Seite 1 von 3
Badezusatz, was benutzt Ihr?
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 21:55
von Jalapenopepper
Hallo,
ich bin noch neu hier.
Wir wollen bei jeder Neuanschaffung überlegen ob es überhaupt wieder gekauft werden muss oder ob man es durch besseres ersetzen kann.
Jetzt ist es mal wieder soweit der Badezusatz ist leer.
Neu kaufen geht nicht, weil er in einer Plastikflasche daher kommt.
Also ist selbermachen angesagt.
Ich werde im Garten Melisse pflanzen und dann den Tee als Badezusatz verwenden.
Meine zwei Kinder träumen aber von Badeschaum. Gibt es etwas natürliches was schäumt?
Was benutzt Ihr als Badezusatz?
Gruß
Jalapenopepper
Re: Badezusatz, was benutzt Ihr?
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 22:15
von Sabi(e)ne

Seife selbermachen - ist nicht schwer, und jede Apotheke hat Ätznatron in Kilodosen für 6€ - das reicht für mindestens 10kg Seife.
Anleitungen dafür gibt es viele in Netz - für große Schaumblasen Kokosfett, für viele kleine auch gern Schweineschmalz.
Wichtig ist nur eine ausreichende Überfettung (zum Wolle waschen sollte die eher gering sein, für Kinder eher hoch) und in jedem Fall Kinder aus dem Arbeitsbereich fernhalten - Natronlauge macht schneller Löcher in Haut, als man "aua" sagen kann, und manche Mischungen schäumen bei der Herstellung gewaltig kochendheiß auf - ich hab einen ganzen Block schwarze Kohleseife als Beweis....

(zuviel Zucker drin....

)
Wichtig wäre noch weiches Wasser - Kalkseifen lagern sich auf Geweben und Badewannen übelst ab.
Re: Badezusatz, was benutzt Ihr?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 07:53
von 65375
Mein Sohn ist ohne Schaum ganz zufrieden mit Zitronrnmelisse oder Pfefferminze. Sein aktueller Wunsch ist Rosmarin.
Re: Badezusatz, was benutzt Ihr?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 09:43
von Benutzer 1612 gelöscht
Ohne Schaum fällt mir ein:
- Meersalz (einfach 1/2 kg ins Wasser kippen
- ätherische Öle (je nach gewünschter Wirkung - und dann in neutralem Öl oder in Sahne gelöst ins Wasser)
- mein Favorit seit einiger Zeit: Rügener Kreide (kann man im großen Papiersack bestellen, der reicht dann ein halbes Leben...)
(aber als Kind hätte ich ein Bad ohne Schaum nicht ernst genommen...)
Re: Badezusatz, was benutzt Ihr?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 09:49
von Waldläuferin
Wenn Du Seife hergestellt hast, kannst Du aus den Resten Badezusatz machen. Googel mal "Badebomben". Ne, ist jetzt nix radikales.
Re: Badezusatz, was benutzt Ihr?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 11:54
von Tanja
Pfefferminze und Melisse find ich schonmal sehr gut und auch passend als Antwort auf die Frage, die ich jetzt mal hier anhänge. Und zwar muss mein Badewasser auch ententauglich sein. Nachdem ich darin gebadet habe, fließt es nämlich in deren Badegewässer, in dem sie natürlich auch tauchen, gründeln und fressen. Ich hätte auch gern ein Duschgel, das ihnen nicht in den Augen brennt und ihnen auch bei Verzehr nicht schadet. Habt Ihr Ideen dazu?

Re: Badezusatz, was benutzt Ihr?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 16:09
von Rati
Wenn ihr Schaum wollt probiert doch mal Seifenkraut. Ob es für stabilen Badewannenschaum sorgt weis ich nicht, aber es schäumt.
Ob es auch für die Haare geeignet ist weis ich jetzt nicht.
@Tanja: Birkenprodukte vielleicht, in Kombi mit Seifenkraut.
Grüße Rati
Re: Badezusatz, was benutzt Ihr?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 16:30
von Senf
Badet Ihr alle so häufig??? Echt jetzt? Das ist doch voll die Verschwendung... Ich hab da auch gar nicht die Geduld zu.. das nervt mich voll... lieber Duschen.
@ Tanja
Da fällt mir nur essbares ein was aromatisiert.. Minze halt etc... oder duschen / waschen und nicht so viel Wasser verschwenden.. ( du wirst ja wohl nicht nur einmal die Woche baden oder so

.. so wie früher mein ich - wo Samstag Badetag war )
Re: Badezusatz, was benutzt Ihr?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 16:57
von Landfrau
- Molke
- Salz
L.
Re: Badezusatz, was benutzt Ihr?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 18:34
von si001
Ähm...MUSS etwas ins Badewasser? Der normale Menschen"dreck" geht doch ohne Zusätze beim Baden ab - zumindest bei den Wassertemperaturen, die ich so (zum Leidwesen meines Mannes) bevorzuge.