese sichtbar war (11 Uhr).
Als der Baum fiel hatte ich einen seltsamen Lachanfall, gut dass ich alleine war! Habs zwar noch nie ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen dass Drogen eine ähnliche Wirkung auf den Körper haben

Mal sehn wie mein Mann reagiert, er hat gestern nach der Arbeit noch viel gemäht, bei uns mit der Sense und dann bis in die Nacht bei Freunden mit dem Balkenmäher. Schließlich brauchen unsere 42 Kaninchen auch im Winter ihr Futter. Daher ist er heute früher in Bett und weiß noch nicht mal was von meiner Idee mit dem Entfernen der Grasnarbe

Wir haben uns übrigens für das Runde Gewächshaus ST6 (2,50x3,22m, also 8,qm) entschieden. Es hat zwar nur 6mm Doppelstegplatten die natürlich auch nicht aus Plexiglas sind, aber immerhin hat es ein Fenster in der Rückwand und das im Dach mit automtischem Öffner. Die Tür ist geteilt (Klöntüre), Aluprofile mit Edelstahlschrauben, die Stegdoppelplatten sind weder vernietet noch geklammert sondern stecken rundherum in einem U-Profil = sicher fest mit Luft zum arbeiten. Die Runde Form lässt Wind drüber und Schnee runter rutschen, bringt eine tolle Raumausnutzung und ist recht stabil.
Dazu gehören Doppelablagen mit 15 Pikierkästen auf einer Seite. Die haben wir für die andere Seite auch noch dazu bestellt. Da die Kästen nur in Schienen liegen können sie nach der Anzuchtzeit herausgenommen werden und geben - zumindest auf einer Seite - Platz für die höheren Pflanzen zum durchwachsen.
So, jetzt bin ich noch ganz aufgedreht merk aber doch auch die Müdigkeit. Eigentlich wollte ich ja noch einen Kuchen backen. Das werd ich auf morgen verschieben

Grüße, Gaggele