Ich sowohl einen Ausbildungsabschluss (Erzieherin), als auch ein abgeschlossenes Studium (Dipl. Pädagogin).Theo hat geschrieben:Hast Du denn eine (abgeschlossene) Ausbildung?
Ich weiß, die Liste ist lang. Ich habe ja meine Qualifikation in einem Bereich und zudem viele Interessensgebiete (auf Laienniveau). Ich würde mich nicht mal annähernd mit einem Elektriker vergleichen, aber ich kann zumindest mehr als nur eine neue Glühbirne reindrehen... Das ist natürlich keine Grundlage für eine Selbständigkeit.Bunz hat geschrieben:Nun zählst Du eine Reihe auf, die ziemlich lang ist. Ich denke mal, du solltest sie einkürzen.
Innerhalb meiner Spezialisierung bin ich fit und gut. Allerdings würde ich ungern auf Dauer in diesem Bereich arbeiten. Zudem gibt es das Problem, dass staatliche oder kostenlose Anbieter mir die Existenzgründung in diesem Bereich gründlich vermiesen. Wenn derKunde die Wahl hat zwischen kostenlos und kostenpflichtig, werden 95% das kostenlose Angebot wählen. Nur die Menschen mit Sinn für Qualität und ausreichend Geld wählen die andere Variante (nachdem auch sie meist das kostenlose ausprobiert haben).Bunz hat geschrieben:Gibt es Menschen (und in ausreichender Anzahl) die bereit sind, für Deine angebotene Leistung Kohle auf den Tisch zu legen?
Ein Wechsel in einen anderen Bereich erfordert zumindest eine längere Fortbildung. Aber auch dann werde ich in absehbarer Zeit nie das Profi-Niveau erreichen, welches ich derzeit in meiner Spezialisierung habe.
Deshalb bin ich ja etwas gefrustet...