Seite 1 von 6
Rasieren
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 10:08
von Nordhang
Hallo,
suche günstige Rasurmethoden . Rasiere mich momentan mit 3er Sicherheitsklinge und Flüssigseife
Mit was rasiert Ihr euch?
Nutzt jemand noch das alte Rasiermesser und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Re: Rasieren
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 10:48
von raga
Doppelklingenrasierer (Alter ca. 20 Jahre) nehm ich so lange wie ich noch Klingen bekomme; diese sind als Nachbau recht günstig (leider gibts die meist nur bei Schlecker und dort will ich eigentlich nimmer einkaufen)
Rasierpinsel (DM) + Creme (Hersteller nicht so genau .. hatte schon alles mögliche von billig bis teuer); feste Rasierseife hatte ich auch schon probiert - die liegt mir aber nicht so
sollte es das mal nicht mehr geben steig ich um auf einen "good old" Einklingenrasierer (also die mit der Wechselklinge) .. zumindest versuche ich das
Rasiermesser: für mich nicht geeignet; da muss man aus dem Rasieren eine Zeremonie machen .. soviel Zeit will ich mir oft nicht nehmen
lg raga
Re: Rasieren
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 10:58
von Manfred
Fürs Gesicht bin ich beim Braun-Elektrorasierer gelandet.
Habe jahrelang mit traditionellem Nassrasierer (eine Klinge zum wechseln) nassrasiert. Aber meine Haut ist nicht grad ein Babypopo uns so fand sich praktisch immer was zum Wegrasieren und Bluten.
Zwischendrin hatte ich mal einen Phillips, aber das Schwersystem sagt mir nicht wirklich zu.
Mit dem Braun bin ich jetzt halbwegs zufrieden. Auch die Haut ist nicht mehr so gereizt wie zu Nassrasurzeiten.
Re: Rasieren
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 11:52
von Olaf
Moin,
ich hab Bart und schneid den mit dem normalen Haarschneider auf möglich kurz.
Gaaaanz früher, bei der Armee mußt ich mich zwangsläufig rasieren, da hatte ich meist einen Naßrasierer Gilette (schreibt sich das so?) aus dem Westen

und hab ständig Wetten gewonnen, dass ich damit schneller bin als die mit den Trockenrasierern. Das klassische ein-Klingen-Gerät geht aber auch nicht viel schlechter.
Mein Opa hat sich noch mit nem Messer rasiert und ich kann mich erinnern, dass er immer so ne gelbe blutstillende Watte in Gesicht kleben hatte. Obwohl mein Opa sehr geduldig war.
Außerdem hab ich noch solche normalen Einzel-Klingen ein paar Paket rumliegen von nach dem Krieg, ohne Quatsch, ein Onkel von mir hat damit geschachert. Will damit sagen, in lausigen Zeiten schien auch dies ein brauchbares Handelsgut.
Einmal mußte ich mich noch wegen ner Mandel-OP rasieren, da haben meine Kinder gesagt, ich sähe "voll Scheiße" aus.
Damit hat sich das Thema für mich erledigt...
Olaf
Re: Rasieren
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 13:48
von roland
Hi,
Mein Kompromiss sieht so aus:
normale Seife und ein guter Rasierpinsel geht sehr gut - ich hab schon lang keinen Schaum in der Dose oder spezial-Rasierseife mehr gekauft.
Die Ersatzklingen ist das einzige, was ich Kauf und wegwerfe. Da es meine alten nich mehr gab, musste ich mir vor einem Jahr nen neuen Rasierer kaufen

- mit dem Rasiermesser trau ich mich nicht.
Und wenns Schnell gehen muss, ein billiger 15Jahre alter Rasierer für die Steckdose (ohne Akku).
Re: Rasieren
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 16:41
von Landfrau
Ich rate zum Epilieren - dann ist ein für alle mal Ruhe.
Landfrau
Re: Rasieren
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 16:53
von Manfred
Wie lange dauert das ein für alle mal? 2 Wochen?
Re: Rasieren
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 17:06
von krabbe
nur aus 2. Hand
Männe hat nur einen Rasierer mit auswechselbarer Klinge. Normale Seife. Bischen aufschäumen, mit den Händen auftragen, rasieren - Vedisch. Alle Jubeljahre gibts mal ne neue Klinge. Preiswerter ist glaub ich nur noch Bart...
lg Krabbe
Re: Rasieren
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 21:52
von Onkelhitman
Habe letztes Jahr einen Phillips QC5055 geschenkt bekommen und der reicht für alle Haare auf dem Kopf. Wobei ich Bartträger bin und mich eher sporadisch rasiere. Wenn alles weg muss nehm ich nen altes Rasiermesser, Seife und Pinsel.
Re: Rasieren
Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 01:43
von Benutzer 220 gelöscht
Bis vor nem knappen halben Jahr habe ich Bart und Haar mit nem elektrischen Langhaarscheider bearbeitet. Die gibt's immer mal wieder für 20-30 Euro und die halten 2-3 Jahre. Der Bart wurde ungefähr wöchentlich geschoren, so dass es irgendwie immer nach 3-Tage-Bart aussah, der Kopf war dann alle drei bis vier Wochen dran. Einen Friseur habe ich das letzte mal 1996 besucht.
Nun hat das Mähwerk meines elektrischen Rasierfreundes den Geist aufgegeben und ich rasiere wieder nass, einmal die Woche, mit so nem Drei-Klingen-Einweg-Teil, meistens unter der Dusche in einem "Aufwasch". Extra Schaum gibt's keinen, Duschgel reicht, zur Not tut's auch mal Seife, bekommt der Haut aber nicht so gut. Ein klassisches Rasiermesser liegt dekorativ herum. Bisher ist es mir nicht gelungen, damit erfolgereich mehr als drei Baarthaare zu beseitigen.
Noch keine gute stromlose Lösung habe ich für mein Haupthaar gefunden. Die Komplett-Nassrasur kostet Zeit, frisst Rasierklingen und sorgt für ein der augenblicklichen Jahreszeit unangepasst kühles Kopfklima. Mittlerweile nenne ich zwar eine manuelle Haarschneidemaschine mein eigen, die funktioniert aber leider nicht einwandfrei und ich komme da selber auch gar nicht überall richtig hin. Ne Alternative wäre wachsen lassen und hin und wieder mit ner Schere wegschnippeln was stört. Vor 10 Jahren sah das mal ganz gut aus, aber heute? ... naja, vielleicht komme ich über diese Eitelkeit ja noch hinweg.
